Lautsprecher
  • Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

Sie sind hier:
Angebote des Seniorenbüros
Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Miteinander – Füreinander

Erstellt am 30.12.2019
Foto: Menschen zeigen einen Stern im Kreis mit den Händen

Das ist das Motto unserer Seniorenarbeit in Durmersheim. Aber das beste Motto nützt nichts ohne Menschen, die Zeit und Interesse haben, sich einzubringen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns im Seniorenbüro.
Wir freuen uns auf Sie.

Erstellt am 30.12.2019

Einkaufsservice

Erstellt am 30.12.2019
Foto: einkaufen im Supermarkt

Der Edeka-Markt Huck bietet in Verbindung mit dem Seniorentaxi und dem Seniorenbüro einen Einkaufsservice für unsere Senioren an. Es gibt zwei Möglichkeiten:

Modell A
Sie fahren am Donnerstag mit dem Seniorentaxi zum Edeka-Markt und kaufen wie gewohnt selber ein. An der Kasse bezahlen Sie Ihren Einkauf plus einen Aufschlag von 1,00 €. Dafür wird Ihnen Ihr Einkauf am gleichen Tag ab 16.00 Uhr zugefahren.

Modell B
Sie können das Haus nicht mehr verlassen. Dann rufen Sie am Mittwoch zwischen 14.00 – 16.00 Uhr im Edekamarkt an unter der Telefon-Nr. 80 69 90 und geben Ihre Bestellung durch.

Die Lebensmittel werden dann am Donnerstag nach 16.00 Uhr geliefert. Sie bezahlen Ihren Einkauf (Mindestwert 25,00 €) plus einem Aufpreis von 2,50 € bar bei Lieferung.

Erstellt am 30.12.2019

Ehrenamtlicher Fahrdienst für unsere Senioren und Seniorinnen in Durmersheim

Erstellt am 30.12.2019
Foto: Seniorentaxi

Sie wollen zum Seniorentreff oder Mittagstisch, zum Einkaufen, zum Friseur oder Bekannte besuchen? Nutzen Sie unseren Seniorenfahrdienst. Es fährt in Durmersheim und Würmersheim.

Mit dem Seniorenfahrdienst bleiben Sie mobil!

Der Hol- & Bringdienst fährt zu folgenden Veranstaltungen:

Tag
Ziel
Uhrzeit hin
Uhrzeit zurück
Dienstag, 14-tägig
Spielgruppe, Klamotte Würmersheim
14 Uhr
16:30 Uhr
erster Dienstag im Monat
Kaffeekränzel, Gemeindezentrum Würmersheim
14 Uhr
17 Uhr
Mittwoch
Fahrt zum Wochenmarkt
ab 9 Uhr
bis 12:30 Uhr
Donnerstag, 14-tägig
gemeinsamer Mittagstisch, Germania Klause
12 Uhr
14 Uhr
Donnerstag
Gemeindekaffee, Evangelische Kreuzkirche
14:30 Uhr
17 Uhr

Der Fahrdienst findet auf bedarfsorientierter Basis statt und benötigt, am Vortag, eine telefonische Anmeldung der Fahrt:

Anmeldung unter Tel. 920-0 im Rathaus Durmersheim

Engagierte Privatpersonen übernehmen dabei, ehrenamtlich, die Rolle der Fahrerin bzw. des Fahrers und befördern nach Anmeldung, die Senior*innen von ihrem zuhause zum Veranstaltungsort und wieder zurück.

Das Auto gehört zum Fuhrpark der Gemeinde.

Der Fahrdienst ist kostenfrei und ersetzt das Seniorentaxi der Firma Bitterwolf.

Fahrtanmeldungen sind deshalb nur noch an das Rathaus Durmersheim zu richten und finden nur noch zu den oben genannten Terminen statt!


Erstellt am 30.12.2019

Seniorenhilfe Durmersheim

Erstellt am 30.12.2019
Foto: Seniorenlogo

Als weiteren Baustein der Netzwerkarbeit des Familien- und Seniorenbüros Durmersheim wurde am 01. Dezember 2016 die Seniorenhilfe Durmersheim gegründet.

Wir alle werden älter, da klappt manches nicht mehr so wie früher. Vielleicht brauchen auch Sie Unterstützung im Haushalt, Begleitung bei den Einkäufen, Arztbesuchen, manchmal vielleicht auch nur ein bisschen Gesellschaft. Helferinnen und Helfer kommen zu Ihnen nach Hause, um Sie in Ihrem Alltag zu unterstützen und zu begleiten. Unser Angebot kann Ihnen aber nicht eine Putzhilfe ersetzen. Ebenso sind pflegerische Tätigkeiten nicht möglich. Wir sehen uns nicht als Konkurrenz zu ortsansässigen Betrieben und Pflegediensten.

Ziel ist es, ältere und kranke Menschen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu unterstützen, damit sie möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.

  • Unterstützung bei Aufgaben des täglichen Lebens
  • bei Begleitung zum Einkauf, Spaziergang, Arztbesuch
  • für Kleinhilfen rund um Haus und Hof
  • Spaziergänge
  • Unterhaltung
  • aktivierende Hausbesuche in Zusammenarbeit mit dem DRK

Wir wünschen uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Mensch zu Mensch.
Die organisierte Seniorenhilfe kann nicht kostenfrei angeboten werden. Die ehrenamtlichen Helfer*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 7 €/h. Davon trägt der Auftraggeber 6 €/h, die Gemeinde Durmersheim gibt einen Zuschuss an die Helfer von 1 € pro geleisteter Arbeitsstunde. Organisiert, vermittelt und abgerechnet wird die Seniorenhilfe über das Familien- & Seniorenbüro der Gemeinde Durmersheim. Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen.

hier können Sie sich den Seniorenflyer herunterladen (PDF-Download)

Erstellt am 30.12.2019

Taschengeldbörse

Erstellt am 30.12.2019
Foto: Hand hält Hand

hier gibt es eine Brücke zwischen Jung und Alt.

Taschengeldbörse Gib 5
Hier helfen engagierte Jugendliche Senior*innen bei Arbeiten im und ums Haus. Die Jugendlichen bekommen 5 € pro Stunde.
Kontakt zwischen Jugendlichen und Senior*innen stellt das Familienbüro her.
Zwei positive Nebeneffekte hat das Projekt: Einerseits lernen die Jugendlichen von den Senior*innen, wie man z.B. den Rasen mäht oder auch wie man Fenster putzt und andererseits kommen Alt und Jung miteinander in Kontakt und erfahren so vom Leben des anderen.

Erstellt am 30.12.2019

Spiel- & Freizeitgruppen

Erstellt am 30.12.2019
Foto: Herzen als Spielsteine

Um geistig und körperlich fit zu bleiben, oder der Einsamkeit zu entfliehen, bieten wir für die Senior* innen mehrere Freizeitaktivitäten an.
Die Gruppen treffen sich wöchentlich zum Spielenachmittag und zum Skat spielen. Vierzehntäglich findet zusätzlich ein Spieltreff statt, für ältere Menschen die auf besondere Hilfe angewiesen sind.

Erstellt am 30.12.2019

Rad fahren

Erstellt am 30.12.2019
Foto: Fahrrad auf Asphalt gemalt

Unsere „Radlergruppe“ trifft sich in den Sommermonaten wöchentlich zu geführten Radtouren.

Der Treffpunkt ist das Pfarrzentrum St. Dionys, Speyerer Straße 57

Erstellt am 30.12.2019

Locker vom Hocker

Erstellt am 30.12.2019
Foto: Senioren machen Gymnastik

Die Sitzgymnastik, Spaß an der Bewegung unter fachkundiger Anleitung in vier Gruppen - eine davon nur für Männer!
Fit von Kopf bis Fuß – Seniorengymnastik in der Sporthalle, auch am Boden.

Erstellt am 30.12.2019

Senioren im Netz

Erstellt am 30.12.2019

Die Durmersheimer–Senioren im Netz 60+ haben sich als Ziel gesetzt, Senior*innen den Einstieg in die Welt von PC und Internet zu erleichtern. Sie möchten, dass ältere Menschen den Computer als ein selbstverständliches Instrument ihres Alltags aktiv und kreativ nutzen lernen. Es sind erfahrene Frauen und Männer, die hier Ihre Hilfe am PC interessierten Senior*innen anbieten. Die Gruppe bietet keinen Unterricht an, sondern geht auf Ihre speziellen Fragen und Probleme rund um den PC ein.
Nebenbei ist es auch ein Treffpunkt für alle PC-interessierten Senior*innen.

www.durmersheimer-senioren.de (externer Link)

Erstellt am 30.12.2019

Gemeinsamer Mittagstisch

Gemeinsam schmeckt es besser. Zweimal im Monat findet im Gasthaus das gemeinsame Essen statt. Gemeinsam statt einsam!

Erstellt am 30.12.2019

Besuchsdienst – Wir haben Euch nicht vergessen

Besuche in Seniorenheimen, oder auch zuhause. Erzählen und zusammen singen.

Erstellt am 30.12.2019

‚Kaffeekränzel‘ – Seniorenkaffee

Findet einmal im Monat statt. Feiern, sich unterhalten, singen, Kaffee trinken…
Auch Sie sind herzlich eingeladen.

Erstellt am 30.12.2019

Strickliesel

Handarbeitsbegeisterte Frauen treffen sich 14-tägig um ihrem Hobby zu frönen.

Erstellt am 30.12.2019

Tanztreff

Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist vor allem eine Möglichkeit, Körper und Geist fit zu halten. Das belegen wissenschaftliche Studien immer wieder. Vor allem für die Zielgruppe 50 plus wird regelmäßiges Tanzen empfohlen; denn die Kombination, die Schrittfolge zu überdenken und gleichzeitig in die Bewegung umzusetzen, ist optimal geeignet, die Hirntätigkeit zu fordern und zu fördern. Ganz nebenbei werden soziale Kontakte gepflegt und die Lebensfreude positiv beeinflusst. 
Und sind Sie jetzt neugierig geworden, dann kommen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Alle Angebote werden wöchentlich im Gemeindeanzeiger aktuell bekannt gegeben.

Erstellt am 30.12.2019

Gruppierungen und Ansprechpartner:


Zeitpunkt
Angebote
Uhrzeit
Ort
Ansprechpartner
Montag
Senioren im Netz 60+
14 – 16 Uhr
Rathaus
Joachim Fischer, Tel. 93 8206
Fred Lonsing, Tel. 83 277
Dienstag
Locker vom Hocker I
10 – 11 Uhr
Pfarrheim
St. Bernhard
Simone Schorpp, Tel. 86 100

Fit von Kopf bis Fuß
16 – 17 Uhr
Friedrichsporthalle
Simone Schorpp, Tel. 86 100
14-tägig
Spielenachmittag
14 -16 Uhr
Pfarrzentrum St. Dionys
Hannelore Hofmann, Tel. 5922
Margarete Kraus, Tel. 938073
1x monatlich
Kaffeekränzel
Seniorenkaffee
14 -17 Uhr
Pfarrzentrum St. Dionys
Lydia Bertsch, Tel. 10727
Mittwoch
Locker vom Hocker II
10 – 11 Uhr
Pfarrzentrum St. Dionys
Simone Schorpp, Tel. 86 100

Senior Fit
11 – 12 Uhr
Pfarrzentrum St. Dionys
Simone Schorpp, Tel. 86 100

Skatgruppe
14 – 17 Uhr
Pfarrzentrum St. Dionys
Hans Forjahn, Tel. 5512

Spielegruppe
14 – 17 Uhr
Pfarrzentrum St. Dionys
Hannelore Hofmann, Tel. 5922
Maria Heck, Tel. 8049471
1x monatlich
Wandergruppe

Pfarrzentrum St. Dionys
Willi Hesperle, Tel.7203
14-tägig
Tanztreff
14 – 16 Uhr
Pfarrzentrum St. Dionys
Lydia Bertsch, Tel. 10727
Donnerstag
Senioren im Netz 60+
09 – 11 Uhr
Rathaus
Joachim Fischer, Tel. 93 8206
Fred Lonsing, Tel. 83 277
14-tägig
Strickliesel
14 – 15.30 Uhr

Haus Rudolf Cafeteria,
Bahnhofstr. 3

Angela Melcher, Tel. 913920
14-tägig
Gemeinsamer Mittagstisch
12 Uhr
Germania-Klause,
Würmersheim
Roswitha Blumhagen Tel. 6729
Erstellt am 30.12.2019

Informationen zu häuslicher Pflege und Pflegeleistungen

Erstellt am 30.12.2019

Der Pflegestützpunkt wurde zum 01. Januar 2011 im Landratsamt Rastatt eingerichtet. Diese Anlaufstelle bietet allen Rat- und Hilfesuchenden aus dem Landkreis Rastatt eine kostenlose und neutrale Beratung zu allen Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Landkreises Rastatt:
www.landkreis-rastatt.de (externer Link)

Foto: Pflege
Foto: Pflegestützpunktlogo
Erstellt am 30.12.2019

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt