• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Aus der Mitte des Gemeinderates - Sitzung vom 21. Oktober 2022

Zu ihrer alljährlichen Sitzung von Gemeinderat, Ortschaftsrat und Landwirtschaftsausschuss trafen sich deren Mitglieder am 21. Oktober 2022, um 17 Uhr, im Anschluss an die dreistündige Waldbegehung in der Mensa des Schulzentrums. Einziges Thema war dabei wie üblich der Rück- und Ausblick auf den Forstbetrieb Durmersheim. Bei der Sitzung wurde folgende Tagesordnung behandelt:


TOP 01

Vorläufiger Jahresabschluss 2021
Forstamtsleiter Nissen erläuterte die derzeitige Situation des Forstbetriebes Durmersheim und aller Waldbestände in der Region. Durch die unterdurchschnittlichen Niederschläge in den letzten fünf Jahren seien große Waldschäden entstanden. Frühere Hauptbaumarten, insbesondere Kiefern, Douglasien und Buchen leiden unter den Klimabedingungen. Die Douglasie, früheres "Hoffnungskind", könne nur noch in geringem Umfang gepflanzt werden, eine Empfehlung für großflächigen Anbau könne das Forstamt nicht mehr geben. Für die Zukunft seien Jungbestände aus natürlicher Verjüngung, vor allem Buchen, besser an den Klimawandel angepasst. Des Weiteren berichtet Forstamtsleiter Nissen von den Auswirkungen der Waldschäden auf den Holzmarkt. Durch das vorgeschädigte Holz seien die Holzpreise am Sinken. Gleichzeitig werde die Holzernte teurer, da die Bäume einzelbaumweise anfallen und über größere Strecken zusammengesammelt werden müssen. Der Aufwand für Verkehrssicherungsmaßnahmen erhöhte sich ebenfalls.


Bund und Länder versuchten, den Kommunen über Förderprogramme unter die Arme zu greifen. Er erinnert hierbei an die 2021 ausgezahlte einmalige Bundeswaldprämie in Höhe von 104.000 € für Durmersheim.


Ein weiterer Anreiz neben dem klassischen Holzverkauf stelle laut Nissen die Generierung von Ökopunkten dar. Entsprechende Maßnahmen können sowohl einen Beitrag zum Naturschutz als auch Gewinnanreiz für die Kommunen sein, da die Ökopunkte sowohl selber verbraucht als auch gehandelt werden können. Die Umsetzung des Alt- und Totholzkonzeptes im Durmersheimer Wald brachte 1,35 Millionen Ökopunkte.


Für den vorläufigen Jahresabschluss 2021 stellt Forstamtsleiter Nissen ein Finanzergebnis von etwa - 106.000 € vor, gegenüber dem Planansatz von - 186.000 €. Das Finanzergebnis sei vor allem durch die Bundeswaldprämie positiv beeinflusst worden.


Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den vorläufigen Jahresabschluss des Forstbetriebes für das Jahr 2021 anzuerkennen.

TOP 02

Stand des laufenden Geschäftsjahres 2022
Revierförster Huber berichtet von den wichtigsten Punkten aus dem Forstbetrieb Durmersheim im laufenden Jahr 2022.


Nach einem erfolgten Nadelholzhieb im Frühjahr habe diese Woche eine weitere Maßnahme im Hardtwald begonnen. Es sollen ca. 600 Festmeter absterbende Douglasien aufgearbeitet werden. Weiterer Nadelholzeinschlag sei vorerst nicht geplant, da der Holzmarkt derzeit nicht aufnahmefähig sei. Im Distrikt Oberwald werden Rot-Eichen-Durchforstungen durchgeführt, aus denen der Brennholzbedarf bedient werden soll.


Im Oberwald wurden im Frühjahr zwei Neuanpflanzungen mit Stiel-Eichen, Hain-Buchen und Winter-Linden angelegt. Im Sommer war die Bewässerung der Kulturen unerlässlich.


Wie im letzten Jahr angekündigt, wurde die Pflanzschule an der Forsthütte vergrößert, um ca. 500 Pflanzen pro Jahr aus eigener Anzucht gewinnen zu können. Es wurden vor allem Schwarz-Kiefern Schwarz-Nüsse angesät.


Viel Personalaufwand fließe weiterhin in die Bereiche Erholungsvorsorge und Verkehrssicherung.


TOP 03

Forstbetriebsplan 2023
Revierförster Huber erläutert die geplanten Maßnahmen im Wald für das Jahr 2023.


Holzernte: Der Holzeinschlag wird sich nach den entstandenen Waldschäden und der Holzmarktsituation richten. Es werden daher mehrheitlich nur dürregeschädigte Bäume eingeschlagen. Im Herbst 2023 im Hartwald sollen jüngere Rot-Eichenbestände durchforstet werden, um Brennholz bereit zu stellen. Im Bereich der Forsthütte werden die noch verwertbaren Buchen gefällt und vermarktet.


Kulturen: Eine größere Kulturfläche ist geplant im Bereich Waldhütte Würmersheim, die nach Dürreschäden des Vorbestandes mit Laubholz aufgeforstet wird.
Für den nicht investiven Finanzhaushalt wird der Forstbetrieb für 2023 mit einem Gesamtergebnis von - 192.500 € beplant.


An Investitionen wurden 180.000 € für die Ersatzbeschaffung des Forstwirtfahrzeugs, sowie der Neuanschaffung eines UVV-Schleppers oder Vorlieferraupe eingeplant.
Nach Nachfragen des Gemeinderats zu den geplanten Anschaffungen erfolgt die Anhörung des Ortschaftsrates. Der Ortschaftsrat stimmt dem Forstbetriebsplan 2023 einstimmig zu, unter der Bedingung, dass eine erneute Vorlage nach konkreter Angebotseinholung erfolgt.


Der Gemeinderat beschloss nach der erfolgten Anhörung des Ortschaftsrats den Haushaltsplan des Forstbetriebs für das Jahr 2023.


TOP 04

Informationen und Anfragen
Revierförster Huber stellt auf Nachfrage von Bürgermeister Eckert die aktuelle Brennholzsituation dar. Die derzeit eingetroffenen Bestellungen in Anzahl und Menge entsprechen dem zwei- bis dreifachen der Vorjahre. Der Bedarf kann nicht gedeckt werden, es kommt daher zum beschlossenen Losverfahren.


Revierförster Huber bittet um Zustimmung des Gemeinderats, dass auch Sterholz mit einer Beschränkung auf 4 Ster pro Bestellung zugelost wird. Der Gemeinderat stimmt diesem Vorgehen zu.


Revierförster Huber spricht die vorhandene bzw. geplante Feuerstelle an der Bäretriewerhütte an. Angesichts der zunehmend häufigen Trockenjahre und auch des diesjährigen Waldbrandes ist eine Feuerstelle im Wald zu gefährlich, ob mit oder ohne Einfassung. Mehrere Wortmeldungen aus dem Gemeinderat stimmen der Auflösung der Feuerstelle zu, mit dem Auftrag an die Verwaltung, die Beschilderung an der Bäretriewerhütte zu erneuern und zu verbessern, sodass das Feuerverbot eindeutig kenntlich ist.

Die Sitzung endete um 18:15 Uhr.

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt