Am 23.06.2022
fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Durmersheim 1977 e. V.
im "Korfu" statt.
Sigi Wehnert
begrüßte die 25 Anwesenden, verwies auf die ordnungsgemäß erfolgte Einladung
und stellte die Beschlussfähigkeit gemäß der Satzung fest. Nach dem
Totengedenken berichtete er über 5 stattgefundene Verwaltungssitzungen, die zum
Teil Online und in Präsenz stattfanden. Er warb um weiteres Bildmaterial für
das 2018 ins Leben gerufene Ski-Club Archiv. Etabliert hat sich
erfreulicherweise der Jugendtreff unter der Regie unserer Jugendleiterin Mia
Vögele.
Er dankte
allen Verwaltungskolleg*innen sowie den Übungsleiter*innen für die geleistete
Arbeit im Vereinsjahr.
In der
Tagesordnung ging es weiter mit den Berichten der einzelnen Ressortleiter.
Da Hein
Kocks kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, trug Sigi Wehnert seinen Bericht
vor. Darin erwähnte er, dass der Ferienspaß der Gemeinde im August 2021 in der
Murgtalarena, sowie die Herbst-Aktiv-Wanderung in der Pfalz die einzigen
stattgefundenen Veranstaltungen im abgelaufenen Sportjahr waren. Der Brettlesmarkt
im November musste 3 Tage vor der Durchführung schweren Herzens abgesagt werden.
Erfreulicherweise vermeldete er, mit Bildern unterlegt, dass sämtliche
Winter-Aktivitäten in diesem Frühjahr stattfanden. Glückwünsche gingen noch an
Nils Tritsch, der seinen Trainer in der Grundstufe C absolviert hat.
Die drei
ganzjährigen Veranstaltungen wie Nordic Walking, die Gymnastik "Fit &
Gesund" und Zumba, konnten soweit machbar, weitestgehend unter Einhaltung der
Hygiene-Vorschriften durchgeführt werden. Sein Bericht endete mit dem Dank an
alle Beteiligten.
Der Bericht
unserer RL "Veranstaltungen" Christiane Bastian fiel recht kurz aus, da Corona
uns wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, so dass wir uns in der
Verantwortung sahen, die geplanten Veranstaltungen abzusagen.
Gabi Kniehl,
Ressortleiterin "Finanzen" verlas ihren Rechenschaftsbericht. Trotz Corona
konnten wir dennoch ein kleines Plus erwirtschaften, so dass der Verein auf ein
solides Gesamtguthaben aufbauen kann. Die Mitgliederzahlen haben sich erfreulicherweise
nur geringfügig auf 367 verringert.
Eva Wehnert
attestierte stellvertretend für die Kassenprüfer, dass alles korrekt verbucht
wurde und bescheinigte eine ordnungsgemäße Buchführung.
Bei der Diskussion
der Vorträge gab es zwei Wortmeldungen - zum einen war die Frage, ob die
Hallengebühr auch ohne Nutzung fällig wäre, was aber nicht der Fall ist. Jürgen
erwähnte in dem Zusammenhang, dass die Vereine einmal im Jahr für einen Event eine
gemeindeeigene Halle bzw. Hütte nutzen dürfen. Eine weitere Frage betraf die
Finanzen - Ob das Vereinsvermögen angelegt werden kann? Rechtlich gesehen ist
dies zulässig.
Nach der
einstimmigen Entlastung des Präsidiums und der Verwaltung ging man zu den
Neuwahlen über.
Als
Ressortleiterin "Finanzen" steht Gabi Kniehl weiterhin zur Verfügung und
wurde auch einstimmig von der Versammlung in Ihrem Amt bestätigt.
Christiane
Bastian signalisierte, dass Sie für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung
stünde, hatte sich aber im Vorfeld mit Jörg Jakobi bereits um einen Nachfolger
bemüht. Jörg wurde danach von der Versammlung einstimmig zum neuen
Ressortleiter "Veranstaltungen" gewählt.
Der nächste
Punkt auf der Tagesordnung war die Ernennung eines weiteren Ehrenmitglieds.
Jürgen Kniehl nannte nochmals die Kriterien für die Ernennung zum
Ehrenmitglied. Satzungsgemäß muss das durch die Versammlung beschlossen werden.
Die Ernennung ist für die Nikolausfeier im Dezember vorgesehen. Da Sigi Wehnert
als Kandidat die Kriterien erfüllt, schlug Jürgen Ihn dem Gremium vor. Die
Versammlung stimmte dem einstimmig zu.
Als
Höhepunkt der heutigen MGV war der Dank des SCD an Gabi Kniehl, die bei einem
separaten Ehrungsabend in Pforzheim für Ihre mittlerweile 23 Jahre Tätigkeit
als Kassiererin bzw. Ressortleiterin "Finanzen" mit der Goldenen Verbandsehrennadel
ausgezeichnet wurde. Dies ist bisher die höchste Verbandsehrung für ein
Mitglied unseres Clubs. In einer launigen Laudatio zur Person als auch zum
Ehrenamt dankte Sigi Ihr im Namen der Verwaltung nochmals ganz herzlich. Als
Zeichen des Dankes erhielt Gabi die Ehrenurkunde des Badischen Sportbundes
sowie einen entsprechenden Blumenstrauß. Das Plenum dankte Gabi nochmals mit
einem kräftigen Skifahrergruß.
Direkt im
Anschluss kam es zu Ehrungen verdienter Mitglieder für 40 bzw. 25 Jahre
Vereinszugehörigkeit. Die Coronabedingt ausgefallenen für 2021 vorgesehenen
Ehrungen wurden daher in die diesjährige MGV integriert.
Für 40 Jahre
wurden geehrt: Manuela Herbrich, Sylvia Kiefer, Christiane Bastian, Sibylle
Mössinger, Rüdiger Geiger sowie Alexander Kast. Leider konnten nicht alle an
diesem Abend anwesend sein. Sigi nahm die Anwesenden auf eine Zeitreise ins
Jahr 1981 mit, um Christiane und Alexander im Anschluss mit einem Präsent
nochmals ganz herzlich zu danken.
Für 25 Jahre
Vereinszugehörigkeit wurden Claudia Jögel, sowie Jürgen "Lus" Hallmeier geehrt.
Auch hier der Blick zurück ins Jahr 1996. "Lus" wurde mit einer Urkunde und
einem Präsent für die Treue zum Verein gedankt.
Da im
Vorfeld keine Anträge und Wünsche beim RL "Kommunikation" eingegangen waren,
ging es zügig weiter.
Beim Punkt
Verschiedenes bedankte sich Sigi nochmals bei Christiane Bastian für die 6
Jahre Ihrer Amtsführung als RL "Veranstaltungen" mit einem Geschenk. Aus dem
Plenum kam die Bitte beim künftigen Totengedenken auch die Namen der
Verstorbenen zu erwähnen.
Bzgl. Der Neuauflage
einer Städtereise kann auf Grund der weiterhin unsicheren Corona-Lage noch kein
konkreter Termin genannt werden. Im Visier ist das nächste Jahr.
Zum Schluss
ging es noch um das erfolgreiche Stadtradeln des Ski-Club-Teams und der
Ausblick auf demnächst anstehende Veranstaltungen.
Oktober Herbstwanderung
- Genauer Termin folgt
13.11.
Brettlesmarkt - neu in der Mensa
02.12.
Nikolausfeier - in der "Germania-Klause" in Würmersheim
Die Mitgliederversammlung
endete in harmonischer Stimmung kurz nach 20 Uhr mit guten Wünschen für das
restliche Vereinsjahr und "Bleibt alle gesund!"
Ressorleiter Sigi Wehnert - 40er-Jubilare Christane Bastian und Alex Kast - BSB-Geehrte Gabi Kniehl
In der Mitte der 25er-Jubilar Jürgen Hallmeier
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |