• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Corona – Aktuelle Informationen
      • Bürgermeister
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Amtliche Bekanntmachungen
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Wald
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Grill- und Wanderhütten
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Kunterbunt
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Corona – Aktuelle Informationen
    • Bürgermeister
    • Rathaus
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Wald
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Grill- und Wanderhütten
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Kunterbunt
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Bebauungsplanverfahren
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Rathaus
Kirche
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

Sie sind hier: Rathaus & Bürgerservice
Neues aus Durmersheim
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Logo LWBW
Wahlschein bzw. Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 14.03.2021 beantragen

Zur Landtagswahl am 14.03.2021 kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z. B. per E-Mail, Internet oder Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig.

Wir bieten für die kontaktlose Beantragung eines Wahlscheines auch die Beantragung per Internet über unsere Homepage an.

weiterlesen
Fasten für das Klima - Machen Sie mit!
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung aller Lebensbereiche via Smartphone, Smart-TV, Tablet & Co. ist eine faszinierende und vielschichtige Welt. Obgleich sie aber „nur“ virtuell existiert, ist ihr Einfluss auf das Klima keinesfalls virtuell sondern real. Der Stromverbrauch des Internets erzeugt aktuell genau so viel CO2 wie der gesamte internationale Flugverkehr. Dieses Jahr möchten die RegioENERGIE Kommunen unser Klima in den Fokus rücken. Der Klimathon fordert Sie heraus, ihren Konsum nachhaltig zu gestalten!
weiterlesen
Vollsperrung Haupstraße/B36 alt - BA1 südlicher Ortsrand
Derzeit finden die Erschließungsarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Baugebiets südlicher Ortsrand statt.
Ab März 2021 sollen die Arbeiten in der Hauptstraße, ehemaligen Bundesstraße B36, aufgenommen werden, um die verkehrstechnische Erschließung des Baugebiets durchzuführen.
weiterlesen
Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung
weiterlesen
Spielplätze sind offen - aber: Halten Sie die Coronaregeln ein
Das vergnügte Treiben auf den Spielplätzen in den letzten Tagen - aufgrund des schönen Frühlingswetters - sieht die Gemeinde teilweise mit Sorge. Vielfach werden leider die geltenden Kontaktbeschränkungen oder die Abstandsregeln nicht eingehalten.
weiterlesen
Land Baden-Württemberg entlastet Familien bei Schülerabos
Home Schooling statt Klassenzimmer: Wochenlang fand auch in Baden-Württemberg aufgrund der Corona-Pandemie kein Präsenzunterricht in Schulen statt. Viele Schülertickets blieben deshalb im Januar und Februar zu weiten Teilen ungenutzt. Das Land Baden- Württemberg wird deshalb nun ein weiteres Mal die Familien bei den Schüler-Abos im ÖPNV finanziell entlasten und ihnen einen Monats-Beitrag erstatten.
weiterlesen
Landtagswahl: Neue Corona-Regelungen für den Wahltag
Wähler und Wahlhelfer müssen bei der Landtagswahl am 14. März 2021 im Wahllokal eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske tragen. Anlässlich der jüngsten Änderung der Corona-Verordnung wurden Regelungen für den Infektionsschutz bei Wahlen aufgenommen.
weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
Das Wählerverzeichnis zur Wahl des Landtags von Baden-Württemberg für die Gemeinde Durmersheim wird in der Zeit vom Montag, 22. Februar 2021 bis Freitag, 26. Februar 2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Der Zugang zum Gebäude ist nicht rollstuhlgerecht.
weiterlesen
Änderung der Corona-Verordnung (Corona-VO)
Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen
weiterlesen
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2
Änderungen zum 15. Februar 2021
weiterlesen
Regelungen für den Lockdown ab dem 14. Februar 2021
Aktuelle Regelungen in der Übersicht
weiterlesen
Familien- und Seniorenbüro
Am Donnerstag, 25. Februar 2021 um 20:00 Uhr findet ein digitaler Elterntreff zum Thema „Entspannung im Kindesalter“ statt. Die Referentin Lisa Stolz, Erzieherin und Entspannungspädagogin für Kinder, gibt eine Einführung in die Welt der Entspannungspädagogik, stellt verschiedene Entspannungsmethoden im Familienalltag vor und erklärt den Einfluss der Entspannung auf das Zusammenleben und auf die kindliche Entwicklung.
weiterlesen
Informationen zum Coronavirus in Gebärdensprache!
Gehörlose Menschen und Menschen mit anderen Hörbehinderungen stoßen in puncto Informationen zum Coronavirus und zur aktuellen Lage überall auf Barrieren. Die meisten Informationen über Ansteckung, Verbreitung und Sicherheitsmaßnahmen gibt es nur in deutscher Schrift- oder Lautsprache. Es werden kaum Informationen in Deutscher Gebärdensprache - die Muttersprache gehörloser Menschen - zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19:

Coronavirus-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums angepasst (08.02.2021)

Am 8. Februar 2021 ist die neue Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in Kraft getreten. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nimmt damit weitere Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) auf. Die neue Impfverordnung berücksichtigt erste Erfahrungen aus der Impfkampagne. Außerdem regelt sie den Einsatz des kürzlich zugelassenen Impfstoffs von AstraZeneca, der nach den Empfehlungen der STIKO für Personen zwischen 18 und 64 Jahren empfohlen wird.

weiterlesen
Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte für die Landtagswahl 2021
Zur Wahl der Abgeordneten des 17. Landtags von Baden-Württemberg am 14. März 2021 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so schlecht sieht, dass man den Stimmzettel selbst nicht lesen kann?
weiterlesen
Kind mit Stift
Einzug der Elternbeiträge für Februar 2021 wird ausgesetzt
In Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates und der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden wird der Einzug der Elternbeiträge (Betreuung und Mittagsverpflegung) für den Monat Februar ausgesetzt.
weiterlesen
Neue Sprechzeiten der Corona-Hotline
Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist ab dem 1. Februar 2021 nur noch Montag bis Samstag von 8:00 bis 16:30 Uhr telefonisch zu erreichen. Sonntags sind die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes somit vorerst nicht mehr im Einsatz.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Jahresschlussrechnungen 2020 für Wasser- und Abwassergebühren
Die Jahresschlussrechnungen 2020 für Wasser- und Abwassergebühren werden zurzeit zugestellt. Diese Gebühren sind am 23. Februar 2021 zur Zahlung fällig.
Die Abschläge für 2021 sind am 15. März, 15. Juni, 15. September und 15. Dezember zur Zahlung fällig.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Regierungspräsidium startet Genehmigungsverfahren zum Bau einer Gasverdichterstation an der Nordschwarzwaldleitung
Antragsunterlagen liegen ab 5. Februar öffentlich aus

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) startet das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für die geplante Errichtung und den Probebetrieb einer Gasverdichterstation an der Nordschwarzwaldleitung.
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Bekanntmachung öffentliche Auslegung
Integriertes Rheinprogramm, Bau und Betrieb des Retentionsraums Bellenkopf/Rappenwört - Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme
weiterlesen
Eingeschränkte Erreichbarkeit im Bürgerbüro
Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger,
in den letzten Wochen ist ein starker Anstieg von Terminen und Telefonaten in unserem Bürgerbüro zu verzeichnen, was dazu führt, dass unsere Kapazitäten vollständig ausgelastet sind und daher mit deutlichen Wartezeiten bei Terminen und für Rückrufe zu rechnen ist. Ebenso ergeben sich Verzögerungen bei der Bearbeitung einzelner Vorgänge.
weiterlesen
Gemeinde unterstützt Schulen beim Homeschooling
Dank der sofortigen Umsetzung des Sofortausstattungsprogramms Digitalpakt konnten die Realschule, Hardtschule, Friedrichschule und Grundschule Würmersheim zum Schuljahresbeginn 2020/21 mit insgesamt 190 Tablets ausgestattet werden.
Die Geräte kamen im Unterricht in den Einsatz, so dass gerade auch die jüngeren Schüler/innen an den Umgang mit diesen bereits im Präsenzunterricht herangeführt werden konnten.
weiterlesen
Kindergärten der Gemeinde Durmersheim machen mit beim bundesweiten Kita-Präventionsprojektes "STARKE KINDER KISTE!
Sexuellen Missbrauch früh verhindern, Schutzkonzepte lebendig umsetzen – das steckt hinter dem Präventionsprogramm „STARKE KINDER KISTE“. Dies ist ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem PETZE Institut, für den Schutz vor sexuellem Missbrauch für Kita-Kinder in Deutschland. Die Kindergärten der Gemeinde Durmersheim setzen als Kita-Verbund das Projekt ab sofort in den Einrichtungen Villa Kunterbunt, Villa Regenbogen sowie im Waldkindergarten Kunterbunt um.
weiterlesen
Das erste Elektroauto für den Fuhrpark der Gemeinde
Modern, schnittig und leise - mit diesen drei Worten lässt sich das neue Fahrzeug für das Ortsbauamt der Gemeinde am besten beschreiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ortsbauamtes sind ab sofort umweltfreundlich und CO2-frei unterwegs.
weiterlesen
13. Bürgerbrief von Bürgermeister Augustin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein neues Jahr verbinden wir immer mit Hoffnung und Zuversicht - eine Hoffnung, dass das neue Jahr besser wird als das Vergangene und eine Zuversicht, dass dies auch tatsächlich so sein wird.
weiterlesen
Strengere Regeln für Rückkehrer aus Risikogebieten
Die Bundesregierung hat bundesweit strengere Regeln für Rückkehrer aus Risikogebieten festgelegt. Das Land Baden-Württemberg hat deshalb seine Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne nochmals angepasst. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 18. Januar.
Für Einreisende aus Virusvarianten-Gebieten gibt es künftig in Baden-Württemberg weitere Einschränkungen.
weiterlesen
Durchführung einer Schwerpunktaktion zur Überprüfung der Quarantänepflicht
Die Gemeinde Durmersheim weist ausdrücklich darauf hin, dass in den nächsten Tagen entsprechende Überprüfungen der Einhaltung der Quarantänepflicht durch die Ortspolizeibehörde auch in Durmersheim durchgeführt werden.
weiterlesen
Corona Impfaktion - alles nicht so einfach!
Die Durmersheimer-Senioren im Netz 60+ erklären, wie man sich zu einem Impftermin anmeldet und bieten ihre Hilfe an.
weiterlesen
Wo kann ich mich auf Corona testen lassen?
Nähere Infos zu diesem Thema finden Sie unter diesem Link.
weiterlesen
Kreisimpfzentren gehen im ganzen Land am 22. Januar 2021 an den Start
Das Ministerium für Soziales und Integration hat in Rücksprache mit den Kommunalen Landesverbänden beschlossen, den Start der Kreisimpfzentren um eine Woche auf den 22. Januar zu verschieben. Grund hierfür sind die Impfstofflieferungen durch den Bund.
weiterlesen
Der etwas andere Jahresrückblick
Fast 12 Monate im Ausnahmezustand: Wegen der Corona-Pandemie war so vieles im Jahr 2020 anders, besonders, herausfordernd und neu für uns. Rückblickend kann man sagen, wir Durmersheimerinnen und Durmersheimer haben die Herausforderungen von 2020 angenommen und stehen heute vergleichsweise gut da - gemessen an den Infektionszahlen in anderen Regionen. Doch auch jenseits von Corona gab es viel zu berichten. Unser Jahresrückblick 2020.
weiterlesen
Änderung der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung - seit 11.01.2021 gilt die Zwei-Test-Strategie
Bei der Einreise aus einem Risikogebiet besteht weiterhin grundsätzlich eine zehntägige Quarantänepflicht, die frühestens mit einem ab dem fünften Tag der Quarantäne erhobenen negativen Testergebnis beendet werden kann. Künftig gilt zusätzlich eine Testpflicht bei Einreise. Der Testpflicht kann durch eine Testung binnen 48 Stunden vor Anreise oder durch eine Testung unmittelbar nach Einreise nachgekommen werden. Die neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung trat am 11. Januar 2021 in Kraft.
weiterlesen
Logo Umfrage
Umfrage Eurodistrict PAMINA zur Gesundheitsversorgung
Im Rahmen des INTERREG-Projekts „Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung“ führt der Eurodistrikt PAMINA, in Partnerschaft mit dem Beratungsunternehmen ALCIMED, eine Machbarkeitsstudie über die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Versorgungangebot im niedergelassenen und Krankenhaus Bereich durch.
weiterlesen
Kind mit Stift
Schulen und Kitas bleiben weiterhin geschlossen - Einrichtung einer Notbetreuung

Die Bundesregierung hat sich zusammen mit der MInisterpräsidentenkonferenz darauf geeinigt, den bundesweiten Lockdown bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern. In Baden-Württemberg bleiben die Schulen und Kitas weiterhin geschlossen.

Nähere Informationen entnehmen Sie der Website des Kultusministeriums Baden-Württemberg unter https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2021-01-06-Regelungen-Schulbetrieb-nach-Weihnachtsferien.

Danach besteht ein Anspruch auf Notbetreuung für Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten.

weiterlesen
Platzhalter-Bild
Festsetzung der Grundsteuer 2021
§ 27 des Grundsteuergesetzes ermächtigt die Gemeinden die Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung dann festzusetzen, wenn sich gegenüber dem Vorjahr keine Veränderung ergibt.
weiterlesen
Information zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuerbescheide 2021 sowie die bereits in den Vorjahren zugestellten Bescheide, bei denen keine Änderung erfolgte, wurden noch auf den bisherigen gesetzlichen Grundlagen erlassen. Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteuergesetz gilt erst ab dem 1. Januar 2025 als Grundlage für die neu zu berechnende Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wird sich somit erstmals in den Grundsteuerbescheiden ab dem Jahr 2025 auswirken.
weiterlesen
Zustellung der Hundesteuerbescheide 2021 und der neuen Hundesteuermarken ab 2021
In den nächsten Tagen werden die Hundesteuerbescheide für das Jahr 2021 zusammen mit den neuen Hundesteuermarken zugestellt. Die Hundesteuer beträgt für jeden in Durmersheim gehaltenen Hund
jährlich 96,00 Euro. Werden von einem Hundehalter mehrere Hunde gehalten, so erhöht sich der Steuersatz für jeden zweiten und jeden weiteren Hund auf das Doppelte. Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haltern gemeinsam gehalten.
weiterlesen
Neuer Bezirksschornsteinfeger für den Bezirk Rastatt Nr. 3
Für die Neubesetzung des freigewordenen Bezirkes Rastatt Nr. 3 ist Herr Bernd Oehmige, Schmetterlingweg 2, 76189 Karlsruhe, ausgewählt worden. Herr Oehmige folgt Herrn Willi Rohde und ist ab 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2027 für die hoheitlichen Aufgaben nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz bestellt worden.
weiterlesen
Hauptwasserzähler
Aktualisierte Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne tritt am 23. Dezember in Kraft / Einschränkung der 24-Stunden-Regelung in Grenzregionen

Quarantänefreie Einreise bei touristischen Reisen oder anlässlich eines Einkaufs künftig nicht mehr möglich

Ab Mittwoch, 23. Dezember 2020 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne.


weiterlesen
Abfallentsorgung in Haushalten mit positiv getesteten oder unter Quarantäne gestellten Personen
Generell gilt beim Umgang mit Abfällen, die in betroffenen privaten Haushalten anfallen, dass diese ausschließlich über den Restabfallbehälter zu entsorgen sind.
Um sowohl bei anderen Nutzern der gleichen Restabfallbehälter als auch bei Dritten wie Müllwerkern eine Gefährdung möglichst auszuschließen, sind zudem die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
weiterlesen
Platzhalter-Bild
Hygienekonzept für die Durchführung von Bestattungen auf den Friedhöfen der Gemeinde Durmersheim
Die Gemeinde unterhält auf dem Gemeindegebiet drei Friedhöfe. Den Alten Friedhof in der Speyerer Straße, den Neuen Friedhof am Oberwald und den Friedhof im Ortsteil Würmersheim.

Gemäß Corona-Verordnung in Verbindung mit der Verordnung über Veranstaltungen von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen (CoronaVO religiöse Veranstaltungen und Veranstaltungen bei Todesfällen) wurden folgende Regelungen für Trauerfeiern und Beisetzungen/Bestattungen auf den Friedhöfen Durmersheim festgelegt.
weiterlesen
Wir halten zusammen! Unterstützen Sie die Durmersheimer Gastronomie und den Einzelhandel
Mit den angekündigten Corona-Maßnahmen müssen Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe wie z.B. Massagepraxen, Kosmetikstudios oder Tattoo-Studios o.ä. ab Montag, 02.11.20220, wieder schließen. Bitte unterstützen Sie unsere lokalen Gastronomen, indem Sie deren Abhol- und Lieferservice nutzen.
weiterlesen
Entwicklung der Patientenzahlen mit Corona im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden

Die aktuellen Coronazahlen finden Sie auf der Homepage des Landkreises Rastatt.



weiterlesen
Bitte vormerken:
Übersicht der Samstagstrauungen 2020

Samstag, 12. Dezember 2020


Die Trauungen finden vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr,
jeweils zur vollen Stunde statt.

Corona – Aktuelle Informationen

Alle Informationen zu Corona in Durmersheim:

Corona – Aktuelle Informationen in der Übersicht


Schnell gefunden

  • Corona – Aktuelle Informationen
  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Corona – Aktuelle Informationen
  • Bürgermeister
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Wald
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Grill- und Wanderhütten
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Kunterbunt
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag 07.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Rathaus Würmersheim

Montag bis Mittwoch 09.00 bis 12.00 Uhr

Bitte beachten: Freitags ist das Standesamt für den Publikumsverkehr geschlossen. Davon ausgenommen sind Trauungen.

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt