Am Wochenende fanden die Begehungen zum Wettbewerb "Naturnaher Garten" im Rahmen von "Durmersheim blüht auf" statt. Die Jury, bestehend aus Janine Lauer von der Lokalen Agenda 21, Manuela Meinzer vom Bauhof, Matthias Kastner, Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Durmersheim, und Bürgermeister Klaus Eckert, war zwei Tage unterwegs und bewertete die Gärten.
Bei der Bewertung standen Kriterien wie Artenvielfalt, Insektenfreundlichkeit und naturnahe Gestaltungselemente, die für tierische Gartenbewohner Unterschlupf und Nahrung bieten, auf der Bewertungsmatrix.
Dieses Mal haben viele erstmals mitgemacht, die ihre Gärten z. B. mit den beim Setzlingsmarkt kostenlos verteilten Bienenstaudenpaketen sowie Nisthilfen, Trockenmauern, Totholz und vielen Neupflanzungen naturnah neu angelegt haben - und so Insekten und Kleintieren einen wunderbaren Lebensraum geschaffen haben.
Die Entscheidung ist der Jury definitiv nicht leicht gefallen bei so vielen artenreichen und schönen Gärten. Dennoch muss eine Entscheidung getroffen werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und beim Ehrungsabend der Gemeinde am 12. Juli 2024 prämiert.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |