Letzten Samstag waren wir bei der Vereinsvorstellung in Durmersheim dabei. Obwohl es vielleicht nicht übervoll war, konnten wir doch einige gute Gespräche führen. Mehrere Male konnten wir Interessierten bei einer kleinen Führung die Sternwarte zeigen.
Am Samstag, 19. Oktober nehmen wir am bundesweiten Astronomie-Tag in Zusammenarbeit mit der VHS-Rastatt teil. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Es ist zu beachten, das der erste Teil des "Tages der Astronomie" gemeinsam mit der VHS Rastatt stattfindet. Ab 20:30 Uhr ist die Sternwarte für alle geöffnet, für den Vortrag müssen Sie sich bei der VHS-Rastatt anmelden.
Anmeldung bei der VHS-Rastatt: VHS Landkreis Rastatt: Kurssuche (vhs-landkreis-rastatt.de) oder Birgit Tschan (Außenstelle VHS LKR-Rastatt): Telefon 07222/381-3533 oder E-Mail: b.tschan@vhs-landkreis-rastatt.de
Achtung! Die Zeiten wurden geändert! VHS ist von 19:00 - 20:30 Uhr!
Vortrag (VHS) 19:00 - 20:30 Uhr: Vortrag Realschule (Seiteneingang, Raum A101):
Jürgen Linder: "Das Weltall mit eigenen Augen sehen", (ca. 20:00 Uhr geht es mit den VHS-Teilnehmern zur Sternwarte!), ab 20:30 Uhr Sternwarte öffentlich. 20:30 - 22:00 Uhr: Führungen in der Sternwarte, Himmelsbeobachtungen (nur bei klarem Himmel).
Wir freuen uns auf ihren Besuch. Sofern Sie nur zur Sternwarte kommen möchten, teilen Sie uns dies bitte an unsere E-Mail-Adresse: sternfreunde-durmersheim@web.de mit, Danke!
Hier noch der Link zum Astronomie-Tag: https://sternfreunde.de/event/astronomietag-2024/
Aktuelles zum Kometen C/2023 A3 Tsuchinsan-Atlas! Der Komet wird schon seit Mai 2024 von unseren Mitgliedern beobachtet. Nach der Sonnennähe konnte der Komet am 11.10.2024 tief am Westhorizont aus erhöhter Lage beobachtet werden. Wir werden natürlich versuchen an unseren öffentlichen Tagen, Ihnen den Kometen zu zeigen. Aber dafür gibt es natürlich keine Garantie. Wir stellen Ihnen hier einen Link der VdS-Karte (Vereinigung der Sternfreunde) zur Verfügung:
https://sternfreunde.de/2024/10/04/komet-c-2023-a3-tsuchinshan-atlas-am-abendhimmel/
Versuchen Sie den Kometen nach Sonnenuntergang mit bloßem Auge oder noch besser mit einem Feldstecher zu finden. Die Sonne sollte mindestens bereits vor 30 Minuten untergegangen sein. In der hellen Dämmerung kann man links vom Westpunkt einen hellen Stern erkennen, dies ist der Planet Venus. Die Venus steht zurzeit noch tief über dem Horizont! Die Venus kann aber gerade untergegangen sein, wenn Sie ihren Beobachtungsplatz erreichen! Es gibt einige Programme/Apps für den PC oder Handy die Ihnen bei der Suche helfen können (z. B. Stellarium).
Bis bald (Samstag), Ihre Sternfreunde
Aufsuchkarte zum Kometen C/2023 A3 Tsuchinsan-Atlas!
Karte des Kometen C/2023 A3
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |