Am 19. Dezember geht das Türchen in der Friedrich-Ebert-Str. 9 bei der FWG wieder auf. Glühwein, Alkoholfreies und auch Fingerfood sollen uns mit Weihnachtsmusik und ein wenig Feuerromantik auf Weihnachten einstimmen. Schön wäre es, wenn ihr den eigenen Thermobecher mitbringt.
Wir freuen uns auf euer kommen und gute Gespräche.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür - eine Zeit, die für viele Menschen mit Besinnlichkeit, Freude und gemeinschaftlichen Momenten verbunden ist.
Während die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, bietet diese besondere Jahreszeit eine Gelegenheit innezuhalten, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Der bevorstehende Jahreswechsel lädt dazu ein, Erreichtes zu würdigen, Pläne für die Zukunft zu schmieden und mit Zuversicht nach vorn zu blicken.
Was hat uns in diesem Jahr bewegt
Ein wichtiges Thema, dass die kommunalpolitischen Wählergruppen alle 5 Jahre beschäftigt, war die Kommunalwahl. Mit dessen Ergebnis sind wir nun als zweitstärkste Fraktion sehr zufrieden. Gleich zum Jahresanfang konnten wir mit der Vergabe von Bauleistungen für das neue Feuerwehrgerätehaus den Startschuss für den Rohbau geben. Auch in diesem Jahr haben uns wieder wichtige Bebauungspläne beschäftigt. Zu nennen ist der Bebauungsplan für die schwimmende Photovoltaikanlage mit dem Durmersheim einen wichtigen ökologischen Beitrag bringen kann. Der Bebauungsplan Einzelhandel Nord, mit einem zukunftsfähigen Konzept zur Stärkung der innerörtlichen Infrastruktur. Ohne Frage hat uns die Bürgerbeteiligung, der" Initiative Pro S2", sehr beschäftigt. Über das eindeutige Ergebnis sind wir sehr froh und erleichtert. Mit dem Bau der Bahnunterführung Triftstraße kann auch hier eine lang ersehnte Verbesserung der Verkehrsführung umgesetzt werden. Und mit der Festsetzung des "Sanierungsgebiet Speyerer Straße" konnten wir ebenfalls eine wichtige Maßnahme beschließen. Das ist nur ein kleiner Auszug der vielen Maßnahmen, die uns beschäftigt haben.
Themen, die uns nach wie vor beschäftigen
Zu nennen ist da unter anderem das Nahwärmekonzept, das leider noch nicht verabschiedet werden konnte. Unbestritten ist die Erneuerung der Heizzentrale und die Erneuerung/Erweiterung des Wärmenetzes ein wichtiges Thema, bei dem wir baldmöglichst Klarheit brauchen. Bei der Umsetzung Tiefgestade Baugebiet IV, hoffen wir die offenen Punkte mit der Naturschutzbehörde baldmöglichst klären zu können. Die Entwicklung eines Mobilitätskonzept für Durmersheim muss konsequent verfolgt und einzelne Maßnahmen umgesetzt werden. Und die Grundsätze der Vereinsförderung müssen vereinsfreundlicher für eine wertvolle Vereinsarbeit angepasst werden.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder und vielen Dank für die Unterstützung. Gemeinsam konnten wir viele Themen angehen. Genießt die Weihnachtszeit und lasst uns mit neuer Energie in das neue Jahr starten.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern besinnliche Tage, ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.
Ralf Scherer als Vorsitzender der Freien Wählergemeinschaft
und Jürgen Kniehl als Fraktionssprecher
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |