Lautsprecher
  • Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Amtliche Bekanntmachungen
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Regio-App iOS
      • Regio-App Android
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Wald- und Wanderhütten
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Windenergie
        • Durmersheim blüht auf
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
      • Bärentriewerfescht 2023
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Regio-App iOS
    • Regio-App Android
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Bärentriewerfescht 2023
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Wald- und Wanderhütten
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Windenergie
    • Durmersheim blüht auf
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Natur
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

Sie sind hier: Leben & Gemeinde Historisches Würmersheim – Zeittafel
Würmersheim – Zeittafel
Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

1896                                                                                                   
Am damaligen westlichen Ortsende von Würmersheim werden römische Münzen sowie ein Skelett gefunden. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben diese Funde aber nichts mit einer Siedlung in Würmersheim zu tun.
Man darf annehmen, dass Würmersheim als Ausbausiedlung ("Kolonie") von anderen Ortschaften her zwischen 700 und 1000 entstand. Da bis zum 30jährigen Krieg Würmersheim kirchlich zu Elchesheim gehörte, könnte die Besiedelung von Elchesheim her erfolgt sein.
 
1156                                                                                                
Urkundlich wird Würmersheim erstmals im Jahr 1156 erwähnt als „Wirmeresheim“. Damals haben das Kloster Maulbronn und später auch das Kloster Herrenalb hier Landbesitz.
 
1278                                                                                                      
Würmersheim wird urkundlich im Jahr 1278 als eigenständige Gemeinde genannt.
 
1291                                                                                                     
Auch das im Elsass gelegene Kloster Weißenburg hat in Würmersheim Güter und gibt seinen Besitz im Jahr 1291 den badischen Markgrafen zum Lehen. Markgraf Hermann VIII. verpfändet den Ort bis 1334 an Johann von Vrigenstein.
 
Seit Mitte des 15. Jahrhunderts gehört der Ort dauerhaft zur Markgrafschaft Baden und untersteht im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit dem Amt Kuppenheim, später dem Amt Rastatt.
 
1388
Die Erwähnung einer „Burg in Würmersheim" dürfte auf einem Irrtum beruhen und sich auf die 1388 erstmals erwähnte Rohrburg im benachbarten Durmersheim beziehen.
 
1510                                                                                                        
Da die Gemeinde stets eine geringe Einwohnerzahl aufzuweisen hatte, gab es von je her Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg, um die wichtigsten Verwaltungsaufgaben wahrzunehmen.
 
In der frühen Neuzeit bildet Würmersheim daher gemeinsam mit den beiden Nachbarorten Elchesheim und Steinmauern eine „Stabsgemeinde“, das heißt, die Gemeinden teilen sich gewisse kommunale Aufgaben und Ämter, vor allem die niedere Gerichtsbarkeit.
Am gemeinsamen Gericht beteiligt sich Würmersheim mit 2, im 18. Jahrhundert mit 4 „Richtern“.
 
Auch kirchlich bilden die drei Gemeinden Würmersheim, Elchesheim und Steinmauern wohl zunächst eine Einheit, denn im Jahr 1510 ist urkundlich ein Anteilsrecht des Pfarrers von Elchesheim am Würmersheimer Zehnt verbürgt (Steinmauern ist kirchlich eine Filiale von Elchesheim).
 
Im diesem Jahr 1510 werden „Hans Ytemann“ und „Andres Ludwig“ als Mitglieder des Stabgerichtes (mit Elchesheim und Steinmauern) aufgeführt.
 
1553                                                                                         
Würmersheim führt schon früh ein eigenes Gemeindewappen, das erstmals1553 belegt ist.
Es zeigt auf der (heraldisch) rechten Seite die traditionellen badischen Landesfarben gelb-rot-gelb, auf der linken Seite einen Wurm, ist also ein sog. "Sprechendes Wappen".
 
1579                                                                                                         
werden der Schultheiß Wendel Ittemann und der „Richter“ Diebold Fritz erwähnt.
 
17. Jhdt.                                                                                                
Erst nach dem 30jährigen Krieg (1618-1648) scheint Würmersheim in kirchlicher (und damit auch in schulischer) Hinsicht mit Durmersheim fusioniert worden zu sein. Es behielt aber seine kommunale Selbständigkeit bis 1972, als es nach Durmersheim eingemeindet wurde.
 
1704                                                                                                      
wird urkundlich Schultheiß Dionys Schorpp († 1710) genannt.
 
1716/17                                                                                                  
Auf Dionys Schorpp folgt sein Sohn Johann Martin Schorpp (1682–1750), diesem wiederum dessen Sohn Lorenz Schorpp (1722–1789).         
Im 19. Jhdt.  sind Leopold Kary (1799–1859), Sebastian Fritz (1832–1906), Melchior Heck (1839–1899) und Carl Schäfer (1839–1916) Bürgermeister von Würmersheim.  
 
1777
Ein eigenes Kirchengebäude wird erstmals 1777 errichtet und dem Heiligen Jakob dem Älteren ge- weiht.
Die Kapelle stand dort wo sich heute das Würmersheimer Rathaus befindet. Nach dem Neubau der Herz-Jesu-Kirche wurde sie 1913 zu Wohnungen umgebaut, später abgebrochen.
 
Der 1778 vom Rastatter Schreiner Martin Eigler (1756-1806) angefertigte Altar wird in die neue Kirche übernommen und dient dort als rechter Seitenaltar. Von den Kosten des künstlerisch ansprechenden Werkes übernimmt Markgraf Karl Friedrich 75 Gulden.
 
Ebenfalls wird eine Glocke von 1805 von der alten in die neue Kirche übernommen.
Sie misst 43 cm und wurde laut Inschrift von Franz Joseph Kassel gestiftet. Neben dem Stifter sind die Namen des damaligen Würmersheimer Schultheiß Eichler sowie der damaligen "Gerichtsleute" (Ge-meinderäte) Altmeier, Oberle, Heck, Kassel und Kary eingetragen.
 
Die Bewohner des Ortes
 
1683
leben in Würmersheim 13 Familien, ungefähr 60 Einwohner
 
1765
beträgt die Einwohnerzahl ca. 125
 
1800
sind es 160 
 
1852
leben bereits 314 Menschen in Würmersheim 
 
1886
werden 319 gezählt, also fast keine Zunahme 
 
1946 
Nach dem Zweiten Weltkrieg zählt man 616 Einwohner 
 
1954
Durch die Zuweisung von Flüchtlingen und Vertriebenen steigt die Zahl auf 779
 
1964
wird die 1000-Einwohner-Marke überschritten 
 
1973
Bei der Eingemeindung nach Durmersheim hat Würmersheim 1253 Einwohner. 
 

Erstellt am 30.12.2019

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Regio-App iOS
  • Regio-App Android
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Wald- und Wanderhütten
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Windenergie
    • Durmersheim blüht auf
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark
  • Bärentriewerfescht 2023

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt