Der diesjährige Ferienspaß der Gemeinde Durmersheim ist in vollem Gange. Vom 27. Juli bis zum 10. September 2023 werden wiederum vielfältige Veranstaltungen für Durmersheimer Kinder und Jugendliche angeboten. Insgesamt sind es 30 Veranstaltungen, wovon die Gemeinde neun Veranstaltungen selbst ausrichtet. Ein ausführlicher Bericht mit Bildern erscheint nach Ende des Ferienspaßes im Gemeindeanzeiger.
Bürgermeister Klaus Eckert ließ es sich nicht nehmen, auch selbst
am Ferienspaß beim "Selbstbehauptungs- und Resilienztraining mit Kinderhundeführerschein
für Kinder". vorbeizuschauen. An zwei Tagen veranstaltete die Gemeinde im Hort
Friedrichschule dieses Training. Selbstbehauptung bezeichnet die Fähigkeit,
Respekt für seine eigenen Wünsche einzufordern und seine persönlichen Grenzen
gegen Angriffe aller Art zu verteidigen. Dies braucht Selbstbewusstsein und
eine starke Körpersprache. In praktischen, kindgerechten Übungen und
Rollenspielen unter Leitung einer ausgebildeten Trainerin lernten die Kindern
an beiden Vormittagen, wie sie sich in für sie unangenehmen Situationen
verhalten können, mit Beleidigungen und Provokationen umgehen sowie eigene
Grenzen kommunikativ und gewaltfrei setzen können. An den beiden Nachmittagen
schauten zwei geschulte Frauen mit ihren Hunden Johnny und Loki bei der
Kindergruppe vorbei. Ziel war es, auf spielerische Weise Hunde besser zu
verstehen, aber Kinder auch hier mögliche Ängste zu nehmen. So ist es für
Kinder nicht immer vorstellbar, etwas mitzuteilen, ohne es in Worte zu
verpacken. Hunde wiederum verstehen nicht immer die menschlichen Worte, aber
unsere Körpersprache und Gesten. So lernten die Kinder spielerisch, dass auch
ein Hund eine "Individualdistanz" hat und es nicht jeder mag, in den Arm
genommen zu werden.
"Es ist schön zu sehen, dass die Ferienspaß-Angebote so gut
angenommen werden und wir den Kindern im Ort, die zu Hause sind, eine
abwechslungsreiche Sommerzeit ermöglichen können", so Bürgermeister Klaus
Eckert. Gerade mit dem Selbstbehauptungs-
und Resilienztraining will die Gemeinde Kinder stark gegen Mobbing,
Diskriminierung und körperliche Übergriffe machen. "Sollten Eltern von ihren
Kindern davon erfahren, scheuen Sie sich nicht, sich damit vertraulich an die
Jugendsachbearbeiter der Polizei oder an mich an buergermeister@durmersheim.de zu
wenden."

