Der monatliche Abend in unserer Sternwarte findet am 13.02.2025 statt. Diesmal starten wir wieder um 19:00 Uhr mit einem Vortrag (in der Realschule Durmersheim, Seiteneingang, Raum A101). Danach Überblick über den Sternenhimmel im Februar. Anschließend geht es in unsere Sternwarte auf dem Schulhof. Dort Führung und Beobachtung durch das Teleskop (bei klarem Himmel). Ende ca. 21:30 Uhr. Weitere Infos zum Vortrag im nächsten Gemeindeanzeiger.
Andere Aktivitäten auch auf unserer Webseite: 'Verein Sternfreunde Durmersheim' https://sternfreunde-durmersheim.de
Das Jahr 2025 beginnt mit einer ungewohnten Planeten-Parade. Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn stehen am Abendhimmel in einer Reihe. Von Süd nach Südwest sehen Sie Mars, Jupiter, Venus und Saturn sogar mit bloßem Auge. Dafür gegen 19Uhr an den Himmel schauen, später verschwindet Saturn unter den Horizont. Für Uranus und Neptun dazwischen brauchen sie jedoch mindestens ein gutes Fernglas, besser ein Teleskop. Uranus findet man im Sternbild Widder und Neptun im Bild der Fische. Die Planeten bleiben uns bis Ende Februar erhalten. Dann kommt sogar noch Merkur als siebter Planet hinzu. Am 28. Februar reiht er sich mit ein. Neptun verabschiedet sich danach jedoch bald, gemeinsam mit dem Saturn. Ab Anfang März sind sie in der Abenddämmerung kaum noch zu sehen, bevor sie im Westen untergehen. Das ist schade, denn der Saturn bietet im März die "Kantenstellung" seines Ringsystems. Die ikonischen Ringe des Planeten, die man sonst mit einem Teleskop gut erkennen kann, werden für rund sechs Wochen kaum noch sichtbar sein, siehe Bild. Leider ist dieses Ereignis 2025 von Mitteleuropa aus nicht zu sehen. Für Mitteleuropa wird Saturn nämlich vor seiner Konjunktion mit der Sonne am 12. März 2025 um den 23. Februar unsichtbar und taucht nach der Konjunktion am Morgenhimmel um den 7. Mai wieder auf.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |