Mitteilung der Zählerstände bis 9. Januar 2025 - Ablesekarten sind versandt
Die Ermittlung der Wasserzählerstände wird per Selbstablesung durch die Kundin oder dem Kunden durchgeführt.
Die Durchführung des Ableseverfahrens erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Servicepartner co.met GmbH aus Saarbrücken.
Hierzu erhalten alle Bescheidempfänger die nicht an der Vorkampagne teilgenommen haben Ablesekarten zugesandt. Bitte vergleichen Sie bei der Ablesung die Zählernummer und übermitteln dann den neuen Zählerstand.
Zur Zählerstandserfassung haben Sie folgende Möglichkeiten:
Internet
Unter www.durmersheim.de können Sie sich bis 9. Januar 2025 nach Eingabe des Buchungszeichens (ohne vorgestellte Nullen) und Ihres individuellen Passwortes (siehe Ablesekarte) einloggen und die Zählerstände eingeben.
QR-Code
Das Online-Portal kann auch mit dem Smartphone über den auf der Ablesekarte befindlichen QR-Code aufgerufen werden.
Post/Fax
Füllen Sie den Kartenabschnitt aus und senden Sie diese Karte an die eingedruckte Anschrift oder übermitteln Sie die ausgefüllte Karte per Fax an 0681/5875011.
Von der Abgabe im Rathaus oder telefonischer Zählerstandsmitteilung bitten wir abzusehen, da die Karten im automatisierten Verfahren verarbeitet werden.
Bitte teilen Sie uns die Zählerstände bis zum 9. Januar 2025 mit. Sollte bis zu diesem Termin keine Rückmeldung von Ihnen erfolgt sein, müssen wir den Verbrauch anhand der Vorjahreswerte schätzen. Bitte beachten Sie, dass erforderliche Korrekturen erst bei der nächsten Verbrauchsabrechnung berücksichtigt werden können.
Eine Ablesung durch Mitarbeitende der Gemeinde findet nicht statt.
Bei Rückfragen steht Ihnen das Rechnungsamt unter 07245/920-206 und -207 selbstverständlich zur Verfügung.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |