• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

"Love's Labour's Lost" - "Verlorene Liebesmüh" im Jakobus-Theater Karlsruhe:

Ausverkaufte Musical-Produktion des WHG unterhielt schauspielerisch und musikalisch
Ein König und seine drei Gefährten, die für ihr dreijähriges Philosophie-Studium keine Frauen in ihrem Leben haben möchten; eine Königstochter aus Frankreich, die mit ihren drei Freundinnen am Hofe des Königs erscheint und ein paar Frauen, die trotz des Frauenverbots am Königshof als Männer verkleidet dort arbeiten: All dies bietet Stoff für eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Darbietung voller Verwechslungen, Sehnsüchte, Witz und Liebeleien.
Unter dem Titel "Love's Labour's Lost" nach der Komödie "Verlorene Liebesmüh" von William Shakespeare führte die Big Band und der Literatur- und Theater-Kurs des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums Durmersheim an sechs Abenden ein Musical im Jakobus-Theater Karlsruhe auf. Die Inszenierung eines Musicals in Zusammenarbeit des Literatur- und Theater-Kurses und der Big Band feierte Premiere am WHG und sollte mit viel Applaus und Begeisterung seitens des Publikums belohnt werden.
 
Carsten Thein führte die Regie, Thomas Urban hatte die musikalische Leitung
Unter der Regie von Carsten Thein inszenierten die Schüler der zweiten Jahrgangsstufe in wochenlangen Proben, die manchmal bis spät in die Nacht reichten, ein aufwendiges Bühnenstück, das sie nicht nur als Schauspieler forderte, sondern auch viel Mut zu Gesangs- und Tanzeinlagen verlangte. Um das begeisternde Spiel auf der Bühne perfekt zu machen, sorgte die Big Band unter der musikalischen Leitung von Thomas Urban für die Untermalung des Stücks. Mal mit Swing, mal mit melancholischen Klaviermelodien oder auch mitreißenden Stücken, die nicht nur die Schauspieler auf der Bühne in Tanzlaune versetzten.
Das Stück beginnt mit den drei Freunden des Königs, gespielt von Lennart Kiehne, Jan Funk und Joris Gugnon, die auf der Suche nach Bediensteten für den Königshof sind. Mit viel Witz und Anspielungen auf aktuelle Diskussionen um die Gleichstellung der Frau äußerten die Bewerberinnen ihren Verdruss über die strikte Ablehnung sämtlicher Frauen am Königshof, nachdem zuvor ein Pianist, ein Gastauftritt von Herrn Urban, und der spanische Soldat Don Armado, hervorragend gespielt von Julia Bendel, sehr wohl eine Anstellung bekommen hatten. Somit fällt der Entschluss der fünf Frauen, sich als Männer verkleidet an den Hof zu begeben, und ein Ringen mit sich selbst und die Suche nach der eigentlichen Identität beginnt. Während die Künstlerin Costarde, authentisch gespielt von Franziska Hiß, mit Don Armado um die Liebe der schönen Jaquenetta, Luna Schlotter, kämpft, versuchen Holofernia (Alicia Spangenberg), Nathalia (Annika Hinzmann), Anna (Wynona Schmidt) und Tonia (Luisa Gabele) ihr Bestes, um am Hof nicht aufzufallen und ihre wahre Identität nicht preiszugeben.
Währenddessen verlangt der König, dargestellt von Konstantin Mues, von seinen Gefährten einen Eid abzulegen, der es ihnen verbietet, eine Beziehung mit einer Frau einzugehen, solange sie noch studieren. War es schon schwer, seinen Freunden dieses Versprechen abzuverlangen, dauert es nach einer musikalischen "Charleston"-Einlage nicht lange, bis all diese guten Vorsätze ins Wanken geraten, denn die Tochter des französischen Königs reist am Hof an. Dilara Akyildiz als französische Prinzessin ist gar nicht erfreut, als sie erfahren muss, dass sie das Schloss nicht einmal betreten darf. Zusammen mit ihren drei Freundinnen, dargestellt von Erëza Sunguri, Sabrina Semmle und Lena Schorpp, will sie nämlich nicht nur im Auftrag ihres Vaters die Schulden des Königs eintreiben, sondern auch seine Gunst erlangen, nachdem die vier Herren im Vorjahr am französischen Hof Bekanntschaft mit den vier Damen gemacht hatten.
 
Vier schöne Damen des französischen Hofs mischen kräftig mit
So beginnt ein Spiel um die Liebe, getragen von den Zweifeln der vier Gefährten an ihrem Pakt und ihrem Begehren nach den vier schönen Frauen vom französischen Hof und deren kühler Abweisung, mit der sie den König und seine Freunde bestrafen wollen, nachdem sie von ihnen nicht den erhofften Empfang bekommen hatten. Tragen müssen diese Spielereien der Adligen oft die beiden Dienerinnen, die mit den französischen Damen gereist sind. Als hinreißendes Duo verkörperten Luisa Metz und Leonie Vogel zwei schadenfrohe Frauen, die das Treiben der vier Liebespaare oft ironisch betrachten und nur widerwillig den ihnen erteilten Befehlen nachkommen.
Mit nicht weniger Witz und Ironie verkörperte Lenny Orazulike den Diener Don Armados, sodass ein schönes Zusammenspiel zwischen ihm und Don Armado entstand.
All dies wurde begleitet von den musikalischen Klängen der Big Band, die mit unterschiedlichsten Songs für Abwechslung sorgte.



 
Großes Finale beim Schauspiel im Schauspiel
Das vom König verordnete Schauspiel der Bediensteten des Hofes für die vier Liebespaare schließlich sorgt für die große Enthüllung, als die Frauen preisgeben, dass sie die ganze Zeit als Männer verkleidet am Hofe arbeiteten. Das Chaos scheint perfekt: Ein König, der sich nicht an seinen eigenen Pakt halten kann und auch noch von seinen eigenen Bediensteten hintergangen wird. Außerdem muss Jaquenetta feststellen, dass sie die ganze Zeit in eine Frau verliebt war. Und doch findet das lustige Spiel um die Identitäten ein jähes Ende, als der Prinzessin die Nachricht vom Tod des Vaters überbracht wird.
Es wird beschlossen, sich in einem Jahr wiederzutreffen und zu sehen, ob sich die Paare immer noch lieben. So endet das Stück mit der Trennung der Paare und alles war "Verlorene Liebesmüh", nur Costarde und Jaquenetta finden doch noch zueinander - ob es ein gutes Ende für die vier weiteren Paare geben wird, erfährt der Zuschauer nicht. Dieser zeigte aber keinerlei Betrübnis über das ungewisse Ende des Stücks, so wurden die Schauspieler und die Big Band mit reichlich Applaus belohnt.
Eine Inszenierung ganz anderer Art wurde uns mit "Love's Labour's Lost" präsentiert - und zeigt, wozu unsere Schüler am WHG fähig sind, egal ob auf der Bühne, am Instrument oder an der Technik. So waren die Bemühungen um die Gunst der französischen Damen vielleicht "Verlorene Liebesmüh", die Zeit im Theater kann man aber bestimmt nicht als verloren bezeichnen.
 


Ihr Suchbegriff:
Ihre Suchergebniss für „“ (0 Treffer):

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim
Leichter Regen
Sonntag, 25.05.2025
12 / 18°C
Leichter Regen
Mo, 26.05.
Wolkig
13 / 20°C
Wolkig
Di, 27.05.
Bedeckt
9 / 19°C
Bedeckt
Mi, 28.05.
Bedeckt
16 / 21°C
Bedeckt
wetter.com
wetter.comAktuelles Wetter ansehen

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt