• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Wochenmarkt Blumenstand
Durmersheimer Freibad
Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

Sie sind hier: Rathaus & Bürgerservice
Neues aus Durmersheim
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Wir suchen DICH!
Wir suchen ab sofort, unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine/n Fachangestellte/n (m/w/d) für Bäderbetriebe - oder wie wir sagen: unseren nächsten Wasserhelden! Werdet die echte Version unserer Actionfigur im schönsten Freibad der Region!
weiterlesen
Neue Telefonnummern der Gemeindeverwaltung Durmersheim
Alle Mitarbeitenden des Rathauses sowie der Außenstellen erhalten neue Rufnummern.
Die Zentrale des Rathauses bleibt weiterhin unter Tel. 07245/920-0 erreichbar.
weiterlesen
Öffentliche Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates am 23. Juli 2025
Am 23. Juli 2025, um 18:00 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses, Rathausplatz 1, 76448 Durmersheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates (zu TOP 2 gemeinsam mit dem Ortschaftsrat) statt.
weiterlesen
Öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 22. Juli 2025
Am 22. Juli 2025 findet um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Rathausplatz 1, 76448 Durmersheim eine öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses statt.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Landkreis Rastatt verboten
Die seit Wochen anhaltende Trockenheit macht den Gewässern im Landkreis Rastatt zu schaffen. Aufgrund der aktuellen Wetter- und Niedrigwasserlage erlässt das Landratsamt Rastatt eine Rechtsverordnung über das Verbot der Wasserentnahme aus allen oberirdischen Gewässern im Landkreis. Ausgenommen bleiben der Rhein und die aktiven, in Kiesabbau befindlichen Baggerseen.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Ausschreibung für gemeindeeigene Bewerbungsverfahren Bauplätze in der Westendstraße
Die Gemeinde Durmersheim startet in Kürze das Bewerbungsverfahren um vier Baugrundstücke in der Westendstraße in Würmersheim für bauwillige Interessentinnen oder Interessenten zur Selbstnutzung. Der Preis beträgt 530 € je m² (inklusive Erschließungsbeiträge sowie Anschlussbeiträge der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung).
weiterlesen
Gemeinsam für nachhaltige Mobilität: RegioENERGIE-Kommunen radeln beim STADTRADELN vereint los
Auch in diesem Jahr treten die RegioENERGIE-Kommunen wieder gemeinsam beim STADTRADELN in die Pedale. Da die Aktion gleichzeitig in den Landkreisen Rastatt und Karlsruhe stattfindet, nutzen die beteiligten Kommunen die Gelegenheit, um zu einer landkreisübergreifenden Radtour einzuladen.
weiterlesen
Neuverpachtung von Kleingärten
Die Gemeinde Durmersheim sucht für die Kleingärten im Dammfeld eine/n neue/n Pächter/in.
weiterlesen
Hildaplatz-Events erwecken den Hildaplatz zum Leben
Mit der Veranstaltungsreihe "Hildaplatz-Events" wird der Hildaplatz vor dem Ärztehaus wie in den letzten beiden Jahren wieder mit Musik, Tanz und Gesang zum Leben erweckt. Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr (außer anders angegeben) und finden auf dem Hildaplatz, vor dem Ärztehaus statt.
weiterlesen
Umleitungsstrecke BÜ Triftstraße
Zur Durchführung der Straßenbauarbeiten im Bereich der Triftstraße für die dort im Bau befindliche Bahnüberführung muss die Zufahrt zur Bärertriewerhütte, dem Waldkindergarten und den dortigen Obst- und Gemüsebetrieben für die Dauer von ca. sechs Wochen, beginnend am 10. Juli 2025 voll gesperrt werden.
weiterlesen
Waldbrandgefahr
Wir weisen auf die geltenden rechtlichen Vorgaben hin:
- Im Wald gilt für Waldbesuchende ein generelles Rauchverbot vom 1. März bis 31. Oktober, unabhängig von der tagesaktuellen Waldbrandgefahrenstufe.
weiterlesen
Auf die Räder, fertig, los - am 29. Juni 2025 beginnt das STADTRADELN in Durmersheim
Programm während des STADTRADELN-Zeitraums
- Fahrrad-Codieraktion vor dem Freibad am Sonntag, 6. Juli, von 11 bis 15 Uhr
- RegioENERGIE-Radtour mit dem Skiclub Durmersheim am Freitag, 18. Juli, um 16 Uhr
- Pedelectraining für Seniorinnen und Senioren am Samstag, 19. Juli, um 11 Uhr
weiterlesen
Herzliche Einladung zur Entdeckertour "Räuberpfad im Oberwald"
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern,
unsere dritte Entdeckertour führt uns wieder in den Oberwald!
Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns auf Räuberjagd zu gehen!
weiterlesen
Durmersheimer Ferienspaß 2025 - Anmeldung ab 23. Juni
Am 23. Juni 2025 startet endlich wieder das Anmeldeverfahren für den Durmersheimer Ferienspaß. Auch in diesem Jahr haben sich unsere Vereine, Einrichtungen und viele engagierte Bürgerinnen und Bürger ein buntes Programm einfallen lassen - damit in den Sommerferien garantiert keine Langeweile aufkommt!
weiterlesen
Genehmigungsantrag für Windenergieanlagen in Durmersheim gestellt
Das Durmersheimer Windkraftprojekt geht weiter in der Verwirklichung voran. Der Grünstromerzeuger Alterric reichte dieser Tage beim Landratsamt Rastatt als Genehmigungsbehörde den Genehmigungsantrag nach Bundesimmissionsschutzgesetz für die Errichtung von sieben Windenergieanlagen ein.
weiterlesen
Einweihung der "Natur nah dran"-Blühflächen in Durmersheim - Kinder gestalten mit Herz und Hand
An gleich drei Standorten im Ort - dem Alten Friedhof, dem Vorplatz des Rathauses und dem sogenannten ALDI-Kreisel - sind artenreiche Wildblumenwiesen entstanden. Was auf den ersten Blick einfach "blüht", ist in Wirklichkeit ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Tierarten wie Wildbienen, Schmetterlinge und verschiedene Vogelarten.
weiterlesen
STADTRADELN in Durmersheim: Vom 29. Juni - 19. Juli 2025 tritt Durmersheim wieder in die Pedale!
Jetzt schon fürs STADTRADELN anmelden und am 29. Juni fleißig in die Pedale treten.
weiterlesen
Durmersheim macht mit beim Wohnflächenbonus BW
Beim Wohnflächenbonus geht es darum, Wohnraum besser zu nutzen. Viele Menschen leben allein in einem großen Haus oder es gibt ungenutzte Räume, die leer stehen. Gleichzeitig suchen Familien, Alleinerziehende oder ältere Menschen dringend nach bezahlbarem Wohnraum. Hier setzt das Projekt an: Wer bereit ist, Wohnraum zu teilen oder kleiner zu wohnen, kann nicht nur helfen - sondern bekommt auch einen finanziellen Bonus.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Informationen über die Durchführung des Volksbegehrens "XXL-Landtag verhindern!" und über das "Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes - Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden"
Hier gelangen Sie zu der öffentlichen Bekanntmachung der Gemeinde Durmersheim.
weiterlesen
ADAC-Pedelec-Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren
Die Sicherheit der Radfahrenden ist der Gemeinde ein wichtiges Anliegen.
Deshalb bietet das Familien- und Seniorenbüro zusammen mit dem MSC Comet Durmersheim e. V. an mehreren Terminen ein Pedelec-Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren auf dem Vereinsgelände des MSC Comet an.
weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme Durmersheims bei der IHK-Innenstadtberatung
Mit dem Ende der Förderperiode 2024 endet auch die aktive Phase des Projekts "Innenstadtberatung" in Durmersheim. Die Gemeinde zieht ein ausgesprochen positives Fazit. Trotz begrenzter finanzieller Mittel konnten durch das gemeinsame Engagement der Gemeindeverwaltung, der Interessengemeinschaft Selbstständiger und Gewerbetreibender (ISG) Durmersheim sowie der professionellen Begleitung durch die IHK Karlsruhe zahlreiche Impulse für eine zukunftsfähige und lebendige Ortsmitte gesetzt werden, waren sich alle Beteiligten einig.
weiterlesen
Die Tigermückensaison beginnt! Eigenverantwortliches Handeln der Bevölkerung erforderlich
In Durmersheim hat sich eine stabile Population der Asiatischen Tigermücken angesiedelt. Da diese sehr aggressiv sind, schnell zu einer Plage werden und ggf. auch Krankheiten übertragen können, sollten rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, damit ihre Populationsdichte möglichst niedrig gehalten wird.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Wohnen am Raiffeisenplatz"
Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (2) BauGB i. V. m § 13a BauGB
Der Gemeinderat der Gemeinde Durmersheim hat am 08.05.2024 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, für den Bereich "Wohnen am Raiffeisenplatz" einen Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen.
weiterlesen
Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Durmersheim
Mit der aktuellen Ausgabe dieses Gemeindeanzeigers wird der Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Durmersheim an alle Haushalte verteilt. Der Kalender bietet eine umfassende Übersicht zu den geplanten Veranstaltungen im kommenden Jahr und hält zahlreiche Höhepunkte für Jung und Alt bereit.
weiterlesen
Rede von Bürgermeister Klaus Eckert zur Einbringung des Haushaltsplans 2025 der Gemeinde Durmersheim und des Wirtschaftsplans 2025 des Eigenbetriebs Wasserversorgungsbetrieb Durmersheim
weiterlesen
Das Anruf-Linien-Taxi 222 in Durmersheim - das vielfach unbekannte ÖPNV-Angebot für den Ort
Häufig wird kritisiert, dass die Buslinie 222 in den Nachtstunden und am Wochenende nicht fährt. Dabei gibt es ein Angebot, das vielfach im Ort wenig bekannt ist. Mit diesem Artikel möchten Gemeindeverwaltung und Landratsamt Rastatt über das Anruf-Linien-Taxi (ALT) informieren.
weiterlesen
Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße" - Einladung zur Informationsveranstaltung am 17. März 2025 um 18.30 Uhr
Die Gemeinde Durmersheim wurde mit dem Gebiet "Speyerer Straße" in das Landessanierungsprogramm der Städtebauförderung aufgenommen. Um umfassend über die Vorteile des Sanierungsverfahrens und die Fördermöglichkeiten zu informieren, veranstaltet die Gemeinde Durmersheim in Zusammenarbeit mit der STEG Stadtentwicklung GmbH eine Informationsveranstaltung.
weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung - Ankündigung von Bodenschutzbegehungen und naturschutzfachlichen Untersuchungen
Als Übertragungsnetzbetreiber ist die TransnetBW GmbH gemäß § 11 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verpflichtet, in ihrem Verantwortungsgebiet ein sicheres und leistungsfähiges Energieversorgungsnetz zu betreiben, zu warten und bedarfsgerecht auszubauen. In diesem Zusammenhang sind zur Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage Bodenschutzbegehungen und naturschutzfachliche Untersuchungen geplant.
weiterlesen
Jahresschlussrechnungen 2024 für Wasser- und Abwassergebühren
Die Jahresschlussrechnungen 2024 für Wasser- und Abwassergebühren werden zurzeit zugestellt. Diese Gebühren sind am 04.03.2025 zur Zahlung fällig.
Die Abschläge für 2025 sind am 15.3., 15.6., 15.9. und 15.12. zur Zahlung fällig.
weiterlesen
Gemeinde und der ADAC Südbaden eröffnen erste Radservice-Station in Durmersheim
Der ADAC Südbaden hat gemeinsam mit der Gemeinde Durmersheim eine neue Radservice-Station am Bickesheimer Platz in Durmersheim eröffnet. Die Reparatursäule befindet sich an einer vielgenutzten Radstrecke und ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet. So können Radfahrerinnen und Radfahrer kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber auch an Kinderwägen, Skateboards oder Rollstühlen unkompliziert beheben.
weiterlesen
Gemeinde Durmersheim erhält Förderung von 87.000 Euro für weitere Planungen zur Umsetzung des Ausbaus des Nahwärmenetzes
Ein Weihnachtsgeschenk erhielt die Gemeinde Durmersheim dieser Tage aus Berlin. Der Antrag der Gemeinde auf finanzielle Förderung des sog. Transformationsplans zur Umsetzung des Ausbaus des bestehenden Nahwärmenetzes und der Erneuerung der Heizzentrale war erfolgreich, die Gemeinde erhält die beantragte Förderung von 87.343,14 Euro. Dies entspricht dem verbindlichen Förderhöchstsatz von 50 % der förderfähigen Gesamtausgaben von 174.686,27 Euro.
weiterlesen
Glasfaser-Ausbau in Durmersheim pausiert - Verträge bleiben bestehen
Die Deutsche GigaNetz GmbH hat die Vermarktung für den Auf- und Ausbau eines Glasfasernetzes in Durmersheim vorübergehend ausgesetzt, da die erforderliche Nachfragequote von 35 Prozent leider nicht erreicht wurde. Im kommenden Jahr soll die Vermarktung mit einer überarbeiteten Strategie fortgeführt werden.
weiterlesen
Gemeinde Durmersheim als Fußverkehrscheck-Kommune 2024 ausgewählt
Die Gemeinde Durmersheim hat sich für den Fußverkehrs-Check 2024 des Landesverkehrsministeriums beworben und wurde unter 65 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg als eine von 15 Kommunen ausgewählt.
weiterlesen
Durmersheim erhält vom Bund Förderung von 77.285 Euro für die kommunale Wärmeplanung im Ort
Durmersheim erhält vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Zuwendung von 77.285 Euro für die kommunalen Wärmeplanung im Ort. Das teilt die Gemeindeverwaltung in einer Mitteilung mit.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Online-Vereinbarung von Terminen beim Bürgerbüro
Der Einlass zum Einwohnermeldeamt ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Bürgerinnen und Bürger können Termine für das Einwohnermeldeamt einfach und bequem über das Termin-Tool der Gemeinde Durmersheim vereinbaren.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Bodenrichtwerte für den Zuständigkeitsbereich des gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Großen Kreisstadt Rastatt
Der Gutachterausschuss hat gemäß § 196 Baugesetzbuch am 13. Juni 2023 die Bodenrichtwerte für Durmersheim zum Stichtag 1. Januar 2023 auf Grundlage der Kaufpreissammlung flächendeckend ermittelt und beschlossen.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Aktuelle Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025
Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt Ihr Grundstück neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 1. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 1. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.
weiterlesen
Ratgeber für Notfallvorsorge
Aus den Ereignissen des Jahres 2021 wurde uns allen leider anschaulich dargestellt, welche Naturgewalten auf die Städte und Gemeinden durch Hochwasser-, Starkregen-, Feuer- oder Sturm- und sonstige Gefahren einwirken können, und hieraus erhebliche Nachteile im täglichen Leben entstehen, die im Extremfall auch Leib und Leben gefährden können.
weiterlesen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Rathaus
Terminvereinbarungen



Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt