• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Katholische Seelsorgeeinheit

Gottesdienstplan vom 20.05.2022 bis 29.05.2022

Kath. Pfarramt St. Bernhard/St. Dionysius,

76448 Durmersheim, Hauptstr. 151

Telefon 07245/4001, Fax 4074

Mo. - Fr. 9:00 - 11:00 Uhr, Mo., Di., Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Andreas - 76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727, Fax 912085

Di. 9:00 - 11:00 Uhr, Do. 15:00 - 18:00 Uhr 


Sie können sich auch in den Schaukästen der Kirchen und auf unserer Homepage  www.kath-durmersheim-auamrhein.de/gottesdienste über die aktuellen Gottesdienstzeiten informieren.
 


Freitag, 20.05.22: Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester

Maria Bickesheim (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung (für Ljubica Ostojic/zum Hl. Antonius in einem Anliegen/in bes. Anliegen um Gesundheit)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Herz-Jesu (Wü)

  7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe (für Kraft und Beistand in Krankheit) 

Samstag, 21.05.22

Kollekte für den Katholikentag

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe (für Josef Hitscherich und Angehörige, für Karl Vogel, Angehörige und arme Seelen/für Ljubica Ostojic)
18:30 Uhr Vorabendmesse (für die verstorbenen Schulkameradinnen und -kameraden des Jahrgangs 1934/1935)

St. Dionys (Du)

18:30 Uhr Vorabendmesse (um Gesundheit und Frieden; in großem Anliegen) 

Sonntag, 22.05.22: 6. Sonntag der Osterzeit

L1: Apg 15,1-2.22-29, L2: Offb 21,10-14.22-23, Ev: Joh 14,23-29

Kollekte für den Katholikentag

St. Andreas (Au)

10:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
11:30 Uhr Taufe des Kindes Mika Albrecht

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für Ljubica Ostojic/für kranke Mutter und um Kraft und Gesundheit der Familie)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
11:30 Uhr Taufe des Kindes Marcel Herr

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für Anna und Matthias Scheidler, lebende und verstorbene Angehörige der Fam. Scheidler und Debre/ für kranke Kinder J. und N.) 

Montag, 23.05.22

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe (für Ljubica Ostojic/für verst. Ehemann, Sohn und alle Angehörigen)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz 

Dienstag, 24.05.22

Antoniuskapelle (Au)

18:30 Uhr Hl. Messe (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche)
(in besonderer Meinung)

Maria Bickesheim (Du)

  7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst
  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe (für Josef Hitscherich und Angehörige, Karl Vogel, Angehörige und arme Seelen/für Ljubica Ostojic)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz 

Mittwoch, 25.05.22: Hl. Beda Venerabilis, Kirchenlehrer; Hl. Gregor VII., Papst; Hl. Maria Magdalena von Pazzi, Ordensfrau

St. Andreas (Au)

  7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe (für Ljubica Ostojic)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz 

Donnerstag, 26.05.22: Christi Himmelfahrt  

L1: Apg 1,1-11, L2: Eph 1,17-23, Ev: Lk 24,46-53

St. Andreas (Au)

  9:30 Uhr Feierliche Hl. Messe, anschl. Flurprozession (in besonderer Meinung)

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Feierliche Hl. Messe (für Erika und Michael Grutolla)
16:00 Uhr Andacht der Wallfahrer aus Rastatt, Pfarrei Herz-Jesu

St. Dionys (Du)

10:30 Uhr Feierliche Hl. Messe (für verstorbene Schwester und Ehemann) 

Freitag, 27.05.22: Hl. Augustinus von Canterbury, Glaubensbote

Maria Bickesheim (Du)

14:30 Uhr Trauerfeier für Michael Eichler
18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung (für verst. Eltern, Schwiegereltern und Schwager)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Pfingstnovene "Gottes Geist schenkt Einheit"

Herz-Jesu (Wü)

  7:45 Uhr kein Schülerwortgottesdienst (entfällt!)
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung) 

Samstag, 28.05.22

St. Andreas (Au)

18:30 Uhr Vorabendmesse

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe (für verst. Eltern, Schwiegereltern und Schwager/für M. E.)
13:30 Uhr Trauung des Brautpaares Gabriella Krätzschmar und Antonie Schäufele
18:30 Uhr Vorabendmesse
Seelenamt für Ottomar Körner 

Sonntag, 29.05.22: 7. Sonntag der Osterzeit,

L1: Apg 7,55-60, L2: Offb 22,12-14.16-17.20, Ev: Joh 17,20-26

Antoniuskapelle (Au)

18:00 Uhr Maiandacht, gestaltet von der kath.Frauengemeinschaft, musikalisch begleitet vom Kirchenchor

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für Wolfgang Valentino Berner/für alle armen Seelen)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
11:45 Uhr Tauffeier des Kindes Merle Wachter
14:15 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr Marienstunde mit Abschluss der Maiandachten 

St. Dionys (Du)

10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von "Kind und Kegel"
(für Helga und Bernhard Ott und alle Angehörigen)

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für Günter Schmitt, Eltern und Geschwister, Luise und Nikolaus Stürmlinger und Edgar)
 

Informationen aus der Seelsorgeeinheit 

Eheverkündigung

Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden:
Der ledige Yannick Wilke und die ledige Katharina Trefz, beide aus Durmersheim.
(1. Verkündigung)
 

Eheverkündigung

Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden: Der ledige Benjamin Kessler und die ledige Lena Gabi Schäfer, beide aus Durmersheim.
(1. Verkündigung)
 

Die hl. Kommunion zu Hause empfangen - Hauskommunion

Gerne bringen wir die hl. Kommunion zu allen Gemeindemitgliedern, die wegen Krankheit oder Ähnlichem nicht mehr an der Sonntagsmesse teilnehmen können.
Dies findet in der Regel am Herz-Jesu-Freitag - 1. Freitag eines Monats - statt. 
Sie dürfen uns gerne im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Tel.-Nr. 07245/4001 anrufen.


Vorbereitung Blumenteppich Fronleichnam am Donnerstag, 16.06.2022

In diesem Jahr, wollen wir wieder am Stationsaltar zu Fronleichnam einen Blumenteppich legen. Aber ohne Ihre Mithilfe geht es nicht. Wir freuen uns über viele  "helfende Hände" aus der ganzen Seelsorgeeinheit.


Zuvor eine Bitte an die Kaffeetrinker

Wir können getrockneten Kaffeesatz gebrauchen. Aber bitte ganz trocken, sonst schimmelt er. Also jetzt schon beginnen, zu sammeln...

Schön, wenn Sie von Ihrer Gartenpracht etwas abgeben könnten. Wir bitten deshalb um Blumenspenden. Die Blumen können Sie am Mittwoch, 15.06.2022 bei Bertsch im Hof, Hauptstr. 128 abgeben. Eimer stehen bereit.

Weiter würden wir uns freuen, wenn die Elternteamer mit ihren Kommunionkindern oder auch Jugendliche aus den Pfarreien auf den Feldern Kornblumen, Sauerampfer, Wiesensalbei, Margariten, blühende Gräser, Ginster oder ähnliches sammeln würden. (bitte keinen Klatschmohn, da sich diese Blüten nicht eignen). Je mehr Blumen wir haben, desto bunter kann der Teppich werden.
Große Farnwedel (Wald) und Blätter von Kirschlorbeer können wir auch gebrauchen. Außerdem freuen wir uns über jede "helfende Hand". Am Mittwochabend ab 17.30 Uhr werden die Blumen im Hof von Fam. Bertsch abgezupft und am Donnerstagmorgen ab 5.30 Uhr wird der Teppich auf dem Parkplatz an der Hauptstraße gelegt.

Für all Ihren Einsatz im Voraus schon ein herzliches Vergelt's Gott.

 

Informationen aus der Pfarrei St. Bernhard

 

Einweihung Kindergarten St. Bernhard in Durmersheim

Am vergangenen Samstag fand die offizielle Einweihung des neu renovierten Kindergartens St. Bernhard in Durmersheim statt. Bedingt durch Corona fand die offizielle Einweihung erst jetzt statt. Musikalisch umrahmt wurde die Einweihungsfeier von Matthias Ganz und Marcus Reichel.
Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Anita Rinderle bedankte sich beim Architekten Herrn Bistritz, beim Bauleiter Herrn Knierim, bei allen Handwerken, die eine gute Arbeit abgeliefert haben und bei der politischen Gemeinde mit Herrn Bürgermeister Andreas Augustin für die große finanzielle Unterstützung.
Die Leiterin des katholischen Kindergartens, Frau Melanie Meergraf-Besemer, hob in ihrer Rede die Veränderungen im Kindergarten hervor, die eine Renovierung und Umbau erforderten. Durch Ganztagsgruppen mussten Schlafmöglichkeiten und ein Essensangebot geschaffen werden. 
Der Architekt Bernd Bistritz hob in seinem Beitrag die architektonischen und ökologischen Aspekte des Umbaus hervor. Wichtig für ihn ist aber ein Kindergarten als ein Ort der Geborgenheit für die Kinder.
Für den Leiter der Seelsorgeeinheit Durmersheim-Au am Rhein, Pfarrer Markus von Chamier, ist der Kindergarten eine wichtige Zukunftsinvestition, da Kinder die Zukunft der Kirche und der Gesellschaft sein werden. Der Kindergarten soll auch ein Ort der Nächstenliebe sein, was besonders angesichts des Krieges in Europa wichtiger denn je ist.
Bürgermeister Andreas Augustin erinnerte an die Kostenbeteiligung von 80 Prozent der politischen Gemeinde, ohne deren Beteiligung eine Sanierung nicht möglich gewesen wäre. Mit diesem modernen Kindergarten werden auch die Bedingungen für einen modernen Arbeitsplatz der Erzieherinnen geschaffen. Er erinnerte auch daran, dass nun der Kindergarten St. Lioba vor der Sanierung steht.



An der Sanierung bzw. dem Umbau des Kindergartens St. Bernhard gab es viele Beteiligte. Hierzu gehören der Bauausschuss, die katholische Verrechnungsstelle, Architekt, Bauleiter, die politische Gemeinde und viele Handwerksbetriebe aus der Region.


  


 
 
 




Ihr Suchbegriff:
Ihre Suchergebniss für „“ (0 Treffer):

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim
Bedeckt
Donnerstag, 22.05.2025
11 / 18°C
Bedeckt
Fr, 23.05.
Wolkig
8 / 16°C
Wolkig
Sa, 24.05.
Bedeckt
6 / 18°C
Bedeckt
So, 25.05.
Leichter Regen
12 / 15°C
Leichter Regen
wetter.com
wetter.comAktuelles Wetter ansehen

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt