• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Animalta e. V.

Tierischer Besuch im Seniorenzentrum in Elchesheim-Illingen

Wir haben eine "Vision"

Menschen mit Freude an Tieren, die kein eigenes Tier mehr haben können, eine Freude zu machen, Abwechslung in ihren zu Alltag bringen und Lächeln in ihre Gesichter zu zaubern! Wäre da nicht ein Seniorenheim der passende Ort?
Nach langen Überlegungen wie die Besuche mit Tieren in der Praxis aussehen können fand im Juni unsere "Premiere" statt.
Und dann war alles ganz einfach: Ein Garten, in dem sich die Bewohner versammelt hatten und unsere Hauptdarsteller Mogli und Muffin, zwei aufgeschlossene Junghunde, die alle Hürden im Nu nieder rannten. Nach wenigen Minuten der Zurückhaltung war es das Ziel der Bewohner, möglichst nahen Kontakt zu den Vierbeinern zu bekommen. Man sah freudiges Lächeln, die Kommunikation kam in Gang - auch über eigene Erfahrungen mit Tieren - die Freude war riesig und man konnte das Glück förmlich spüren. Bewohner, die ihr Bett nicht verlassen konnten wurden von den Vierbeinern auf Wunsch besucht.
Die Vorteile von Tieren in Pflegeheimen sind seit langem bekannt. Eine positive Wirkung auf alte und/oder pflegebedürftige Menschen durch den Umgang mit Tieren wurde in mehreren Studien wissenschaftlich belegt und in der Praxis bestätigt. 


Wie Tiere den Senioren im Altenheim helfen
- Tiere steigern das Allgemeinbefinden. Sie helfen eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und wirken beruhigend.
- Tiere lösen Glücksgefühle bei Tierfreunden aus.
- Tiere sind Trostspender und Zuhörer. Außerdem können sie Vereinsamung verhindern.
- Mit Tieren kann man auf andere Arten kommunizieren. Durch Berührung und  Reaktionen, etwa auf Gesten, können auch Menschen mit ihnen in Kontakt treten, die  nicht mehr oder nicht mehr gut sprechen können.
- Tiere halten aktiv und geben eine Aufgabe. Sie bieten einen Kommunikationsanlass und fördern soziale Interaktionen.
Danke an dieser Stelle an Frau Kühn, unseren Kontakt Vorort, die uns die Realisierung des
Traumprojektes mit Begeisterung ermöglicht hat.
Unser Fazit: Wir kommen wieder und freuen uns schon heute auf die nächste Begegnung von Mensch und Tier! Am Ende wissen wir, dass wir Besucher ebenso von dem Erlebnis profitiert haben.
Das Team von Animalta e. V.
www.suche-herrchen.com
Bitte helft uns helfen!

Für viele Menschen gehören tierische Mitbewohner zu einem glücklichen Leben dazu. Zahlreiche Studien belegen, dass diese uns sozialer und gesünder machen. Mensch und Tier bauen oftmals eine tiefe emotionale Bindung zueinander auf - umso schwieriger wird es, wenn sich ältere Menschen aus unterschiedlichen Gründen entschließen oder gezwungen sind, in ein Altenheim zu gehen und dort keine tierischen Mitbewohner erlaubt sind. Doch glücklicherweise erfährt das Thema "Haustiere" in Pflegeheimen, Einrichtungen und Krankenhäusern immer mehr Akzeptanz. Wie Tiere den Senioren im Altenheim helfen. Speziell geschulte Vierbeiner wie Hunde, die alte oder kranke Menschen in Einrichtungen besuchen, gehören bereits seit längerer Zeit zum Alltag in vielen Alten- oder Pflegeheimen. Mittlerweile ermöglichen jedoch auch immer mehr Einrichtungen ihren Bewohnern, die eigenen tierischen Mitbewohner dauerhaft mitzubringen.


Den Pflegebedürftigen erleichtert diese Möglichkeit den Schritt in den neuen Lebensabschnitt

So müssen sie sich nicht schmerzvoll von ihrem Vierbeiner trennen und sich um seine Unterbringung sorgen, sondern können Routinen beibehalten. Das führt nicht nur zu einer besseren Planung des Tages, sondern Mensch und Tier dürfen zusammen bleiben und können sich gemeinsam besser in ihrem neuen Zuhause eingewöhnen.


Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Umgang mit Tieren eine positive Wirkung auf alte und/oder pflegebedürftige Menschen hat - auch in der Praxis hat sich der tierische Einfluss bestätigt:
- Tierische Mitbewohner verbessern das Allgemeinbefinden und wirken beruhigend, indem sie eine entspannte Atmosphäre schaffen.

- Bei Tierfreunden lösen Tiere Glücksgefühle aus - häufig werden sie bereits nach kurzer Zeit ein wichtiger Bezugspunkt.
- Tierische Mitbewohner können verhindern, dass alte Menschen vereinsamen; spenden Trost und sind Zuhörer.
- Auch Menschen, die nicht mehr oder nicht mehr gut sprechen können, können weiterhin mit Tieren kommunizieren: Berührungen und Reaktionen auf Gesten können für diese Menschen von großer Bedeutung sein. In Therapien mit Demenzpatienten haben Tiere nachweislich zu positiven Effekten geführt.
- Generell halten tierische Freunde aktiv, indem sie ihren Menschen eine Aufgabe geben.   
- Außerdem fördern sie soziale Interaktionen mit anderen Menschen.
- Vierbeiner füllen Räume mit Leben: Eine positive Atmosphäre sorgt dafür, dass sich auch  Besuch, zum Beispiel Kinder und Enkelkinder, wohlfühlt.
Tierische Mitbewohner erfüllen also nicht nur eine soziale Funktion, sondern halten ihre Menschen auch geistig und körperlich fit. Vor allem der Kontakt zu Hunden und Katzen hat positive Auswirkungen und sich bereits in Therapien bewährt.


Seniorenheim in Thale beweist, dass Bedenken unbegründet sind

Obwohl nachweislich viele Pflegebedürftige von der Anwesenheit tierischer Mitbewohner profitieren und Tiere das allgemeine Klima in Einrichtungen positiv beeinflussen, haben die Verantwortlichen vieler stationärer Einrichtungen Bedenken. Verwaltungen von Alten- und Pflegeheimen befürchten oftmals zusätzliche Kosten, eine zu hohe Arbeitsbelastung, gesundheitliche Risiken wie Allergien, Hygiene und Verletzungsgefahr. Einzelne Bewohner könnten sich außerdem von Tieren gestört fühlen.
Im Senioren-Wohnpark in Thale dürfen die Bewohner mit ihren tierischen Mitbewohnern zusammenleben. Dort gibt es eine Tierbeauftragte, die die Unterbringung der Vierbeiner beaufsichtigt, sich um die medizinische Versorgung kümmert, Tierarztbesuche, Nahrung und gelegentlich einen Hundefriseur organisiert. Wenn ein Bewohner nicht mehr alleine mit seinem Hund Gassi gehen kann, geht der zuständige Pfleger gemeinsam mit dem tierischen und menschlichen Heimbewohner spazieren.
Außerdem kümmert sich die Tierbeauftragte des Senioren-Wohnparks im Todesfall eines Heimbewohners um die weitere Unterbringung des "Haustiers": Sollte die Familie des Verstorbenen das Tier nicht aufnehmen, wird es an einen anderen Heimbewohner vermittelt oder in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tierheim ein neues Zuhause gesucht. 


Mehr tierische Mitbewohner in Alten- und Pflegeheimen sind wünschenswert

Wenn weitere Altenheime die Haltung tierischer Mitbewohner erlauben würden, würde es vielen pflegebedürftigen Menschen leichter fallen, sich für den Schritt in solche Einrichtungen zu entscheiden. Im Alter vermissen viele Menschen das Gefühl, gebraucht zu werden - und ziehen sich zurück. Tierische Mitbewohner können dazu beitragen, dieser Einsamkeit und Passivität im Alltag entgegenzuwirken.



Ihr Suchbegriff:
Ihre Suchergebniss für „“ (0 Treffer):

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim
Wolkig
Samstag, 17.05.2025
6 / 20°C
Wolkig
So, 18.05.
Leicht bewölkt
8 / 22°C
Leicht bewölkt
Mo, 19.05.
Sonnig
7 / 24°C
Sonnig
Di, 20.05.
Wolkig
11 / 24°C
Wolkig
wetter.com
wetter.comAktuelles Wetter ansehen

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt