Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland, und Catherine Colonna, französische Ministerin für Europa und Auswärtige Angelegenheiten, haben sich am vergangenen Freitag, 24. Juli, zur Unterzeichnung eines deutsch-französischen Abkommens zur grenzüberschreitenden Ausbildung in Lauterbourg getroffen. Im Zuge dessen informierten sich die beiden Ministerinnen auch ausführlich über den PAMINA-Rheinpark. Dabei konnten Vertreterinnen und Vertreter grenzüberschreitender Initiativen und Organisationen wie das Frauennetzwerk ,,Femmes PAMINA'' ihre spezifischen Anliegen vorbringen.
Der geschäftsführende Vorstand des PAMINA-Rheinparks, Claus Haberecht, nutze die Gelegenheit, um Außenministerin Baerbock das einzigartige, nachhaltige Tourismus- und Kulturprojekt vorzustellen und sie zu einer Rad- und Entdeckertour durch den Park beidseits des Rheins einzuladen.
Baerbock zeigte sich vom Projekt - insbesondere den Auenlandschaften, aber auch von der Ideenvielfalt, die grenzüberschreitende Begegnung zu fördern - beeindruckt.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |