Neue
Hundekotstationen im Wald/Müllproblematik
In den
vergangenen Tagen wurden an den Waldparkplätzen Bäretriewerhütte und Triftweg
je eine Hundekotstation neu aufgestellt. Diese bieten mit Tütchenspender und
Mülleimer die Möglichkeit, die Hinterlassenschaften der ausgeführten Vierbeiner
ordentlich zu entsorgen.
Die Stationen wurden erforderlich, nachdem wiederholt über mehrere Wochen, insbesondere am Eingang des bei Kindern beliebten Waldgeisterpfades, buchstäblich haufenweise Kottüten abgelegt wurden. Wir hoffen, dass dieses unsägliche Verhalten nun ein Ende hat und der beim Waldspaziergang angefallene Unrat nicht länger unschöne Szenen verursacht.
Neben
den erwähnten Abfällen ist leider immer wieder Müll jeglicher Art und
Größenordnung im Wald und der freien Landschaft zu finden. Manches davon ist
vorsätzlich und bewusst illegal entsorgt worden, zum Beispiel Bauschuttreste.
Sollten Sie eine solche Müllansammlung entdecken oder sogar sachdienliche
Hinweise zur Ermittlung der Verursachenden geben können, melden Sie sich gerne
bei der Gemeinde- und Forstverwaltung.
Die meisten Abfallteilchen sind aber
kleiner, es finden sich Taschentücher, Gesichtsmasken, Süßigkeitenpapierchen,
Getränkeflaschen, usw. Wir appellieren hier an Sie als Waldbesuchende: Nehmen
Sie bitte Ihren Abfall wieder mit nach Hause! Denn alles, was leicht genug war,
in die Natur hinaus zu tragen, ist sicher auch leicht genug, wieder mit nach
Hause genommen und ordnungsgemäß entsorgt zu werden. Letztlich werden durch
unsachgemäß Weggeworfenes erhebliche Personal- und Entsorgungskosten
verursacht, die über Steuerlast etc. von uns allen beglichen werden müssen. Und
natürlich ist unsere Landschaft ohne bunte Abfallteilchen entlang der Wege ohnehin
sehr viel ansehnlicher.