Fußballverein Germania Würmersheim
Glückwünsche
Unserem langjährigen Vereins- und Ehrenmitglied Ewald Rubel gratulieren wir recht herzlich zum 80. Geburtstag und wünschen für die Zukunft alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.
Vorankündigung: Mittelbaden-Cup und Juniorenturnier
Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres fungiert der FV Germania am 26. Januar 2020 als Ausrichter des BT-Mittelbadencups. An diesem Turnier nehmen neben den über bezirklich spielenden Vereinen (Landesliga, Verbandsliga und Oberliga) auch die Turniersieger der Qualifikationsturniere teil. Bereits einen Tag zuvor (am 25. Januar) veranstaltet die Jugendabteilung ihr großes Hallenturnier mit über 35 Mannschaften aus der Region. Veranstaltungsort wird die Gymnasiumhalle Durmersheim sein. Wir freuen uns bereits heute auf dieses sportlich spannende Wochenende.
Rasenplätze gesperrt
Zur Regeneration unserer Rasenplätze sind beide Spielfelder weiterhin gesperrt. Wir bitten alle Jugend- und Aktivitätstrainer um Beachtung. Als Ausweichmöglichkeit stehen die Kunstrasenplätze wie gewohnt zur Verfügung.
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, 31. Januar, um 19:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins im Clubhaus statt. Eingeladen sind alle Mitglieder ab 18 Jahren.
Tagesordnungspunkte
1) Begrüßung durch den Vorstand und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Gedenkminute für verstorbene Mitglieder
3) Geschäftsbericht des 1. Vorstands
4) Kassenbericht des Hauptkassiers
5) Bericht der Kassenprüfer
6) Bericht zum Spielbetrieb
7) Bericht des Jugendleiters
8) Bericht des Fördervereins
9) Bericht der AH-Abteilung
10) Bericht des Festausschusses
11) Bericht des Abteilungsleiters für Vereinshistorie und Mitgliederverwaltung
12) Aussprache zu den Berichten
13) Wahl eines Wahlleiters
14) Entlastung der Verwaltung
15) Neuwahlen
16) Verschiedenes/Wünsche/Anträge
17) Schlusswort
Anträge für die Generalversammlung sind bis spätestens 29.01.20 schriftlich beim Ersten Vorsitzenden Wolfgang Bader einzureichen.
Aktivität: 1. Platz beim Hardt-Cup
Mit einer gemischten Mannschaft aus der Ersten und Zweiten nahmen unsere Aktiven am Hardt-Cup in Bietigheim teil und konnten am Ende den Turniersieg erringen. In der Vorrunde konnte das Team Siege gegen Steinmauern, Sulzbach, Bietigheim und Durmersheim einfahren und musste sich nur dem FV Muggensturm geschlagen geben. Das folgende Halbfinale gewann man schließlich knapp mit 2:1 gegen Sulzbach. Im Finale trafen dann die beiden besten Turnierteilnehmer aufeinander. Gegen den FV Muggensturm behielt man mit etwas Glück, aber auch einer starken Mannschaftsleistung die Oberhand. Nach der regulären Spielzeit stand es 2:2-Unentschieden. Im anschließenden Neun-Meter-Schießen behielt unsere Mannschaft die Nerven und siegte am Ende mit 6:3.
Jugendabteilung
Die kommenden Turniere
Sa., 18.01.: Bezirkshallenturnier der E-Junioren in Ottenau
Sa., 19.01.: Bezirkshallenturnier der C-Junioren in Ottenau
Jugendhallenturnier am 25. Januar
Die Jugendabteilung des FV Germania veranstaltet am Samstag, 25. Januar ihr Jugendhallenturnier in der Gymnasiumhalle Durmersheim. Insgesamt nehmen 36 Juniorenteams aus der Region teil. Wir freuen uns auf diesen Tag mit hoffentlich vielen Zuschauern, spannenden Spielen und tollem Fußball.
Startzeiten der Turniere
9:00 Uhr: E-Junioren-Cup
12:30 Uhr: F1-Junioren-Cup
12:30 Uhr: F2-Junioren-Cup
15:00 Uhr: G1-Junioren-Cup
15:00 Uhr: G2-Junioren-Cup
17:30 Uhr: D-Junioren-Cup
C-Junioren: Vierter Platz in Ötigheim
Einen guten 4. Platz belegte unsere C-Jugend beim Sparkassencup in Ötigheim. Zu spätabendlicher Stunde ließen im Auftaktspiel gegen Kehl-Sundheim sowohl Spieler als auch Trainer etwas die Konzentration vermissen, so dass wir uns mit einem 1:1 begnügen mussten. Umso besser lief es im darauffolgenden Spiel gegen den späteren Finalisten Niederbühl, den wir mit 5:0 abfertigten. Aufgrund er Ergebniskonstellation war klar, dass wir im abschließenden Vorrundenspiel gegen den Rastatter JFV einen Sieg brauchten, um ins Finale einzuziehen. Entsprechend motiviert legten wir los und erspielten uns Chance um Chance. Mit ihrem einzigen Torschuß gelang den Rastattern überraschend das 0:1. In der Folge entwickelte sich ein wahres "Scheibenschießen" auf das Rastatter Tor, das jedoch wie vernagelt schien, sodass uns nur noch ein Treffer zum Ausgleich gelang. Mit diesem Unentschieden verpassten wir das Finale und qualifizierten uns für das Spiel um Platz 3, wo wir uns gegen eine teilweise sehr hart spielende Mannschaft aus Kuppenheim mit 2:4 achtbar aus der Affäre zogen.
![](/vds/cms_e-abo.nsf/api/articleimages/20200106172101-8666.jpg?width=425&scaledimage=true)
Es spielten: Leon Roin, Torben Girarde (1), Jakob Lendvai, Marko Jovanovic (1), Tim Haunschild (3), Niklas Wessbecher (1), David Ullrich (1), Lukas Knappich, Levin Yildirim, Hendrik Schnaufer (1), Fabio Perchio (1)
A-Junioren: Vorrunde der HBM
Am Samstag vor Weihnachten mussten wir zum Vorrundenturnier der Hallenbezirksmeisterschaften in Bühlertal antreten. Ziel war es von den acht teilnehmenden Mannschaften unter die sechs Besten zu kommen, um in die Zwischenrunde einzuziehen. Im ersten Spiel hatten wir es mit unserem Nachbarn aus Mörsch zu tun. Wie so oft taten wir uns am Anfang eines Turniers etwas schwer und kamen nicht über ein 0:0 hinaus. Auch das zweite Spiel gegen Bischweier endete trotz vielen guten Chancen torlos. Im nächsten Spiel gegen den Landeslisten aus Ötigheim konnten die Jungs ihre Überlegenheit endlich mit Toren belegen und gingen mit einem 2:0-Sieg vom Platz. Durch einen 1:0-Sieg im nächsten Spiel gegen die SG Kappelrodeck-Waldulm, war das Ziel, in die Zwischenrunde einzuziehen, bereits erreicht. Nachdem wir auch die SG Greffern mit 2:0 besiegen konnten, hatten wir es mit der bis dahin erstplatzierten SG Weisenbach zu tun. In diesem Spiel wussten die Jungs zu überzeugen und konnten mit einem klaren 6:0 als Sieger vom Platz gehen. Auch die 1:3-Niederlage gegen Kuppenheim im letzten Spiel änderte nichts mehr an einem unterm Strich überzeugenden Turnier. Am Ende belegten wir mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 12:3 einen guten dritten Platz.
A-Junioren: Zwischenrunde der HBM
Nach dem erfolgreichen Vorrundenturnier ging es am Samstag, 04.01.2020 um den Einzug in die Endrunde. Da von den sechs Teilnehmern nur die ersten drei am Finale teilnehmen dürfen, mussten wir von Beginn an konzentriert zu Werke gehen. Im ersten Spiel hatten wir es mit der SG Greffern zu tun, die in der Vorrunde den 5. Platz belegten. Heute lief es von Beginn an sehr gut und wir konnten das erste Spiel mit 4:1 als Sieger beenden. Im zweiten Spiel gegen den Verbandslisten aus Sinzheim, lief es nicht ganz so gut. Trotz Überlegenheit mussten wir uns mit einem 1:1 zufrieden geben. Als nächstes ging es gegen den Angstgegner und Favoriten aus Kuppenheim. Im Gegensatz zum Vorrundenturnier wuchsen die Jungs in diesem Spiel über sich hinaus und konnten den Platz mit 4:1 als Sieger verlassen. Nachdem wir auch die beiden letzten Spiele gegen Bühl mit 4:1 und Bühlertal mit 2:0 gewinnen konnten, war das Turnier perfekt. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und 13 Punkten bei einem Torverhältnis von 15:4 zogen wir als Erster vor dem SV Kuppenheim mit nur 8 Punkten ins Finale ein.
A-Junioren: Turnier in Bühl
Am Tag nach der Hallenbezirkszwischenrunde nahmen wir am Vollbandenturnier in Bühl teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Das Finale bestreiten jeweils die Ersten und das Spiel um Platz 3 die Zweiten der Gruppen. In unserem ersten Spiel hatten wir es mit der SG Oberachern zu tun. Wie so oft, ließ die Konzentration zu Beginn sehr zu wünschen übrig und so stand es nach wenigen Minuten bereits 0:2. Erst durch eine geschenkte 2 Minutenstrafe unserer Gegner (ein Spieler sprang über die Bande), kamen wir besser ins Spiel. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 hatten wir es unserem Ersatztorwart Marius zu verdanken, der durch ein Weitschusstor den 2:2-Endstand erzielte. Jetzt kamen wir besser ins Turnier und konnten das zweite Spiel gegen Stadelhofen mit 4:2 gewinnen. Nachdem wir auch die nächste Partie gegen Ottersweier/Bühl nach einer Aufholjagd mit 4:3 gewinnen konnten, ging es im letzten Spiel gegen Sinzheim um Platz eins oder zwei in der Gruppe. Durch einen überzeugenden 2:0 Sieg machten wir den Einzug ins Finale perfekt. Hier trafen wir auf die spielstarken Beiertheimer. Nach einer klaren 1:4 Niederlage durften wir uns dennoch über einen guten 2. Platz freuen.
Alte Herren
Dritter Platz in Bietigheim
Traditionell nahmen unsere "Alten Herren" zu Jahresbeginn am Hallenturnier des SV Bietigheim teil. Das gut besetzte Teilnehmerfeld sorgte für spannende und abwechslungsreiche Spiele, wobei sich unser Team insgesamt gut präsentierte. Gegen den SV Au, den SV Bietigheim und den SV Michelbach konnten Siege errungen werden, während man gegen den späteren Turniersieger Durmersheim Unentschieden spielte und gegen Ottersdorf knapp unterlag. Die nach dem Turnier getätigte Analyse zeigte, dass vor allem die mangelnde Chancenverwertung und einige Leichtsinnsfehler in der Defensive ein noch besseres Abschneiden verhinderten. Dennoch zeigte sich Trainer Eric Steudel am Ende zufrieden mit der gezeigten Leistung.