Kultusministerin Eisenmann und Thomas Hentschel zu Besuch in
Gemeinschaftsschule Durmersheim
Bei ihrem Besuch in der Gemeinschaftsschule
Durmersheim zeigte sich Kultusministerin Susanne Eisenmann sehr beeindruckt von
der Organisation der Schule und vor allem von den Schülerinnen und Schülern der
6. und 8. Klasse, die sie sehr souverän durch die Klassenräume führten: "Die
Schüler erklären sehr gut", lobte die Ministerin. Die Unterrichtspraxis an der
Hardtschule bietet allen, die noch ein konventionelles Schulsystem durchlaufen
haben, viel Überraschendes: Einzelarbeitsplätze anstelle langer Bankreihen,
himmlische Stille in allen Klassenräumen, Kinder und Jugendliche, die
eigenständig sich über die schuleigene Software Learnscape mit ihren Aufgaben,
den "Jobs" aus den verschiedenen Fächern versorgen und vieles mehr.
Zur Sprache kamen bei dem Besuch, zu dem auch Bürgermeister Augustin,
Vertreter/-innen der GEW, des Vereins Gemeinschaftsschulen sowie
Elternvertreterinnen gekommen waren, auch die außergewöhnlich guten Ergebnisse
der Schule bei den bundesweiten Vergleichsarbeiten der 8. Klassen. Die
Ergebnisse zeigen deutlich, wie leistungsstark die Hardtschüler sind, so Volker
Arntz.
Probleme bereitet der Schule das hohe
Arbeitsaufkommen, denn die gesamte Entwicklung des eigenen Konzepts kommt zur
üblichen Unterrichtsverpflichtung hinzu. Auch organisatorisch stellt das
innovative Ganztagskonzept andere Anforderungen an die Lehrkräfte: Sie sind von
morgens bis nachmittags um 16 Uhr in der Schule - eine Arbeitszeit, die für die
Teilzeitkräfte nicht einfach zu organisieren ist. Hier traf Rektor Arntz bei
der Ministerin einen Nerv: Derzeit gebe es Überlegungen, eine
Grundunterrichtsstundenzahl für Lehrkräfte einzuführen, auch für die 56 Prozent
in Baden-Württemberg, die bereits in Teilzeit arbeiteten.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |