Bürozeiten
Montag 14:00 - 18:00 Uhr und Freitag 8:00 -
12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung, Tel. 07245/92 02 70
E-Mail: familienbuero@durmersheim.de
Fruchtbar soll das Leben sein
Zwischen weißen Gänseblümchen,
Löwenzahn und frischem Klee,
leuchten bunt gefärbte Eier,
gut getarnt, im Gräsersee.
Aus
der Ferne läuten Glocken,
festlich klingt ihr Hoffnungslied,
tausendfaches Auferstehen,
Hoffnung, die in Herzen zieht.
Tulpenträume,
Gelbnarzissen,
österlicher Blütenschein,
Ostersträuße, süße Hasen,
fruchtbar soll das Leben sein.
Wir
wünschen allen ein gesegnetes Osterfest
Andrea Bauch & Lydia Bertsch & Monika
Franzen
Offener
Treff für Eltern und Kinder vom Säuglings- bis zum Vorschulalter
Vorschau
auf den nächsten Thementag
ausnahmsweise
donnerstags, 7. April 2016, um 9.30 Uhr
Thema: Was mache ich im medizinischen Notfall? - Wie gehe ich mit kleinen Verletzungen um?
Frau Lechner wird zu
diesem wichtigen Thema referieren
Wo:Gemeindezentrum
Würmersheim, Beethovenstr. 4
Eintritt frei!
Veranstalter:
Familienbüro Gemeinde Durmersheim, Rathausplatz 1
Telefon: 07245/92 02 70
E-Mail:familienbuero@durmersheim.de
Das Projekt wird
unterstützt vom Landesprogramm STAERKE
Zielgruppe:
- Kinder im Alter von 7 - 11 Jahren
- wohnhaft in Rastatt oder im Landkreis Rastatt
Angebot:
- Die Stadtranderholung ist eine Zeltfreizeit.
- Die Zelte stehen am Badesee im Rastatter Freizeitparadies bei Plittersdorf.
- Diese wird als Tagesbetreuung angeboten.
- In sechs altersähnlichen Gruppen werden insgesamt 60 Kinder von sieben Betreuerinnen und einer Leiterin betreut.
- Die Kinder werden morgens an verschiedenen Haltestellen vom Stadtrandbus abgeholt und nachmittags zurückgebracht.
- Täglich wechselnde Angebote zum Spielen, Basteln und Erleben werden vorgehalten.
- Die Kinder frühstücken gemeinsam und erhalten ein warmes Mittagessen.
Unser Anliegen ist es, dass die Kinder:
- in einer Gruppe zusammen mit anderen Kindern abwechslungsreiche Ferien erleben können.
- die Möglichkeit bekommen, Neues kennenzulernen und auszuprobieren (kreative und sportliche Angebote) und ihre Ideen einzubringen.
- die Natur, das Wetter... bewusst erleben können.
- einen verlässlichen Rahmen haben (Ansprechpartner, Gruppeneinteilung, etc.), in dem sie sich sicher bewegen können.
Termine 2016
Die dreiwöchige Stadtranderholung findet statt vom 01.08. bis zum 19.08.2016.
Die zweiwöchige Stadtranderholung findet statt vom 22.08. bis zum 02.09.2016.
Die Anmeldung für die dreiwöchige oder zweiwöchige Stadtranderholung findet statt am 23.04.2016, von 8.30 bis 13 Uhr.
Spenden
Wer die Stadtranderholung mit Spielen, Spielgeräten, Material oder Geldspenden unterstützen möchte kann sich gerne melden beim Diakonischen Werk Rastatt.
Corinna Kopf Kaiserstr. 70, 76437 Rastatt
corinna.kopf@diakonie.ekiba.de
Tel. 07222/3 50 21
Fax 07222/3 77 89
Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst
nichts." (Friedrich Fröbel)
Wir
gratulieren der Familie Baron herzlich zur Geburt ihres Sohnes Jonas
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |