Durmersheim blüht auf
Altbewährt und neu gemischt: Blumen- und Setzlingsmarkt am 10. Mai 2025
Die Gemeinde Durmersheim veranstaltet zusammen mit dem Verein der Obst- und Gartenfreunde Durmersheim e. V. und mit Unterstützung der Lokalen Agenda 21 in diesem Jahr wieder die traditionelle und beliebte Aktion "Durmersheim blüht auf". Als ausgewählte "Natur nah dran"-Kommune 2024 soll Durmersheim weiter bienen- und insektenfreundlicher werden. Dieses Engagement möchte die Verwaltung gerne an die Bürgerinnen und Bürger weitergeben und veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Durmersheim blüht auf".
Alle Bürgerinnen und Bürger können sich die wundervolle Artenvielfalt der Insekten in Ihren Garten oder auf den Balkon holen. Eine farbenfrohe Kombination aus vier verschiedenen Staudenarten wartet auf Sie. Erstmalig ist aus Kostengründen für das Staudenpaket ein Unkostenbeitrag in Höhe von 2,00 € zu entrichten. Zusätzlich zum Bienen-Stauden-Paket können auch Geranien und Petunien gekauft werden. Der Verein der Obst- und Gartenfreunde bietet außerdem verschiedene Gemüsesetzlinge zum Kauf an. Die Setzlinge können nicht vorab bestellt werden.
Zur Bestellung des Bienen-Stauden-Paketes sowie Geranien und Petunien, füllen Sie bitte den Bestellschein aus und werfen diesen bis einschließlich 22. April 2025 im Rathausbriefkasten ein. Die Ausgabe ist, wie gehabt, beim Blumen- und Setzlingsmarkt des Vereins der Obst- und Gartenfreunde Durmersheim am Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 13 Uhr auf dem Vereinsgelände "Sonnengarten" (Clubhaus). Bitte bringen Sie zur Abholung einen Korb oder Ähnliches mit.
Wettbewerb "Naturnaher Garten"
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde im Rahmen der Aktion "Durmersheim blüht auf" einen Wettbewerb veranstalten. Beim Wettbewerb liegt der Fokus auf Artenreichtum sowie Biodiversität und steht daher unter dem Motto "Naturnaher Garten". Es wird die Insektenfreundlichkeit der Blühpflanzen bewertet sowie der Anteil von heimischen Pflanzen. Gegebenenfalls weitere vorhandene Elemente wie bspw. Totholz, Trockenmauer oder ein Teich werden ebenfalls mit in die Wertung einbezogen.
Die Jury besteht aus Bürgermeister Klaus Eckert, Matthias Kastner (Vorstand der Obst- und Gartenfreunde Durmersheim) und Virginia Messner (Obst- und Gartenfreunde Durmersheim) sowie Janine Lauer von der Lokalen Agenda 21 und dem Bauhof. Die Begehungstermine werden den Teilnehmenden vorab mitgeteilt, so dass auch Gärten hinter den Häusern oder Balkone begutachtet werden können.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Ehrungsabends der Gemeinde am 17. Oktober 2025 statt.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Grimm wenden: Tel. 07245/920-114 oder per E-Mail an j.grimm@durmersheim.de
