Kindergarten Sankt Lioba
St. Martin 2015
"Ein bisschen so wie Martin möchte ich manchmal sein..."
Unter diesem Motto feierten wir vom Kindergarten St. Lioba dieses Jahr das St. Martinsfest.
Am Mittwochvormittag, 11.11.2015 trafen sich alle Kinder zum Martins-Morgenkreis. Viele leuchtende Laternen am "Himmel" begrüßten unsere Kinder. Gemeinsam wurden die Martinslieder gesungen und mit dem Rollenspiel "St. Martin" stimmten wir uns auf das Fest ein. Dieses Jahr hörten wir die Geschichte von "Erik und dem Bettler" an. Der kleine Junge Erik überlegte in der Geschichte, wie man heute die Rolle des St. Martins einnehmen kann. Auch unseren Kindergartenkindern fielen eine Menge Situationen im Kindergartenalltag ein, in denen man teilen und helfen kann. z.B.: das Vesper teilen, Buntstifte beim Malen teilen, ein Bilderbuch zusammen anschauen, kleinen Kindern beim An- und Ausziehen helfen,... Jedes Kind fand St. Martin einen "tollen Kerl" und wollte auch so sein wie Martin.

Als Abschluss unseres Martinkreises führten einige Kinder noch einen Laternentanz vor. Danach ging es in die Stammgruppen, in denen wir Martinsgänse mit Kaba "teilten". Am Abend trafen wir uns dann noch einmal mit allen Familien und den selbstgebastelten Laternen zum Laternenumzug.

Mit Musik und Liedern starteten wir und machten uns auf den Weg zum Hildaplatz. Dort wartete schon St. Martin mit seinem Pferd auf uns. Mit großen Augen bestaunten die Kinder das Martinsspiel mit dem Bettler.

Gemeinsam mit St. Martin und dem Pferd, die den Laternenumzug jetzt anführten, liefen wir zurück zum Pfarrzentrum.
Am Martinsfeuer mit Kinderpunsch, Glühwein, Heiße mit Brötchen oder Martinsgänsen nahm der Abend noch einen gemütlichen Ausklang.
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die es unserem Kindergarten möglich machen, so einen Umzug durchzuführen.
Den Eltern, die beim Auf- und Abbau, sowie an den Verkaufsständen tätig waren, Frau Würth als St. Martin auf dem Pferd und Shannen Ritter als Bettlerin, den vielen Feuerwehrmännern, den Musikern für ihre instrumentale Begleitung, Familie Krasemann, die den Glühwein und Kinderpunsch am Abend gespendet haben, der Gemeinde Durmersheim für die gespendeten Martinsgänse an der Feier am Vormittag.