Durmersheim ist an den schienengebundenen
öffentlichen Nahverkehr (SPNV) durch die beiden S-Bahnhalte Durmersheim und Durmersheim-Nord
angebunden. Durch die S7 und S8 bestehen zwischen 5 Uhr und 24 Uhr zwei Mal pro
Stunde Zuganbindungen nach Karlsruhe und Rastatt. Diese ermöglichen je nach
Richtung und Bahnzustieg in Durmersheim Verbindungen in beide Städte mit einer
Zugfahrtdauer zwischen 10 und 14 Minuten.
Mit der Buslinie 222
bestehen werktags je nach Haltestelle zwischen ca. 6:35 und ca. 20:45 Uhr
mindestens stündlich Verbindungen von Durmersheim und Würmersheim in Richtung
Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern und Rastatt sowie in Richtung
Rheinstetten. An der Haltestelle Mörsch-Rösselsbrünnle besteht die Möglichkeit
eines Umstiegs in die S2 in Richtung Karlsruhe und darüber hinaus.
Häufig wird kritisiert,
dass die Buslinie 222 in den Nachtstunden und am Wochenende nicht fährt. Dabei
gibt es ein Angebot, das vielfach im Ort wenig bekannt ist. Mit diesem Artikel
möchten Gemeindeverwaltung und Landratsamt Rastatt über das Anruf-Linien-Taxi
(ALT) informieren:
Seit mehreren Jahren
wird im Landkreis Rastatt das Anruf-Linien-Taxi (ALT) in Ergänzung zum
Schienen- und Busverkehr eingesetzt. Sinn und Zweck des Systems ist die
Sicherstellung einer öffentlichen Bedienung insbesondere in den Randzeiten, wo
teure Busleistungen aufgrund eines geringeren Aufkommens an Fahrgästen nicht
eingesetzt werden können.
In Durmersheim wird
zusätzlich zum regulären Busverkehr auf der Linie 222 werktags (Mo. - Fr.) ab ca.
21:00 Uhr sowie am gesamten Wochenende (Sa-So) ein stündlicher ALT-Verkehr
zwischen Mörsch/Durmersheim/Würmersheim/Au am Rhein/Elchesheim-Illingen
angeboten. Am Haltepunkt Mörsch Rösselsbrünnle ist ein Anschluss vom ALT auf
bzw. von der Stadtbahn in/aus Richtung Karlsruhe sichergestellt.
Darüber hinaus
verbindet die ALT-Linie 223 Durmersheim und Elchesheim-Illingen. Hier werden
jeweils montags, dienstags und donnerstags zwischen ca. 9:00 und ca. 15:00
Uhr stündliche Fahrten angeboten.
Was
ist ALT?
ALT (Anruf-Linien-Taxi) ist ein ergänzendes,
komfortables Beförderungsangebot im Rahmen bestehender KVV-Buslinien. Die
Fahrten werden nach einem festen Fahrplan mit Haltestellen, im Gegensatz zum
Busbetrieb allerdings nur nach Bedarf, bei telefonischer Voranmeldung,
durchgeführt.
Voraussetzung: Telefonische ALT-Anmeldung!
Die
im Fahrplan ausgewiesenen ALT-Fahrten werden nur nach telefonischer
Voranmeldung durchgeführt. Die telefonische Voranmeldung kann auch mehrere Tage
vor der eigentlichen Fahrt erfolgen, spätestens jedoch 30 Minuten vor der
Fahrt. Ohne Voranmeldung besteht kein Beförderungsanspruch!
ALT-Haltestellen
Die ALT-Fahrten werden nach Fahrplan und nur
mit Bedienung von den aufgeführten Haltestellen durchgeführt. Die einzelnen
Haltestellen sind dem Fahrplan zu entnehmen. Hierbei ist zu beachten, dass je
nach Fahrtrichtung die Haltestellen lediglich als Ein- oder Ausstiegsstellen
ausgewiesen sind.
ALT-Fahrpreis
Grundsätzlich gilt für die Fahrt mit dem ALT
der KVV-Tarif. Die Benutzung des ALT ist mit allen Fahrscheinarten des
KVV möglich, auch mit dem Deutschland-Ticket. Die Fahrkarten müssen allerdings
im Vorverkauf erworben werden.
Als besonderer Service ist bei der Fahrt vom
Stadtbahnhaltepunkt in Richtung der angebundenen Ortsteile mit einem
Zuschlag von 1 € die Beförderung bis vor die Haustür möglich (max.
Einzugsbereich 1 km).
Verwaltungstechnisch
wird der Zuschlag durch das beauftragte ALT Unternehmen vom Fahrgast erhoben.
Sonstige ALT-Infos
Der ALT-Verkehr wird in der Regel durch ein
Kleinfahrzeug (Taxi) durchgeführt. Vor Fahrtantritt wird ihr gültiger
KVV-Fahrschein vom Fahrer entwertet.
Für den ALT-Betrieb stehen nur begrenzt
Fahrzeuge zur Verfügung. Bei zahlreichen kurzfristigen telefonischen
Anmeldungen kann es daher u. U. vereinzelt zu Kapazitätsengpässen kommen.
Anmeldungen von Gruppen sollten auf alle Fälle frühzeitig erfolgen, um eine
kundenfreundliche Disposition zu ermöglichen
Das ALT-Unternehmen
Die ALT-Verkehre im Landkreis werden von
verschiedenen Unternehmen durchgeführt. In Durmersheim auf den Linien 222 und
223 ist das Taxiunternehmen Bitterwolf zuständig:
Taxi Bitterwolf: ALT-Telefon 07245/2323 oder 2653
Weitere Infos
Weitere Informationen zu den einzelnen
KVV-Linien sind selbstverständlich auch auf der Homepage des KVV
eingestellt.