Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat mit der Fortführung des Landesimpfkonzepts den Betrieb der Corona-Impfstützpunkte im Land bis zum Jahresende sichergestellt. Somit auch im Landkreis Rastatt, der dafür gesorgt hat, dass das Impfangebot bis zum 31. Dezember wie bisher im vollen Umfang bestehen bleibt. Auch das Mobile Impfteam bleibt aktiv und kann weiterhin aufsuchende Impfungen, insbesondere in Einrichtungen mit vulnerablen Personengruppen, anbieten.
Das Kreisimpfzentrum in Rastatt bietet rasche Abläufe und umfassende
Aufklärung für Corona-Impfungen an. Impfungen sind mit und ohne Termin
dienstags bis freitags zu den Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr
möglich. Immer freitags werden Corona-Schutzimpfungen für Kinder im Impfzentrum
angeboten. Für Corona-Impftermine steht seit dem 19. September das neue
Impfterminportal des Landes zu Verfügung. Termine können in Baden-Württemberg
jetzt zentral online über impftermin-bw.de oder telefonisch unter 0800/282 272 91 gebucht werden.
Klassischer Totimpfstoff Valneva
steht zur Auswahl
Erst vor wenigen Tagen haben die Impfungen mit den an Omikron angepassten
Vakzinen auf mRNA-Basis begonnen. Nun steht mit dem inaktivierten
Ganzvirusimpfstoff Valneva bald ein weiteres Vakzin zur Verfügung. Der
Impfstoff enthält vollständige inaktivierte (abgetötete) Viruspartikel des
ursprünglichen Coronavirus. Diese sind ungefährlich für den Körper, sollen
jedoch eine möglichst natürliche Immunisierung hervorrufen. Diese Technologie
kommt auch bei vielen anderen Impfstoffen zum Einsatz, wie zum Beispiel den
Schutzimpfungen gegen Grippe, Tollwut oder FSME. Impfungen mit dem neuen Vakzin
sind ab nächster Woche im Kreisimpfzentrum möglich.
Weitere Informationen zur
Corona-Schutzimpfung auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-rastatt.de/impfen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |