...so könnte die Überschrift zu der ersten "öffentlichen Probe" des Hardtchors titeln.
Denn wir outen uns, wie wir in der Realität, hinter dicken, verschlossenen und geheimen Mauern proben.
Hier ein kleiner Auszug unseres konspirativen Probe-Schaffens: Wir suchen Töne, versuchen Pausen zu treffen, Akkorde, Quinten, Harmonien, Intonation, korrekte Atmung, beachten Pythagoras Erkenntnis, dass der Quintenzirkel rein mathematisch nicht zu seinem Ursprungston zurückkehren kann, Intervalle zu sensibilisieren, perkussive Instrumente zu plagiieren, Imitation von Instrumenten filigranisieren, zu kapieren dass Terz und Sexte als dissonant gelten können, ein Ganzton nicht in zwei gleiche Halbtöne unterteilt werden kann, arbeiten am Verhältnis zwischen der gleichschwebenden Stimmung und der reinen Intonation, gut zu stehen, optimale Körperhaltung, richtig zu atmen, schöne Vokale zu singen - und dabei stets zu lächeln , Bewegungen ganz natürlich aussehen zu lassen und quälen mit unseren bescheidenen Möglichkeiten unseren musikalischen Leiter Roman.
Schulferien hin oder her, wir haben eine kleine Hausaufgabe für alle, die bei der allerersten offenen Probe dabei sein werden.
Wer uns sagen kann, von wem diese Erkenntnis stammt, akzipiert eine einmalige Belohnung vom Hardtchor:
"Fast jedes junge Lebewesen ist von Natur aus aktiv, es will sich mit Tönen und Bewegungen wie Hüpfen und Springen äußern. Bei den Tieren verläuft das chaotisch, nur dem Menschen ist der Sinn für Rhythmus und Harmonie gegeben. Musik kann den jugendlichen Bewegungsdrang in eine zuträgliche Bahn lenken. Wenn jemand gut erzogen ist, ist die Tugend und damit die Schönheit in seiner Seele und er erfreut sich am Schönen. Das zeigt sich körperlich, indem er schön singt und tanzt. An der schönen Körperhaltung und Melodie, am schönen Gesang und Tanz kann man erkennen, wie jemand erzogen ist. Bei den Chorreigen anlässlich der Feste wird das vorgeführt. Wer tugendhaft ist und daher am Schönen Freude hat, der singt und tanzt anders als jemand, der charakterlich missraten ist, ebenso wie die Körperhaltung und Stimme eines Tapferen in der Bedrängnis anders ist als die eines Feiglings."
Der Hardtchor wünscht sich und euch regenfreies Wetter, denn bei Regen fällt die erste offene Probe 2023 irreversibel ins sprichwörtliche Wasser.
KI sei dank verwendet der Schreiberling ihm bisher vollkommen unbekannte Wörter.Mehr unter:
www.hardtchor.de + www.facebook.com/hardtchor94 + www.instagram.com/hardtchor/?hl=de
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |