Die
Gemeinde Durmersheim hat dank des Familien- und Seniorenbüros bereits jetzt ein
vielfältiges Unterstützungsangebot für Seniorinnen und Senioren. Ein Baustein des
Durmersheimer Hilfsangebots ist die "Taschengeldbörse Gib 5". Mit ihr werden Seniorinnen
und Senioren bei Arbeiten im und ums Haus unterstützt. Interessierte
Seniorinnen und Senioren haben sich bisher an das Seniorenbüro gewandt und
wurden dort mit einer bzw. einem Helfenden vermittelt. Für die Dienstleistung
war eine Aufwandsentschädigung von 5,- Euro an die oder den Helfenden zu
entrichten.
Dank der HILVER-App, die auch von Nachbarkommunen genutzt wird, ist
das nun zusätzlich auch digital möglich: Jugendliche im Alter von 14 bis
einschließlich 17 Jahren können sich dort registrieren. Bereits jetzt haben
dies 11 Jugendliche genutzt.
Was ist die HILVER-App?
Bei HILVER handelt es sich um eine App, mit deren Hilfe Seniorinnen und
Senioren Alltagshilfen und sonstige kleine Hilfeleistungen vermittelt bekommen.
Die
App umfasst z. B. folgende Hilfen:
- Einkaufsdienst
- Gartenarbeit, Rasen
mähen
- Kehrwoche
- Einfache Hilfeleitung im Haushalt
Was ist zunächst zu tun?
- Helfende
sowie Seniorinnen und Senioren müssen sich die HILVER-App kostenlos im App-Store (Apple) oder im Play-Store (Android) herunterladen und sich zunächst
registrieren.
- Nach
Registrierung in der App stellen sich die Jugendlichen persönlich im Familien-
und Seniorenbüro vor. Danach erfolgt die individuelle Freischaltung der
Jugendlichen.
Wie funktioniert die HILVER-App?
Wenn
eine Helferin bzw. ein Helfer für die gewünschte Tätigkeit und Zeit vermittelt
werden konnte, wird sich die Person mit der Seniorin bzw. dem Senior in
Verbindung setzen. Beide besprechen dann Art der
Dienstleistung und Termin. Nach getaner Arbeit erhält der Jugendliche eine
Aufwandsentschädigung von 5,- Euro pro Stunde.
Wichtig
ist, dass die Vermittlung bei der "Taschengeldbörse Gib 5" auch weiterhin auf
die bisher bewährte Weise erfolgen kann. Die digitale Möglichkeit ist nur ein
Zusatzangebot. Benötigen Sie Hilfe, können Sie sich gerne an das Seniorenbüro
der Gemeinde Durmersheim (Telefon 07245/920-270) wenden.