Auch der sportliche Leiter Markus Heck ging auf den Doublesieg ein sowie den souveränen Klassenerhalt unserer Zweiten Mannschaft, die bereits frühzeitig in der Kreisliga A den Abstiegskampf für sich entscheiden konnte. Besonders hervor hob er dabei die Derbysiege in der vergangenen und aktuellen Saison. Beide Teams sind im Soll und wollen mit einem erfolgreichen Rückrundenstart möglichst viele Punkte sammeln um die Ziele zu erreichen. Nach knapp vier Jahren wird es im Sommer einen Trainerwechsel bei Team 1 geben. Srecko Pleic beendet seine Germanen-Zeit und Steven Herbote vom SV Kuppenheim folgt ihm. Das Team möchte gemeinsam mit seinem Coach die Saison erfolgreich beenden. Marco Wipfler bleibt Co-Trainer und auch Andi Knoke sowie Valentin Stürmlinger bleiben das Trainerduo bei Team 2.
Die traditionellen Feste unseres Vereins sind auch im vergangenen Jahr erfolgreich verlaufen, dies bestätigten alle Abteilungen. Auch in diesem Jahr steht wieder das Waldfest der AH, das Sportfest des Gesamtvereins sowie das Jugendsportfest an. Außerdem wird sich der Verein beim Speckkälblefest beteiligen sowie erstmals auch an Fasching mit von der Partie sein. Am schmutzigen Donnerstag wird es einen Hock auf dem Chennevières-Platz geben. Festausschuss David Voß appellierte an die Mitarbeit all unserer Mitglieder.
Kassiererin Jennifer Deck führt ihr Amt mit großem Engagement, das wurde ihr von den beiden Kassenprüfern bestätigt. In ihrem Bericht ging sie auch auf die immer weiter steigenden Nebenkosten ein, die vor allem die Sportvereine vor große Herausforderungen stellt. Insgesamt zeigte sie sich mit dem vergangenen Kassenjahr zufrieden.
Jugendleiter Hansi Steers berichtete von einem erfolgreichen Jahr der Jugendteams, die teilweise in einer harmonischen Spielgemeinschaft mit dem SV Au und dem SC Elchesheim-Illingen antreten. In den Jugenden G bis D und bei den B-Junioren tritt man eigenständig an. Das Willi-Wörner-Gedächtnisturnier fand bereits zum 27. Mal statt. Weiteres Highlight war auch das mittlerweile seit Jahren durchgeführte Sommercamp, bei dem knapp 50 Kinder teilnahmen.
Seit mittlerweile zehn Jahren wird unsere Germania Klause von unserer Familie Sakellaris geführt. Leckere griechische Köstlichkeiten und die große Herzlichkeit unserer Pächterfamilie sorgen für ein stets gut gefülltes Clubhaus. Der FV Germania ist sehr froh euch zu haben! Im Rahmen der Jahreshauptversammlung dankte unser Vorsitzender unseren Wirten für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre mit euch!
Sa., 08.02., 11:00 Uhr, SV Weitenung - FVW II
Sa., 08.02., 15:00 Uhr, FC Ottenhöfen - FVW
So., 09.02., 11:00 Uhr, SV Sinzheim II - FVW II
So., 13.02., 19:00 Uhr, FV Steinmauern - FVW II
Sa., 15.02., 11:00 Uhr, SV Ottenau II - FVW II
Sa., 15.02., 15:00 Uhr, TuS Hügelsheim - FVW
Mi., 19.02., 19:15 Uhr, SV Bühlertal II - FVW II
So., 23.02., 12:00 Uhr, FC Lichtental - FVW II
So., 23.02., 14:00 Uhr, FV Muggensturm - FVW
Mi., 26.02., 19:00 Uhr, VfB Gaggenau - FVW
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |