• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Familien- und Seniorenbüro






Zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Dankeschön!

Liebe Ehrenamtliche des Familien- und Seniorenbüros und an vielen anderen Stellen in unserer Gemeinde,

zur Woche des Ehrenamtes möchten wir Ihnen allen sehr herzlich danken: für die vielen Stunden, Ihr verlässliches Engagement, Ihre vielen Erfahrungen und Kompetenzen, mit denen Sie freiwillig und unentgeltlich so segensreich für die Belange der Mitmenschen in unserer Gemeinde eintreten! In diesen schwierigen und krisenhaften Zeiten sind Ihre Hilfsbereitschaft, Ihre Empathie und Ihr tägliches Engagement ein großer Beitrag für ein menschliches Gesicht unserer Zivilgesellschaft! Wir wünschen Ihnen mit Ihrem Engagement auch weiterhin Erfüllung, Anerkennung, gute Begegnungen und Freude. Und bleiben Sie dran in Ihren Bemühungen, sich aktiv für positives Miteinander in unserer Gesellschaft einzusetzen. Wie gut, dass es euch gibt!


Herzlich willkommen, kleiner Bäretriewer!
 
Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben:
Die Blumen des Tages, die Sterne der Nacht
und die Augen der Kinder.
Dante


 

 
Mit diesen Worten gratulieren wir der Familie Bertsch von ganzem Herzen zur Geburt ihrer Tochter Alina. Sie freuten sich über das Geschenk der Gemeinde Durmersheim und über die Info-Mappe.


Wir suchen liebevolle Familienpaten!
"Glück ist, wenn man dafür geliebt wird, wie man eben ist!"
Jede Familie braucht gelegentlich Hilfe. In solchen Situationen ist es gut, Oma, Opa oder Freunde zu haben, die dann aushelfen, wenn einem die Anforderungen des Alltags über den Kopf wachsen.
 
Aber was tun, wenn keiner da ist, den man fragen kann?
Mit der "Aktion Glücksgriff" möchte das Familienbüro der Gemeinde Durmersheim
Familien unterstützen und Kontakte zu Familienpaten vermitteln.
 
Was ist ein Familienpate?
Familienpaten sind Ehrenamtliche, die in ihrer Freizeit, in der nachberuflichen Phase oder nach der Familienpause eine sinnvolle Tätigkeit suchen.
 
Der Familienpate übernimmt z. B. folgende Aufgaben:
Freizeitaktivitäten mit Kindern wie
- Spielplatzbesuche, Ausflüge...
- Kinderbetreuung in Abwesenheit der Eltern
- Hilfe bei Hausaufgaben
- Begleitung bei Arztbesuchen
- er hört zu, liest vor
- springt dann ein, wenn Mama und Papa keine Zeit haben.
 
Wie sich die Patenschaft im Einzelnen gestaltet, wie oft man sich trifft und wie die Unterstützung aussehen soll, dies alles wird individuell zwischen Patenfamilie und Paten vereinbart.

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten bald in leuchtende Kinderaugen blicken?
Dann wenden Sie sich gerne an uns! Gemeinsam finden wir ihren persönlichen Glücksgriff!


Bärenstark - Offener Treff für Eltern und Kindern vom Säuglings- bis zum Vorschulalter
Der offene Treff bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt zu kommen. Das Angebot richtet sich an Erziehende mit Kindern im Alter von 0 - 5 Jahren.
- Veranstaltungsort: Littlehamptonhalle (Eltern-Kind -Raum), Lammstraße 16
- immer mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr
- Eintritt frei!
Das Projekt wird unterstützt vom Landesprogramm Stärke
Einfach vorbeikommen, wir freuen uns auf Sie und ihr Kind!


Gib 5 - Taschengeldbörse
Das Familien- und Seniorenbüro der Gemeinde Durmersheim sucht fleißige Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die bereit sind, kleine Hilfeleistungen und Aufgaben für unsere Senior*innnen zu übernehmen. Z. B. Einkaufsdienst, Gehweg kehren, Rasen mähen, Unkraut jäten...
Ein Taschengeld von fünf Euro pro Stunde, soll dir als Entlohnung dienen.
Wir fördern damit dem Kontakt und das Verständnis zwischen den Generationen.
Du hast Interesse? Wir freuen uns auf einen Anruf oder dein E-Mail!

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
365 Tage im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116016.
"Das Hilfetelefon informiert und berät in 15 Sprachen. Das ist einmalig und bietet auch vielen gewaltbetroffenen Frauen, die kein oder nur wenig Deutsch sprechen, einen zentralen Zugang zu Beratung und Hilfe", sagt Elke Ferner, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. "Daher spielt das Hilfetelefon auch eine wichtige Rolle, wenn wir aktuell darüber sprechen, wie wir von Gewalt betroffenen Frauen in Flüchtlingsunterkünften besseren Schutz und Zugang zu Hilfsangeboten ermöglichen können."
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116016 und online unter www.hilfetelefon.de über den Termin- und Sofort-Chat sowie per E-Mail erreichbar. Mehr als 60 qualifizierte Beraterinnen informieren und beraten gewaltbetroffene Frauen, Personen aus ihrem sozialen Umfeld und Fachkräfte - kostenlos, anonym, in 15 Sprachen sowie in Deutscher Gebärdensprache und in leichter Sprache.
Weitere Informationen unter www.hilfetelefon.de.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



167. Seniorenwanderung am 21. September
An diesem Tag wandern wir grenzüberschreitend vom Elsass in Pfalz mit Willi Hespeler.
Für die Wanderstrecke ist eine reine Gehzeit von ca. 3,5 Stunden bei ca. 280 Hm im Auf- und Abstieg vorgesehen. Auf dieser Tour geht es auch über naturbelassene Pfade.
Die Voraussetzung dafür ist eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und gute Wanderschuhe.
Empfohlen werden Wanderstöcke sowie Vesper und Getränk.
Eine Abschlusseinkehr ist eingeplant. Zusätzliches Angebot: Für eine kürzere Wanderstrecke von ca. 2 Stunden und bei ca. 100 Hm besteht die Möglichkeit. Wenn sich jemand bereit erklärt, diese in Absprache mit Wanderleiter Willi Hespeler durchzuführen, soll man sich bei dem Wanderleiter bis Samstag, 17.09., melden. Telefon 07245/7203.


Die Anmeldung erfolgt über das Seniorenbüro Telefon 07245/920270 oder per E-Mail seniorenbuero@durmersheim.de, bis Montag, 19.09., 17:00 Uhr. Wer einen Fahrschein benötigt (KVV) muss das bei der Anmeldung mit angeben, sowie der eigenen Adresse und Telefonnummer. Mit der Anmeldung verpflichtet man sich auch zu der Bezahlung des Fahrpreises.
 
Abfahrt mit der S 7 nach K'he.
Am Bietigheim Bhf. 8:09 Uhr
Durmersheim Bhf. 8:12 Uhr
Durmersheim Nord 8:14 Uhr     
(Bitte in der vorderen Hälfte des ersten Wagens der Bahn einsteigen).
 
Rückkehr in Durmersheim ca. 17:30 Uhr. Die aktuelle Pandemie-Vorgaben sind einzuhalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Haftung.

Die Rikscha ist wieder unterwegs!
Eine Fahrt mit der Rikscha - Freiheit und schöne Erlebnisse für Senioren.
Die Sonnenstrahlen im Gesicht spüren, sich an der Natur freuen, den Wind in den Haaren fühlen - diese Sinnesfreuden ermöglicht eine Fahrt mit der Rikscha. Gerade in der Corona-Zeit, in der vieles nicht mehr möglich ist, bringen die Rikschas frischen Wind, viel Spaß und schöne Erlebnisse für unsere Senior*innen.
Zeit schenken, bewegungseingeschränkte Menschen wieder in die Natur bringen, Erinnerungen wecken, Geschichten erzählen, gemeinsam lachen und das Leben genießen.
Das ist es, was Friedemann Fuchs und seine Mitstreiter von "SELAWIE - so ist das Leben" sich zum Motto gemacht haben. Wir freuen uns sehr über das tolle, für Senior*innen kostenfreie Angebot.
Neugierig geworden? Dann meldet euch zu einer Rikscha-Fahrt im Familienbüro an. Wir freuen uns auf euch!


Liebe Senior*innen,
Dank der fleißigen, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen können wir Ihnen ein umfangreiches, interessantes Freizeitprogramm anbieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an den Aktivitäten teilzunehmen. Entfliehen sie für ein paar Stunden der Einsamkeit und dem Alltag.
Sie sind uns jederzeit herzlich willkommen! Falls Sie Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen und Terminen haben, dann rufen Sie uns an!

Wochenplan für unsere Senioren vom 19. - 23. September 2022:



Für alle Veranstaltungen gilt: Personen mit Erkältungssymptomen dürfen nicht teilnehmen.


Für die mit dem Bus gekennzeichneten Veranstaltungen können sie kostenfrei den Seniorenbus buchen. Der Fahrdienst findet auf bedarfsorientierter Basis statt und benötigt, am Vortag, eine telefonische Anmeldung der Fahrt: Anmeldung unter Tel. 920-0 im Rathaus Durmersheim zu den bekannten Öffnungszeiten.
Engagierte Privatpersonen übernehmen dabei, ehrenamtlich, die Rolle der Fahrerin bzw. des Fahrers und befördern nach Anmeldung, die Senior*innen von ihrem zu Hause zum Veranstaltungsort und wieder zurück. Das Auto gehört zum Fuhrpark der Gemeinde.
 
Des Weiteren fährt der Seniorenbus jeden Mittwoch zum Wochenmarkt
Für die Rückfahrt trifft man sich an der Sitzgruppe. Die Heimfahrt erfolgt, individuell, nach Beendigung des Einkaufs, spätestens 12:30 Uhr.

Ihr Suchbegriff:
Ihre Suchergebniss für „“ (0 Treffer):

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim
Leichter Regen Wetterwarnung
Mittwoch, 28.05.2025
15 / 18°C
Leichter Regen
Do, 29.05.
Wolkig
12 / 23°C
Wolkig
Fr, 30.05.
Wolkig
14 / 28°C
Wolkig
Sa, 31.05.
Wolkig
16 / 29°C
Wolkig
wetter.com
wetter.comAktuelles Wetter ansehen

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt