Aktuelle Infos aus dem Freibad:
Wassertemperatur: 0,0°C (zu Beginn der täglichen Badezeit gemessen)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Terrassenbad ist Geschlossen Kommt gut über den Winter Wir sehen uns im Mai 2023
|
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montag bis Freitag
| 10:00-20:00
|
Samstag, Sonntag und Feiertags
| 09:00-20:00 |
Ende der Badezeit
| 19:30
|
Kassenschluss/Einlassschluss
| 19:00
|
Bei schlechtem Wetter schließt das Bad bereits 18:00 Uhr.
Bei anhaltend schlechtem Wetter bleibt das Bad geschlossen.
Kontakt:
Grenzstraße 76
76448 Durmersheim
Tel.: 07245 / 938136 AB
E-Mail: freibad@durmersheim.de
Eintrittspreise Freibad:
Karte
| Erwachsene
| Jugendliche unter 16
|
Einzelkarte
| 4,00 EUR
| 2,00 EUR
|
Abendkasse ab 17 Uhr
| 2,50 EUR
| 1,50 EUR
|
Fam. Tages-Karte
| 5,00 EUR
|
|
Fam. Abend-Karte
| 3,50 EUR
|
|
Zehnerkarte
| 35,00 EUR
| 15,00 EUR
|
Jahreskarte bis 14.05
| 50,00 EUR
| 22,50 EUR
|
Jahreskarte ab 15.05
| 60,00 EUR
| 27,50 EUR
|
Familienjahreskarte bis 14.05
| 70,00 EUR
|
|
Familienjahreskarte ab 15.05
| 85,00 EUR
|
|
Weitere Infos:
1. Familien-Jahreskarten
Familien-Jahreskarten werden an Familien, Alleinerziehende, unverheiratet zusammenlebende Paare mit Erst-Wohnsitz in Durmersheim mit mind. 1 Kind unter 16 Jahren bzw. eine nach Nr. 3 dem Jugendlich Gleichgestellten ausgegeben. Mit dieser Familienkarte erhält jedes Familienmitglied eine Jahreskarte. Mit dieser Jahreskarte kann unabhängig voneinander das Bad besucht werden. Auf Familienkarten werden keine weiteren Ermäßigungen gewährt.
Auswärts wohnende Kinder getrennt lebender Eltern erhalten ebenfalls eine Familienkarte, wenn ein Elternteil in Durmersheim wohnt.
2. Einzeleintritt für Familien
Die Einzeleintrittskarte für Familien erhalten ein oder zwei Elternteile in Begleitung von bis zu 2 Kindern beim gemeinsamen Eintritt ins Freibad. Bei drei und mehr Kindern wird die Familienkarte nur gegen Vorlage des Landesfamilienpasses ausgegeben.
3. Befreiungen, Ermäßigungen
3.1 Schüler, Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, Empfänger v. laufenden Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGBXII) bzw. Hartz-IV, Schwerbehinderte (mind. 50 %) sowie Rentner zahlen gegen Vorlage eines Ausweises bzw. der entsprechenden Bescheide Eintrittspreise für Jugendliche. Schwerbehinderte Jugendliche (mind. 50 %) erhalten freien Eintritt. Erforderliche Begleitpersonen bei Schwerbehinderten zahlen den Einzeleintrittspreis für Jugendliche.
3.2 Kinder unter 6 Jahren haben, in Begleitung einer voll zahlenden Person, freien Zutritt.
4. Übertragbarkeit
Jahres- und Familienkarten sind auf andere Personen nicht übertragbar.
5. Erhöhtes Eintrittsgeld
Bei Verstoß gegen die Badegebührenordnung, z. B. Zahlung eines zu geringen Preises, Übertragen einer Jahreskarte auf eine andere Person, wird vom Besucher ein erhöhtes Eintrittsgeld in Höhe von 30 € erhoben.
Badeordnung
Haus- und Badeordnung Terrassenbad (PDF-Download)