• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Katholische Seelsorgeeinheit

Gottesdienstplan vom 24.01. bis 02.02.2020

Kath. Pfarramt St. Bernhard/St. Dionysius

76448 Durmersheim, Hauptstr. 151

Telefon 07245/4001, Fax 4074

Mo. - Fr. 9:00 bis 11:00 Uhr;

Mo., Di., Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Andreas

76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727

Di. 9:00 - 11:00 Uhr

Do. 16:00 - 18:00 Uhr 
www.kath-durmersheim-auamrhein.de 

E-Mail: gemeinsam@kath-durmersheim-auamrhein.de

Freitag, 24.1.20: Hl. Franz von Sales, Bischof, Kirchenlehrer

Maria Bickesheim (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung (in besonderen Anliegen/für Fam. Kühn)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Herz-Jesu (Wü)

  7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr (!) keine Hl. Messe!

Samstag, 25.1.20: Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

Maria Bickesheim (Du)

  8:20 Uhr kein Rosenkranz
  9:00 Uhr (!) keine Hl. Messe!
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse (im Gedenken an Pius Fritz)

St. Dionys (Du)

18:30 Uhr Vorabendmesse
Seelenamt für Lieselotte Pfister, geb. Siege
(für Franz Klein (Speyerer Straße); Jahrtagsstiftung für Alois Fröhlich, Ehefrau Agnes, Eltern, Geschwister und alle Angehörigen)

Sonntag, 26.1.20: 3. Sonntag im Jahreskreis,

L1: Jes 8,23b-9,3, L2: 1 Kor 1,10-13.17, Ev: Mt 4,12-23

St. Andreas (Au)

10:30 Uhr Hl. Messe

Seelenamt für Fridolin Maier
(für lebende und verstorbene Angehörige, für Eugen Hettel zum Jahrtag)

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für Fam. Kühn)
10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder aus der Pfarrei St. Bernhard (für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE/für Günter Fier)
14:15 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr Marienstunde

St. Dionysius (Du)

18:00 Uhr VIA-Jugendkirche Gottesdienst mit Dekanatsjugendkaplan Frederik Reith -
musikalische Gestaltung - Melina Kraft

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für Erna Müller - gestiftet von der Kfd Würmersheim)

Montag, 27.1.20: Hl. Angela Merici, Ordensgründerin

Maria Bickesheim (Du)

  8:20 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für Lotte Ebert, Fam. Schmidt und leb. und verst. Angehörige/für Familie Hammer und lebende und verstorbene Angehörige/in besonderen Anliegen)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz 

Dienstag, 28.1.20: Hl. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer

St. Andreas (Au)

18:30 Uhr Hl. Messe

Maria Bickesheim (Du)

  7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst für die Schüler der 3. Klasse Hardtschule
  8:20 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit  (für Renate Heck, für Helmut Bertsch)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Mittwoch, 29.1.20

St. Andreas (Au)

  7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:00 Uhr Rosenkranz

Maria Bickesheim (Du)

  8:20 Uhr Rosenkranz
 9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für Herbert Ganz/in besonderen Anliegen)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 30.1.20

Maria Bickesheim (Du)

  8:20 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(in besonderen Anliegen/ für Familie Josef Faber/ für für Fam. Scory, für Wilhelm Faber)

St. Dionys (Du)

  6:15 Uhr Frühschicht
  7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)

Freitag, 31.1.20

Maria Bickesheim (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung
(für Familie Kühn)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Herz-Jesu (Wü)

  7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)

Samstag, 1.2.20

St. Andreas (Au)

18:30 Uhr Vorabendmesse, Segnung der Kerzen, Feierlicher Einzug, Feierliche hl. Messe und Vorstellung der Erstkommunionkinder der Pfarrei St. Andreas

Maria Bickesheim (Du)

  8:20 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für Margareta, Inge und Paul Neu; für Fam. Kühn/für Johanna Landhäußer/fürElisabeth Kornmüller/für Conrad Ludwig, Hermann Josef Schickel, Wilhelm Schickel, Abundia Rosenas, Estaneslao Rosenas und Familie)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse Segnung der Kerzen, Feierliche hl. Messe
Seelenamt für Waltraud Jung, geb. Moschko;
(für Brigitte Krody zum Jahrtag; für Hildegard Flasack zum Todestag; für Luzia Koffler-Haitz und Josefine Koffler und verstorbene Angehörige; für Herlinde und Emil Klein und Angehörige)

Sonntag, 2.2.20, Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess

L1: Mal 3,1-4, L2: Hebr 2,11-12.13c-18, Ev: Lk 2,22-40 

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Segnung der Kerzen, Feierlicher Einzug, Feierliche hl. Messe, anschl. Erteilung des Blasiussegens (für Gerhard Fröhlich zum Jahrtag; für Familie Landhäußer; für Basilius Nold und Angehörige; für Matthias und Marie Hummel)
10:30 Uhr Segnung der Kerzen, Feierlicher Einzug, Feierliche hl. Messe, anschl. Erteilung des Blasiussegens (für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)

St. Dionys (Du)

10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von "Kind und Kegel" Segnung der Kerzen, Feierlicher Einzug, Feierliche hl. Messe, mit Kindergottesdienst, anschl. Erteilung des Blasiussegens (für Waldtraud Reichel, geb. Zörner)

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Segnung der Kerzen, Feierlicher Einzug, Feierliche Hl. Messe, anschl. Erteilung des Blasiussegens (in besonderer Meinung)
        

Informationen aus der Seelsorgeeinheit

 

Gedanken zu  "Mariä Lichtmess"

Mit der Bezeichnung "Darstellung des Herrn" erhielt das heutige Fest seinen Charakter als Herrenfest wieder. Maria und Josef stellten Jesus im Tempel dar, weihten ihn Gott und brachten das Opfer, wie es das Gesetz vorschrieb. Der an der Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert aufkommende Brauch der Kerzensegnung und der Lichterprozession führte im deutschen Sprachraum zu der Bezeichnung "Märiä Lichtmess".
Zwei historische Feste liegen dem heutigen Festtag zugrunde: ein älteres Fest in Jerusalem und ein jüngeres in Rom. Die Pilgerin Egeria sprach von einem Fest, das 40 Tage nach Epiphanie gefeiert wurde, zu dem eine Eucharistiefeier und eine feierliche Prozession gehörten. Seit dem 5. Jahrhundert feierte man es in Jerusalem, seit dem 7. Jahrhundert in Rom als "Fest der Begegnung" mit einer Lichterprozession.
Der 2. Februar ist seit 1997 zugleich der "Tag des geweihten Lebens", ein Tag des Dankes und der Bitte für Menschen, die sich mit ihrem Leben ganz Gott zur Verfügung stellen, sich ihm geweiht haben.
Wir laden herzlich ein zur Lichterprozession u. zur Feier der Hl. Messe am Fest "Darstellung des Herrn". Sie dürfen gerne Ihre Kerzen zur Segnung mitbringen.
 

Empfang des "Blasius-Segen" am Sonntag, 2. Februar  und Montag, 3. Februar

Der Blasius-Segen ist ein Sakramentale der kath. Kirche. Der Blasius-Segen wird nach der heiligen Messe am Gedenktag des heiligen Blasius, dem 3. Februar, gespendet, traditionell oft auch schon tags zuvor im Anschluss an die hl. Messe des Festes Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) und vielerorts zusätzlich am darauffolgenden Sonntag. Er kann auch in einem Wortgottesdienst gespendet werden.
Blasius von Sebaste war der Überlieferung zufolge Bischof von Sebaste in Kleinasien und erlitt 316 das Martyrium. Der Heilige zählt zu den vierzehn Nothelfern. Die bekannteste Erzählung über Blasius berichtet, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb erteilt die Kirche den Blasius-Segen zum Schutz gegen Halskrankheiten. Darin kommt das gläubige Vertrauen auf die Heilszusage Gottes gerade auch für das leibliche Wohlergehen des erlösungsbedürftigen Menschen zum Ausdruck. Die Spendung des Segens ist seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen.

  

Kath. Frauengemeinschaft Durmersheim und Würmersheim

Einladung zum Weltfriedensgebet am 30. Januar 2020, um 17.45 Uhr in der Dionyskirche in Durmersheim
"Der Friede als Weg der Hoffnung:
Dialog, Versöhnung und ökologische Umkehr"
So lautet das Motto des diesjährigen Weltfriedensgebets, das wir zusammen mit Ihnen feiern möchten. Dazu laden wir alle Frauen unserer Seelsorgeeinheit recht herzlich ein.
 

Bamberg-Reise der kfd im Dekanat Rastatt

Der Dekanatsvorstand der kfd-Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt vom 16. - 18. April 2020 zu einer Gemeinschaftsfahrt nach Bamberg ein. Das Busunternehmen Beck wird diese Reise begleiten. Ziele sind neben einer Stadtführung und einer Schiff-Fahrt auf der Regnitz, die Basilika von Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein in Oberfranken. Das Hotel Göller in Hirschaid ist für die Übernachtung und Verpflegung vorgesehen. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 07245/82630 sowie 07222/6680.
Monika Kreis
Kfd-Dekanatsvorsitzende
 

Informationen der Pfarrei St. Bernhard/Wallfahrtskirche Maria Bickesheim

Erstkommunion 2020 St. Bernhard - Vorstellungsgottesdienst

Dieses Jahr werden 12 Jungen und Mädchen sich mit ihren Teamern auf die Erstkommunion vorbereiten. Wir freuen uns sehr darüber. Am Sonntag, 26. Januar 2020 werden sie den Gottesdienst um 10.30 Uhr mitgestalten und sich vorstellen. Herzliche Einladung an die gesamte Pfarrgemeinde. Die Kommunionkinder treffen sich vor dem Gottesdienst um 10.45 Uhr in der Pfarrscheune.

Elternteam

Das nächste Treffen zur Vorbereitung der nächsten Gruppentreffen findet statt am 28. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Pfarrhaus.
 

Kirchenkaffee

Zum nächsten Kirchenkaffee am Sonntag, 16. Februar 2020 nach der 9.00 Uhr-Messe sind Sie wieder herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf jeden, der kommen möchte. Gottes Segen für 2020 und alles Gute, Ihre Elgard Blaschka mit allen Helfern.


Ihr Suchbegriff:
Ihre Suchergebniss für „“ (0 Treffer):

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim
Bedeckt
Samstag, 24.05.2025
5 / 18°C
Bedeckt
So, 25.05.
Bedeckt
12 / 18°C
Bedeckt
Mo, 26.05.
Wolkig
13 / 20°C
Wolkig
Di, 27.05.
Leicht bewölkt
12 / 22°C
Leicht bewölkt
wetter.com
wetter.comAktuelles Wetter ansehen

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt