Vielleicht haben Sie am letzten Samstag in der Zeitung gelesen, dass ein aus Durmersheim stammender Hotelier im fernen Santiago de Chile das 5-Sterne-Hotel "Debaines Hotel Santiago" eröffnet und darin auch Fotos vom Durmersheimer "Gasthaus Lamm" ausstellt?
Eine interessante Geschichte, an der auch wir vom AK Heimatpflege beteiligt sind!
Im letzten Frühjahr meldete sich besagter Hotelier Christian Fiederer nämlich per E-Mail bei unserem Mitarbeiter Josef Tritsch. Dessen Adresse hat er auf unserer Museumshomepage gefunden und sich wieder an ihn erinnert und dass er ein Bekannter seiner Durmersheimer Familie Haitz vom "Lamm" ist.
Christian berichtete von seinem Hotelprojekt und dass er darin auch Fotos aus seiner gastronomischen Familiengeschichte aufhängen möchte.
Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen und schickten ihm aus unserem Museumsarchiv verschiedene Fotos vom "Lamm" sowie Texte über die Geschichte dieser alten historischen Ortswirtschaft, deren Wurzeln ins Jahr 1690 zurückreichen.
"Das ist mein gefallener Onkel, zu dessen Erinnerung ich meinen Vornamen Albert bekommen habe!"
Solche und ähnliche Aussagen von Besuchern unserer Ausstellung "Durmersheim und Würmersheim im Ersten Weltkrieg" hören wir immer wieder. Denn unsere Ausstellungsobjekte berühren persönliche Familiengeschichten aus Würmersheim und Durmersheim.
Wir freuen uns natürlich, wenn es beim Ausstellungsbesuch zu solchen Erlebnissen kommt. Denn der persönliche örtliche Bezug zu diesem weltpolitischen Großereignis lebt in vielen Familien bis heute fort.
Albert Dunz (20 Jahre), gefallen 1916
Unsere Ausstellung bleibt noch an allen Sonntagen bis Weihnachten 14 - 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei, zum Aufwärmen an nasskalten Tagen laden wir gerne zu einer Tasse Kaffee mit Gebäck ein.
Wir öffnen das 23. Fenster im Bewegten Adventskalender!
Vorweihnachtliche Stimmung im Hardtmuseum - ein kaum zu überbietendes adventliches Erlebnis!
Ob im Museumshof am offenen Feuer oder in der Museumsstube - unser Team ist mit Glühwein, heißem Kakao und weihnachtlichen Leckereien gut vorbereitet.
Wir singen weihnachtliche Lieder, lesen passende kleine Geschichten vor und freuen uns auf ein geselliges Miteinander. Und wer spontan selbst etwas zum Abend beitragen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Termine
Sonntag 15./22. Dezember 2024: Unsere Orte im Ersten Weltkrieg, 14 - 17 Uhr
Montag, 23. Dezember 2024: Bewegter Adventskalender im Hardtmuseum, 18.30 Uhr
www.akh-durmersheim - www.ak-heimatpflege-durmersheim.de
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |