Unser neues Landwirtschaftsprojekt in Love´ im
Hinterland von Togoville.
Die Landwirtschaft spielt in
Togo eine wichtige Rolle, denn immerhin sichert sie den Lebensunterhalt von
mehr als der Hälfte der Bevölkerung. Gleichwohl ist sie weitgehend eine
"Selbstversorger-Landwirtschaft", die mit einfachsten Mitteln und rudimentären
Techniken arbeitet. Die Auswirkungen des Klimawandels, sind auch an den
togoischen Landwirten nicht spurlos vorbeigegangen. Überholte Anbaumethoden, unregelmäßige
Jahreszeiten, übermäßige Hitze und veränderte Niederschlagsmuster lassen die
Bauern hilflos vor dem alarmierenden Rückgang ihrer Erträge stehen. Was zur
Folge hat, dass sich die Armut und das soziale Elend in den Dörfern in den
letzten Jahren deutlich verschärft! Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, sowohl
die landwirtschaftliche Produktionskapazität zu fördern, als auch die
Lebensbedingungen der Familien und ihrer Kinder zu verbessern.
Aus diesem Grund haben wir
entschieden die landwirtschaftliche Initiative einer Gruppe aus Love´ mit einem
Microkredit zu unterstützen. Sie besteht zu über 70 % aus engagierten Familienfrauen
- was an sich fast schon eine Garantie für die Zuverlässigkeit der Gruppe und
den Erfolg das Projekt bedeutet!
Der Mikrokredit ermöglicht der Gruppe die dauerhafte Pacht des Grundstücks
sowie den Erwerb eines Bewässerungssystems für das Gemeinschaftsfeld nebst
Motorpumpe für den Gemüseanbau.
Zudem kann auch die Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte gesteigert
werden und eine Anpassung an die Klimaveränderung erfolgen. Neben Maniok, Mais
und Bohnen unternimmt die Gruppe erste Versuche im Anbau von neuen Gemüsearten.
Aber auch der Anbau von Hirse und Linsen, die weitaus weniger Wasser benötigen,
wird ausprobiert.
Wie
wir aktuell von unserem Betreuer des Projekts, Fachmann in Agrarfragen erfahren haben, gibt es bereits erste sehr ermutigende Erfolge zu vermelden: Die Produktion Rote Bete (der hohe Eisengehalt wäre
segensreich gegen die verbreitete Anämie bei Kindern) ist erfolgreich
angelaufen. Zudem gibt es erste vielversprechende Versuche mit Karotten;
ansonsten werden Chili, Erdnüsse und Tomaten angebaut. Derzeit ist
Tomaten-Ernte - und Ende des Jahres erwarten wir den ersten ausführlichen Lagebericht.
Die bisherigen Nachrichten machen uns Mut, diesen Weg weiter voranzugehen.
Falls Sie dieses Agrar-Projekt finanziell unterstützen wollen, versehen Sie
bitte ihr Spende mit dem Hinweis: "Landwirtschaftsprojekt". Herzlichen Dank!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten
Hier die Konten des Vereins: Empfänger
Hilfsaktion Togo/ Togoville e.V.
Raiffeisenbank Südhardt eG, IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00 BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360
71 BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org, Web: www.togoville.org
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |