• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Fußballverein Germania Würmersheim

Jahreshauptversammlung 2025

Geschäftsbericht

Unser Erster Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für ihr Erscheinen. In seinen Ausführungen ging er auf das sportlich erfolgreichste Jahr der 105-jährigen Vereinsgeschichte ein, die mit der Meisterschaft in der Bezirksliga und dem Bezirkspokalsieg gekrönt wurde. Im Rahmen eines toll organisierten Ehrungsabends der Gemeinde Durmersheim wurde die Mannschaft von Bürgermeister Klaus Eckert geehrt. Auch auf dem Vereinsgelände hat sich was getan: Das Clubhaus, das Jugendheim und die Grillhütte wurden neu gestrichen. Außerdem gab es einen Ausrüsterwechsel. Nach erfolgreichen Jahrzehnten mit JAKO, werden wir seit Sommer von der modernen Marke Macron ausgestattet.


Sport

Auch der sportliche Leiter Markus Heck ging auf den Doublesieg ein sowie den souveränen Klassenerhalt unserer Zweiten Mannschaft, die bereits frühzeitig in der Kreisliga A den Abstiegskampf für sich entscheiden konnte. Besonders hervor hob er dabei die Derbysiege in der vergangenen und aktuellen Saison. Beide Teams sind im Soll und wollen mit einem erfolgreichen Rückrundenstart möglichst viele Punkte sammeln um die Ziele zu erreichen. Nach knapp vier Jahren wird es im Sommer einen Trainerwechsel bei Team 1 geben. Srecko Pleic beendet seine Germanen-Zeit und Steven Herbote vom SV Kuppenheim folgt ihm. Das Team möchte gemeinsam mit seinem Coach die Saison erfolgreich beenden. Marco Wipfler bleibt Co-Trainer und auch Andi Knoke sowie Valentin Stürmlinger bleiben das Trainerduo bei Team 2.


Feste

Die traditionellen Feste unseres Vereins sind auch im vergangenen Jahr erfolgreich verlaufen, dies bestätigten alle Abteilungen. Auch in diesem Jahr steht wieder das Waldfest der AH, das Sportfest des Gesamtvereins sowie das Jugendsportfest an. Außerdem wird sich der Verein beim Speckkälblefest beteiligen sowie erstmals auch an Fasching mit von der Partie sein. Am schmutzigen Donnerstag wird es einen Hock auf dem Chennevières-Platz geben. Festausschuss David Voß appellierte an die Mitarbeit all unserer Mitglieder.


Kasse

Kassiererin Jennifer Deck führt ihr Amt mit großem Engagement, das wurde ihr von den beiden Kassenprüfern bestätigt. In ihrem Bericht ging sie auch auf die immer weiter steigenden Nebenkosten ein, die vor allem die Sportvereine vor große Herausforderungen stellt. Insgesamt zeigte sie sich mit dem vergangenen Kassenjahr zufrieden.


Jugend

Jugendleiter Hansi Steers berichtete von einem erfolgreichen Jahr der Jugendteams, die teilweise in einer harmonischen Spielgemeinschaft mit dem SV Au und dem SC Elchesheim-Illingen antreten. In den Jugenden G bis D und bei den B-Junioren tritt man eigenständig an. Das Willi-Wörner-Gedächtnisturnier fand bereits zum 27. Mal statt. Weiteres Highlight war auch das mittlerweile seit Jahren durchgeführte Sommercamp, bei dem knapp 50 Kinder teilnahmen.

Strategiekonzept - Jugend

Im vergangenen Jahr hat sich ein Jugendsportausschuss gebildet, der sich dafür verantwortlich zeigt ein Strategiekonzept für den Jugendfußball auszuarbeiten. Patrick Edelmann stellte die Arbeit vor und zeigte den Anwesenden, dass viel Herzblut in diesen Ausschuss gesteckt wird. Ziele sind die Unterstützung der Jugendleitung, die Trainingsbegleitung und -beobachtung sowie Konzepte zur Organisation und Umsetzung zu erarbeiten. Die Teams sollen eine Trainingsbegleitung erfahren und die Vereinsphilosophie in allen Altersklassen Einklang finden. Dabei spielen auch Werte für das Vereinsleben eine wichtige Rolle. Insgesamt sind 24 Maßnahmen geplant, die teilweise ausführlich vorgestellt wurden.

Arbeitsgruppe Sportplätze

Auch für die Platzsituation hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet. Ihr Ziel ist es die Platzverteilung fair zu gestalten und außerdem die notwendige Schonung unserer Rasenplätze im Blick zu haben. Auch der Hartplatz muss zukünftig bei der immer größer werdenden Mitgliederzahl wieder häufiger genutzt werden. Ferdinand Obermeyer stellte außerdem Visionen für die Zukunft vor - ein Kunstrasenplatz oder ein weiterer Rasenplatz sind denkbare Modelle.

Mitgliederverwaltung

Christian Jung präsentierte erfolgreiche Zahlen. Auch im Jahr 2024 ist die Mitgliederzahl wieder deutlich gewachsen. 581 Mitglieder zählt der FV Germania - das ist ein Plus von 150 im Vergleich zum Jahr 2015. Insbesondere die Jugendabteilung wächst immer weiter. 238 JugendspielerInnen spielen für den Verein, davon allein 186 ab dem Jahrgang 2010.

Antrag

Nach einer regen Diskussion über einen Antrag wurde außerdem folgendes besprochen: Ab dem Jahr 2026 werden die in der Satzung festgeschriebenen sechs Arbeitsstunden für alle aktiven Mitglieder verstärkt eingefordert. Zukünftig werden nicht geleistete Stunden der Vereinskasse zu Gute kommen, um dann externe Arbeitskräfte zu engagieren. Das Konzept und die Vorgehensweise wird allen Mitgliedern im Laufe des Jahres schriftlich mitgeteilt. Ziel ist es für Fairness zu sorgen und alle mit ins Boot zu nehmen - nur so gelingt Vereinsarbeit in der Zukunft.

Kritik

Aus den Reihen der Versammlung wurde auch kritisiert, dass die Vereinsförderung durch die Gemeinde im Vergleich zu umliegenden Kommunen sehr stiefmütterlich behandelt wird. Was die sportlichen und kulturellen Vereine leisten, kann die Gemeinde nicht auffangen. Umso wichtiger sei es, einen höheren Stellenwert für Vereine, die auch viel im Bereich der Jugendförderung leisten, zu erreichen. Dies gilt explizit nicht nur für den FV Germania, sondern für alle im Jugendbereich tätigen Vereine.

Die Verwaltung im Jahr 2025

Erster Vorsitzender Wolfgang Bader
Zweiter Vorsitzender Michael Voß
Kassiererin Jennifer Deck
Spielausschuss Markus Heck, Fabian Eckert, Aaron Weßbecher
Jugendleitung Hans-Peter Steers, Oliver Benz, Pascal Herm
AH-Vorstand Michael Schlager, Stefan Kleinbub
Kassenprüfer Martin Stürmlinger, Jochen Knappich
Presse und Neue Medien Lukas Bastian, Jonas Marggrander
Platzwart David Voß, Jannis Bukovic, Fabian Eckert
Platzkassier Frank Schorpp, Bernfried Siegel, Manfred Krebs, Steffen Groher, Birgitt Schneider
Festausschuss Veronika Neunzig, Michael Pangraz, David Voß, Leon Eisen, Jannis Bukovic, Jonas Marggrander, Marius Wagner, Felix Reis, Jona Bauer, Luca Bauer, Luca Weisenburger, Melvin Herr
Vereinshistorie Christian Jung

10 Jahre Familie Sakellaris


Seit mittlerweile zehn Jahren wird unsere Germania Klause von unserer Familie Sakellaris geführt. Leckere griechische Köstlichkeiten und die große Herzlichkeit unserer Pächterfamilie sorgen für ein stets gut gefülltes Clubhaus. Der FV Germania ist sehr froh euch zu haben! Im Rahmen der Jahreshauptversammlung dankte unser Vorsitzender unseren Wirten für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre mit euch!

Aktivität

Vorbereitungsphase

Nach der Winterpause starten unsere Aktiven nun wieder in die Vorbereitungsphase auf die Rückrunde. Für beide Teams gilt es die nötigen Körner zu sammeln, um für den Kampf um den Klassenerhalt gerüstet zu sein.


Folgende Vorbereitungsspiele sind geplant

Sa., 08.02., 11:00 Uhr, SV Weitenung - FVW II
Sa., 08.02., 15:00 Uhr, FC Ottenhöfen - FVW
So., 09.02., 11:00 Uhr, SV Sinzheim II - FVW II
So., 13.02., 19:00 Uhr, FV Steinmauern - FVW II
Sa., 15.02., 11:00 Uhr, SV Ottenau II - FVW II
Sa., 15.02., 15:00 Uhr, TuS Hügelsheim - FVW
Mi., 19.02., 19:15 Uhr, SV Bühlertal II - FVW II
So., 23.02., 12:00 Uhr, FC Lichtental - FVW II
So., 23.02., 14:00 Uhr, FV Muggensturm - FVW
Mi., 26.02., 19:00 Uhr, VfB Gaggenau - FVW


Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt