Im mit 180 Besuchern besetzten Pfarrzentrum, konnte unser Vorstand Herbert Kölmel-Voigt alle Besucher zu Beginn der Weihnachtsfeier begrüßen.
Wie war das nervenaufreibend! Für die meisten der kleinen Musikerinnen und Musiker an ihrer Melodica und dem Akkordeon war es der erste große Auftritt. Zusammen mit Dirigent Patrick Kölmel haben sie die beiden Lieder "Happy Start" und "Morgen kommt der Weihnachtsmann" einstudiert und natürlich souverän aufgeführt. Im Anschluss daran haben Diane Raiff und Daniela Brabec die Klanggeschichte "O Tannenbaum" mit den Kindern der musikalischen Früherziehung vorgetragen.
Der Nikolaus, natürlich der echte, war auch da. Mit Bart, Brille und weisen Worten kam er ins Pfarrzentrum und verteilte Tüten mit Äpfeln und Süßigkeiten.
Mit Ice in the sunshine, Can't stop the feeling, Dezemberträume, Frosty the snowmann, I wanna dance with somebody, Feierliche Weihnachtsmusik, Another wish in mind, Winter Wonderland und All you want for Christmas - das 2. und 1. Orchester lieferten für jeden Zuhörer seinen eigenen Höhepunkt. Musik verbindet. Das spürt man als Spieler und auch als Dirigent besonders dann, wenn man sich klar macht, wie sich die Töne anhörten, als das Musikstück vor Wochen zum ersten Mal auf dem Notenständer lag. Erst das gemeinsame Üben, das Feilen an den einzelnen Stellen, die Dynamik machen das große Ganze. Und wenn man sich klar macht, dass jedes Orchestermitglied ein wichtiger Teil vom großen Ganzen ist, dann ist das ein ganz besonderes Gefühl.
Martina Schlag ist seit 45 Jahren aktives Mitglied dieses großen Ganzen. Daniela Brabec folgt mit 40-, Manfred Kölmel und Patrick Kölmel mit 25-, Kim Raif mit 20 Jahren sowie Daris Sinanovic und Fabio Bätz mit 10 Jahren. Drei passive ASD-Mitglieder durften wir für 50 Jahre Unterstützung ehren. Vom Beziksvorsitzenden Manfred Kappler vom Deutschen Harmonika-Verband Bezirk Mittelbaden wurden Daris Sinanovic, Fabio Bätz, Kim Raif und Daniela Brabec geehrt.
Schon morgens bei der Generalprobe wird eifrig um den Tombolastand herumgeschlichen. Was ist wohl in dem Päckchen? Oh, was für ein schönes Kuscheltier. Oh nein, nicht noch ein Kuscheltier. Wir sehen - vieles liegt im Auge des Betrachters. Eine Frage stellen wir uns jedes Jahr: Wer gewinnt den schönen Geschenkkorb? Alle versuchen, mental, das Losglück zu beeinflussen. Für diese besonderen Höhepunkte unserer Weihnachtsfeier bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spendern der Tombolapreise. Wenn alle Lose verkauft sind, ist das ein Höhepunkt für unsere Kasse, und so bedanken wir uns natürlich auch bei den Los-Käufern. So hat jeder Besucher eine andere Wahrnehmung, einen anderen Höhepunkt. Und das macht die Weihnachtsfeier so herrlich vielfältig.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |