Daten und Fakten rund um Durmersheim
Einwohnerzahlen (Stand: 30.06.2020)
Einwohnerzahlen: | Durmersheim 9.973 Würmersheim 2.587 Gesamt 12.560 |
Hiervon männlich: | Durmersheim 4.890 Würmersheim 1.297 |
Hiervon weiblich: | Durmersheim 5.083 Würmersheim 1.290 |
Geographische Daten
Geographische Lage: | 48 Grad 56´ Nördliche Breite 8 Grad 17´ Östliche Länge |
Höhe über dem Meer: | 121,30 m (höchster Punkt) 106,10 m (niedrigster Punkt) |
Gemarkungsfläche: | Durmersheim 2.334,91 ha Würmersheim 280,87 ha Gesamt 2.615,78 ha |
Hiervon Wald: (Stand: Haushaltsplan 2019) | Durmersheim 1.015,5 ha Würmersheim 76,0 ha Gesamt 1.091,5 ha |
Zugehörigkeit
Geographisch | Oberrheinisches Tiefland |
Politisch | Landkreis Rastatt Regionalverband Mittlerer Oberrhein Regierungsbezirk Südbaden Freiburg Seit 1.1.1974: Regierungsbezirk Nordbaden Karlsruhe |
Kurzinformation Haushaltsplan als PDF-Download
- fehlende Tabelle -
Aktuelle Trinkwasseranalyse als PDF-Download
Trinkwasseranalyse Stand März 2020
Verwaltungsgemeinschaft
Durmersheim ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes Durmersheim ( GVV ) mit den Gemeinden Au am Rhein, Bietigheim, Durmersheim, Elchesheim-Illingen.
Erziehung und Bildung
- 3 Grundschulen
- 1 Gemeinschaftsschule
- 1 Realschule
- 1 Gymnasium
- 5 Kindergärten + 1 Waldkindergarten
- 1 Kinderkrippe
- 1 Jugendhaus
Baudenkmäler
Kloster und Wallfahrtskirche Maria Bickesheim, erbaut 1250 von Markgraf Rudolf I.
Vereine
- Mehr als 80 Vereine aus unterschiedlichsten Bereichen!
Märkte
2x jährlich Bickesheimer Markt auf dem Bickesheimer Platz
1x wöchentlich Wochenmarkt auf dem Chennevières-Platz (immer mittwochs)
Adventsmarkt am zweiten Adventswochenende rund um die Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
Partnerschaften
Mit der französischen Stadt Chennevières sur Marne seit 1975 und
der englischen Stadt Littlehampton seit 1988.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://de.wikipedia.org/wiki/Durmersheim (externer Link)
