In diesem Jahr
haben wir beschlossen, unsere Sternschnuppen-Aktion noch ein klein wenig zu
erweitern.
Da man nie zu
alt für Weihnachtsgeschenke sein kann und es leider viele Seniorinnen und Senioren gibt,
die zu Weihnachten kein Geschenk öffnen können, haben wir uns in diesem Jahr
eine kleine Überraschung für die Bewohnende des Haus Rudolfs überlegt.
Auch hier gibt es Menschen, die keine Angehörigen mehr haben.
Gerne möchten
wir den Bewohnerinnen und Bewohnern auch eine Weihnachtsfreude bereiten. Daher wird das
liebevolle Personal des Haus Rudolfs gemeinsam mit diesen Seniorinnen und Senioren einen
Wunschzettel ausfüllen. (Wert ca. 20 Euro).
Diese werden
dann zusammen mit den anderen Wunschzetteln der Sternschnuppenaktion an
unserem Stern im Rathaus aufgehängt.
Hier können Sie
dann einen Wunsch auswählen und ihr Geschenk bis spätestens Freitag, 8. Dezember 2023 bei uns im
Familien- und Seniorenbüro abgeben.
Die Namen werden
aus Datenschutzgründen nicht bekannt gegeben, diese Daten kennt nur das
Familienbüro.
Die Wünsche werden von uns mit Zahlen
versehen und so anonymisiert.
Wir
freuen uns auf viele strahlende Augen.
Lassen
Sie uns gemeinsam Freude schenken!
Wollen
Sie eine Geschenke-Patenschaft übernehmen?
Dafür suchen wir
Mitmenschen, die bereit sind, eine Geschenke-Patenschaft zu übernehmen. Auch Sie können an der
Aktion mitmachen!
So werden Weihnachtsträume
wahr:
Die
Mitarbeiterinnen des Familienbüros haben in den letzten Tagen die Wunschzettel
der Kinder sowie der Seniorinnen und Senioren eingesammelt und werden diese (aus
Datenschutzgründen mit Nummern versehen) nun im Foyer des Rathauses aufhängen.
Jeder, der eine
persönliche Geschenke-Patenschaft übernehmen möchte, kann sich dort an
folgenden Tagen einen Wunschzettel abholen und das passende Geschenk kaufen.
Abholtage der
Wunschzettel
Mittwoch, 22. November 8 - 12 Uhr
Donnerstag, 23. November 8 - 12 Uhr und 14 - 16
Uhr
Freitag, 24. November 8 - 12 Uhr
Es sind keine
großen Geschenke.
Für 15 - 20 €
können Sie eine Freude bereiten.
Die Pakete mit
den Geschenken und der dazugehörenden Wunschzettelnummer sollen bis spätestens
zum 8. Dezember 2023 im Rathaus
abgegeben werden, damit sie noch rechtzeitig vor dem Fest an die Kinder
verteilt werden können.
Wir freuen uns auf viele
Geschenkepaten.
Ihr
Familienbüro-Team Andrea Bauch und Lisa Stolz