Akkordeon-Spielring Durmersheim
Speckkälblefest 2022
Bei den Temperaturen hilft nur ein erfrischender
Rohkostwrap mit einer kalten Cola. Oder doch die Sommerschorle und Kartoffelwedges
mit Sour Cream? Ein Vogelbräu-Bier mit einer Bratwurst geht eigentlich bei
jedem Wetter. Mhh, Currywurst ist aber auch lecker.
Zum Glück geht das Speckkälblefest über 2
Tage und man kann diverse Köstlichkeiten ausprobieren, die die engagierten
Gruppierungen anbieten.
Für die oben aufgeführten Leckereien sucht
man den Gemeinschaftsstand des Akkordeon-Spielrings Durmersheim und des
Gesangvereins Freundschaft Würmersheim auf.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest und
wünschen allen Teilnehmenden einen angenehmen Festverlauf.
Generalversammlung
38 Minuten. Kein neuer Rekord, aber ziemlich nah dran. Warum
verlaufen die Generalversammlungen beim ASD immer so schnell? Weil wir ein tolles
Team sind!
Unserer Kassiererin Sarah Melacca wurde durch
die Kassenprüferinnen eine einwandfreie Kassenführung bestätigt.
Bei der turnusgemäßen Wahl der 2.
Vorsitzenden wurde Simone Kölmel einstimmig im Amt bestätigt. Irina Keller,
Ilona Rotzinger und Frank Scheder verstärken unsere Verwaltung als passive
Beisitzer. Darüber freuen wir uns sehr. Es gibt sie noch, die engagierten
Menschen!
Positives gab es auch von unserer Ausbildungsleiterin
zu berichten. Derzeit befinden sich 36 Schülerinnen und Schüler in der
musikalischen Ausbildung. Freie Plätze gibt es derzeit in der
Akkordeon-Ausbildung.
Mit einem Imagefilm, der gerade von
Jugendleiterin Sandra Schorpp geschnitten wird, möchten wir verstärkt auf
Kindergärten und Schulen zugehen. Auch die Durchführung des Ferienspaßes, eines
Adventsbasteln, eines Online-Backens und einer Jugendhütte oblag in Sandras
Händen.
"Nach 9 Proben befinden sich Dirigent und 1. Orchester
noch in der Kennenlernphase", so Dirigent Patrick Kölmel. Mit Felix Rittler,
Robin Heck und Mario Ciomei verstärken 3 neue Spieler das 1. Orchester.
Musikalischer Schwerpunkt liegt derzeit auf Pop- und Rockmusik.
14 Musizierende sind derzeit im 2. Orchester
aktiv. Krankheit und Schulstress erschwerten in den letzten Wochen die
Orchesterarbeit. Der Auftritt bei der ASD-Ehrungsmatinee wurde aber mit Bravour
gemeistert.
Beide Orchester nehmen gerne weitere Musikerinnen
und Musiker auf.
Infos zur Ausbildung, den Orchestern und unserem
Verein gibt es unter
www.asd1967ev.de
oder direkt beim Stand am Würmersheimer Speckkälblefest.
ASD-Ehrungsmatinee
We are family - das Musikstück des 2. Orchester ist beim
ASD Programm.
Denn,
wer bleibt schon über so viele Jahre einem Verein treu, dem er nicht irgendwie familiär
verbunden ist.
Der
ASD durfte an dieser Matinee passive und aktive Mitglieder ehren, die schon
seit vielen Jahren das Vereinsleben bereichern. Sie unterstützen uns mit ihrem
musikalischen Können, ihrem Erfahrungsschatz, ihren Kenntnissen, ihren Fähigkeiten
und nicht zuletzt auch mit ihrem Mitgliedsbeitrag. Sie sind ein Teil der großen
ASD-Familie.
Auch
Frau Petra Kurpisz vom Deutschen Harmonika-Verband zeichnete einige Aktive für
langjähriges Musizieren aus.
Im Anschluss wurde
noch so manches Schwätzchen bei Brezeln und Getränken gehalten - we are family.
Bezirkswertungsspielen in Waghäusel
Herzlichen
Glückwunsch an unsere Akkordeonspieler und -spielerinnen Mila, Lena, Majra,
Daris, Jonas, Fabio, Alexander und Mario.
Nach wochenlangem Üben an den Musikstücken konnten alle am 9. Juli in der
Musikschule in Waghäusel beim Bezirks-Wertungsspielen ihr Können unter Beweis
stellen.
Unsere Musizierenden wurden morgens herzlich empfangen und bekamen einen sehr
schönen Raum zum Einspielen zur Verfügung gestellt. Gemeinsamen mit den Eltern
und Ausbildenden Patrick und Diane meisterten alle die Aufregung vor dem
Spielen vor der Jury. Es wurde auch die Gelegenheit genutzt, bei den Vorträgen
der anderen 60 Teilnehmenden in den verschiedenen Altersgruppen zuzuhören.
Den Abschluss bildete am Abend die Preisverleihung mit musikalischer Umrahmung
durch das Bezirksjugendorchester Karlsruhe.
Glücklich und zufrieden über die Urkunden und Medaillen waren neben den
Schülern auch die Eltern und Ausbildenden, die ebenfalls in der Musikschule
mitgefiebert haben.
Für alle war es ein erfolgreicher und unvergesslicher Tag, auf den alle stolz
sein können. Ihr habt das super gemacht.