Eine erfolgreiche Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke in Durmersheim ist nur möglich, wenn sich alle daran beteiligen.
Eine erfolgreiche Bekämpfung der Tigermücke bis zur Ausrottung ist möglich. Daher appelliert Gemeindeverwaltung nochmals an alle Bürgerinnen und Bürgern im eigenen Interesse, die Tigermücke zu bekämpfen.
Was kann ich jetzt noch tun, damit ich im kommenden Frühjahr keine Tigermücken auf meinem Grundstück habe?
Im Fokus der Maßnahmen stehen die winterfesten Eier der Asiatischen Tigermücke, denn diese können den Winter bei uns überstehen. Die ausgewachsenen Stechmücken sterben mit den zurückgehenden Temperaturen ab.
Die Eier wurden von den Weibchen am Innenrand von wassergefüllten Gefäßen abgelegt und haften sehr fest daran.
Um die Eier zu abzutöten, sollte man alle potenziellen Brutstätten mit heißem Wasser (mind. 60-70°C) ausspülen. Alternativ kann man mit einer kräftigen Bürste den Innenrand der Behältnisse abschrubben. Anschließend Bürste und Innenrand mit Wasser abgießen und dieses auf der Wiese versickern lassen.
Nachdem die Behältnisse entsprechend behandelt wurden, sollten diese falls möglich im Keller oder Schuppen bis zum Frühjahr lagern.
Eine Behandlung der Brutstätten mit Bti-Tabletten ist im Zeitraum Mitte Oktober bis Mitte April nicht sinnvoll, da sich in dieser Zeit keine Tigermückenlarven entwickeln.