Die 1898 gegründete Raiffeisenbank Südhardt kann dieses Jahr 125 Jahre Bestehen feiern. Dieses Jubiläum nahm die Bank zum Anlass, um u. a. auch in Durmersheim ein Nachhaltigkeitsprojekt im Ort mit 2.000 Euro zu unterstützen.
Im Rahmen des Mitgliederabends wurde u. a. auch Bürgermeister Klaus Eckert dieser Tage ein symbolischer Scheck über die Spende von den beiden Vorständen Reiner Lachenmeier und Frank Bischoff überreicht.
Mit der Spende werden verschiedene Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen am Raiffeisenplatz in Durmersheim unterstützt. Dazu gehören u. a. eine Rankhilfe aus Totholz für Kletterpflanzen. Das Totholz bietet ein ideales Nist-, Entwicklungs-, Nahrungs- oder Überwinterungshabitat für viele Insekten. Gleichzeitig können Stauden bzw. Heilkräuter daran hochwachsen. Darüber hinaus wurde ein Sandarium aus Natursteinen und Totholzelementen gebaut und ein Wildbienensaum ausgesät. Durch die Lokalität am Raiffeisenplatz besteht auch eine direkte Verbindung zur Raiffeisenbank und zur Person von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Sozialreformer und Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland.
Dank des großen Engagements der Lokalen Agenda 21 Durmersheim um Frau Lauer, in dessen Rahmen bereits eine Heilkräuterspirale und Wildbienen-Nisthilfen am Raiffeisenplatz geschaffen wurden, ist der Raiffeisenplatz als Aufenthalts- und Naturort bereits aufgewertet worden. Darüber hinaus hat der Bauhof in den vergangenen Wochen u. a. die Wege ausgebessert. Weitere Maßnahmen erfolgen in den kommenden Monaten. Nach Abschluss der Maßnahmen ist im Mai 2024 eine kleine Einweihungsfeier von Seiten der Gemeinde geplant. An dieser Veranstaltung soll auch ein Schild mit Verweis auf die Spende enthüllt werden. Die Gemeinde bedankt sich für die großzügige Unterstützung.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |