Realschule Durmersheim
Eine Ära geht zu Ende
Mit Wehmut im Herzen wurde am vergangenen Freitag Petra Kohla, langjährige Konrektorin der Realschule Durmersheim offiziell in den Ruhestand verabschiedet. In den vergangenen 17 Jahren prägte sie die Schule als Lehrerin, Kollegin, Freundin, Konrektorin und auch zwei Jahre lang als kommissarische Schulleiterin.
So war es kein Wunder, dass sich zur Mittagszeit am 28. Juli rund 100 Ehrengäste, aktuelle und ehemalige Weggefährten einfanden, um Frau Kohla für das Geleistete Respekt zu zollen und vor allem für eine unvergessliche Zeit zu danken.
Bürgermeister Eckert, Rektor Frederik Rittler sowie Vertreter des Kollegiums, der SMV, des Elternbeirats und des Fördervereins kamen zu Wort. Und durch jede Rede zog sich Eines wie ein roter Faden: Mit Petra Kohla geht eine warmherzige Person, die ihren Beruf mit Empathie und Menschenliebe ausübte und für Schüler, Eltern und Kollegen stets ein offenes Ohr und ein Lächeln übrig hatte.
Durch die musikalische Untermalung der Lehrerband und weitere Darbietungen ging der offizielle Teil nahtlos in eine ungezwungene Feier über. Genau so hatte es sich die angehende Pensionärin gewünscht.
Englisch Zusatzqualifikation
Am vergangenen Freitag, 21.07., fand im Schülercafé der RSD die diesjährige Übergabe der PET-Zertifikate statt. Neun Schülerinnen und Schüler hatten sich in den vergangenen Monaten teils nachmittags, teils an Samstagen auf die freiwillige Prüfung zum Erwerb des Preliminary English Test der University of Cambridge vorbereitet. Die Prüfung, welche die Kompetenzbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören umfasst, fand an der Realschule in Rheinmünster statt. Dieses zusätzliche Zertifikat kann nun bei den zukünftigen Bewerbungen vorgelegt werden.
Frau Pittroff von unserem langjährigen Sponsor Oettinger Gruppe GmbH konnte die Zertifikate überreichen und beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler zu dieser besonderen Leistung. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an die Oettinger Gruppe GmbH.