• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Familien- und Seniorenbüro







Der offene Treff bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt zu kommen. Das Angebot richtet sich an Erziehende mit Kindern im Alter von 0 - 5 Jahren.

Das Projekt wird betreut von Monika Franzen, das Team vom Familienbüro dient ebenso als Ansprechpartner.

- Veranstaltungsort: Littlehamptonhalle (Eltern-Kind-Raum), Lammstraße 16

- immer mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr

- Eintritt frei!
Das Projekt wird unterstützt vom Landesprogramm

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.


 
Pferdestark - Pferde machen Eltern stark

STÄRKE-Kurs - Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-

Württemberg
Wir möchten Elternteilen mit ihrem Kind eine positive Zeit mit Pferden in unserem reitpädagogischen Angebot bereiten. Die Eltern-Kind-Beziehung wird spielerisch gestärkt, positive Impulse in der Kommunikation miteinander und dem Vertrauen zueinander gesetzt. Auch dem Austausch zwischen den Familien wird Raum gegeben. Die pferdegestützte Arbeit ermöglicht es Lernfelder zu erkennen und neue Verhaltensweisen zu erlernen. Durch die körperliche Komponente sowie das Erfahren von Natur und Tieren ergibt sich ein neuer Umgang miteinander. Wir arbeiten mit zwei Fachkräften und zwei Pferden - meistens im Freien. Unsere Kurse finden immer donnerstags nachmittags auf dem Hof "Islandpferde Stiftmühle" bei Durmersheimfür Kinder ab 6 Jahren statt. Die jeweiligen Termine finden Sie unter www.ponyfreude.de. Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über die unten angegeben Kontaktdaten. PONYFREUDE Cornelia Hauser - Psychologin, systemische Beraterin und Therapeutin Hannah Krämer - Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik. Wir haben unsere Angebote entwickelt, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das bestmögliche Umfeld für den Kontakt mit Pferden zu ermöglichen und dabei Freude und Raum für Wachstum und Entwicklung entstehen zu lassen.
Cornelia Hauser und Hannah Krämer, Tel. 0157/79768321, ponyfreude@gmail.com, www.ponyfreude.de


Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116 016
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116 016 und online unter www.hilfetelefon.de über den Termin- und Sofort-Chat sowie per E-Mail erreichbar. Mehr als 60 qualifizierte Beraterinnen informieren und beraten gewaltbetroffene Frauen, Personen aus ihrem sozialen Umfeld und Fachkräfte - kostenlos, anonym, in 15 Sprachen sowie in Deutscher Gebärdensprache und in leichter Sprache.
Weitere Informationen unter www.hilfetelefon.de.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Aufruf: Unser Spendenhaus braucht Personal
Hätten Sie Zeit und Lust ehrenamtlich im Spendenhaus mitzuarbeiten?
Vielleicht einmal die Woche, oder einmal in 14 Tagen? Wir würden uns über Verstärkung sehr freuen.
Seit der Bekanntgabe unseres Spendenhauses konnten die Mitarbeiterinnen dort schon viele Menschen in unserer Gemeinde glücklich machen. Danke auch hier an die hohe Spendenbereitschaft durch unsere Mitbürger/-innen.
Derzeit werden wieder einige Töpfe und Pfannen gebraucht, Geschirr und Besteck, Kinderkleidung ab 116, Kinderschuhe, bitte nur saisonale Kleidung!, Spielsachen für Kinder auch gerne für den Outdoor Bereich, Bilderbücher.
Falls Sie hier etwas übrig haben, freut sich das Spendenhaus über Ihre Spende. Wenn Sie etwas spenden möchten, schreiben Sie bitte vorab eine E-Mail um dies gut mit den Mitarbeiterinnen des Spendenhauses koordinieren zu können.
E-Mail: Spendenhaus-durmersheim@gmx.de
Brauchen Sie selbst etwas, dann besuchen Sie gerne das Spendenhaus in der Triftstr. 32zu den genannten Öffnungszeiten. Hier ist keine Anmeldung erforderlich!
Montag: 16:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr 

Achtung! Aufgrund der Baustelle in der Triftstraße ist direktes Parken leider nicht möglich.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.


Kinder- und Jugendfahrräder gesucht
Für unsere Fahrradwerkstatt in der Flüchtlingsunterkunft suchen wir gut erhaltene Kinder- und Jugendfahrräder.
Bitte im Familienbüro melden. Danke!


Gib 5 - Taschengeldbörse
Das Familien- und Seniorenbüro der Gemeinde Durmersheim sucht fleißige Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die bereit sind, kleine Hilfeleistungen und Aufgaben für unsere Seniorinnen und Senioren zu übernehmen. Z. B. Einkaufsdienst, Gehweg kehren, Rasen mähen, Unkraut jäten ... Ein Taschengeld von fünf Euro pro Stunde soll dir als Entlohnung dienen. Wir fördern damit dem Kontakt und das Verständnis zwischen den Generationen.
Du hast Interesse? Wir freuen uns auf einen Anruf oder deine E-Mail!



187. Seniorenwanderung am 17. Juli 2024
An diesem Wandertag führen uns die Wege über die Hochmoore bei Kaltenbronn, auch vorbei am Rotwildgehege. Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 Std bei ca. 180 Hm. Im Auf- und Abstieg auf dem Naturerlebnispfad.
( Bei ungünstiger Wetterlage ist der Besuch im Luchs - Auerwildzentrum möglich.)
Die Wanderleitung hat Willi, eine Abschlusseinkehr ist auch eingeplant.
Voraussetzungen dazu sind die entsprechende Kondition sowie gute Wanderschuhe. Empfohlen werden Wanderstöcke, Vesper und Getränk nach Bedarf.
Die Anmeldung erfolgt über das Seniorenbüro bis Montag, 15. Juli, 16:00 Uhr. Telefon 07245/920129 oder per E-Mail familienbuero@durmersheim.de.
Dazu die eigene Adresse und die Telefonnummer mit angeben sowie auch ob eine Fahrkarte im KVV-Bereich benötigt wird, die als Gruppenkarte besorgt wird.
Mit der Anmeldung verpflichtet man sich auch zu der Bezahlung des KVV-Fahrpreises plus ein Euro Teilnehmergebühr pro Person.
Bürozeiten vom Seniorenbüro sind
freitags von 8:00 - 12:00 Uhr und montags von 14:00 - 16:00 Uhr
Abfahrtzeiten
Durmersheim Nord 9:24 Uhr mit der S 8 Forbach-Freudenstadt
Durmersheim Bahnhof 9:26 Uhr
Bietigheim Bahnhof 9:29 Uhr
Bitte in den ersten Wagen einsteigen!
Rückkehr ca.           19:00 Uhr D'heim
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Haftung.
 

Junge komm bald wieder...
So haben wir letztes Jahr zusammen gesungen - und ruck zuck war das Jahr vorbei und die Marine Singers waren wieder da beim Kaffeekränzel.
Mit ihren herrlichen Seemannsliedern und Shantys haben sie eine wunderbare Stimmung in das Gemeindezentrum gezaubert.
Erst nach 2 Zugaben und dem Versprechen, wieder zu kommen, haben wir sie gehen lassen.




Wassergymnastik startet wieder

Jeden Montag und Mittwoch um 11 Uhr gibt es im Durmersheimer Freibad wieder Wassergymnastik, geleitet von Günther Britz.


Pedelec-Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren

Mit den steigenden Pedelec-Verkaufszahlen steigt leider auch die Unfallhäufigkeit, darunter vermehrt auch Stürze ohne erkennbare Fremdeinwirkung. Viele Nutzerinnen und Nutzer unterschätzen die Geschwindigkeit und das Gewicht der elektrischen Fahrräder. Beides sorgt unter dem Strich für ein anderes Fahrverhalten, das ein sorgfältiges Handling und vorausschauende Fahrweise erfordert.
Die Sicherheit der Radfahrenden ist der Gemeinde ein wichtiges Anliegen. Darum bietet das Familien- und Seniorenbüro zusammen mit dem MSC Comet Durmersheim e. V. an mehreren Terminen ein Pedelec-Fahrradsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren auf seinem Vereinsgelände des MSC Comet an.
Vereinsmitglieder des MSC Comet wurden vom ADAC geschult, zertifiziert und führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem rund zweistündigen praktischen Training in den sicheren Umgang mit dem Elektrorad ein.

Das Pedelec-Fahrsicherheitstraining findet an folgendem Termin statt

Samstag, 14. September, von 11:00 - 13:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Daher wird um Anmeldung über das Familien- und Seniorenbüro (E-Mail: familienbuero@durmersheim.de oder Tel. 07245/920-129) gebeten.
ADAC-Mitglieder zahlen für das Fahrsicherheitstraining 5 Euro, Nicht-ADAC-Mitglieder 10 Euro und MSC-Comet-Mitglieder zahlen nichts. Die Teilnahmegebühr ist vor Ort beim MSC Comet zu zahlen.
Es ist das eigene E-Bike mitzubringen und es besteht Helmpflicht. Bitte auch darauf achten, dass der Akku voll geladen ist.


"Bewegte Apotheke - Wöchentlicher Spaziergangstreff"

Achtung neue Uhrzeiten! Ab sofort treffen wir uns schon um 9:30 Uhr!
Bei der "Bewegten Apotheke" handelt es sich um ein quartiersnahes, niedrigschwelliges und bewegungsförderndes Angebot für alle älteren Menschen unserer Gemeinde. Ein begleiteter Spaziergang mit zusätzlichen Bewegungsübungen. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen, die sich gerne mehr bewegen möchten, nicht allein gehen wollen und die Geselligkeit und Sicherheit einer Gruppe bevorzugen. Neben der Bewegung wird auch die soziale Gesundheit gefördert, da Sie ganz nebenbei noch andere Menschen unserer Gemeinde kennen lernen. Es werden einfache Übungen zur Stärkung von Kraft, Koordination, und Gleichgewicht gezeigt. Natürlich dürfen Sie Ihren Rollator auch gerne mitbringen, wenn Sie diesen benötigen (bei Regen trifft sich die Gruppe am ehemaligen Eingang zum Pfarrheim).

Immer donnerstags, um 9:30 - 10:15 Uhr
Treffpunkt: Raiffeisenplatz 4B bei der Olympia-Apotheke


Seniorenhilfe - Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag

Als weiteren Baustein der Netzwerkarbeit des Familien- und Seniorenbüros Durmersheim wurde die Seniorenhilfe Durmersheim gegründet,
- um ältere und kranke Menschen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu unterstützen, damit sie möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können,

- als Begleitung zum Einkauf, Spaziergang, Arztbesuch,
- für Kleinhilfen rund um Haus und Hof,
- für aktivierende Hausbesuche, in Kooperation mit DRK.
Beim Hausbesuch werden gymnastische Übungen angeleitet, sowie Gedächtnistraining angeboten.
 
Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 7 Euro/Stunde. Davon trägt der Auftraggebende 6 Euro/Stunde, die Gemeinde Durmersheim gibt einen Zuschuss an die Helfer von 1 Euro pro geleisteter Arbeitsstunde. Organisiert und vermittelt wird die Seniorenhilfe über das Familien- und Seniorenbüro der Gemeinde Durmersheim.

Taschengeldbörse Gib 5

Brauchen Sie Unterstützung beim Rasen mähen, Straße fegen, Unkraut jäten, Fenster putzen, Gardinen aufhängen und ähnlichen Arbeiten?
Jugendliche wollen ihr Taschengeld aufbessern und helfen Seniorinnen und Senioren bei einfacheren Arbeiten zum Preis von 5 Euro pro Stunde.


Jung bleiben - gemeinsam alt werden!
Dank vieler engagierter Mitarbeitenden können wir unseren Seniorinnen und Senioren ein sehr interessantes Freizeitangebot anbieten. Sie sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Treffen teilzunehmen.

Ganz besonders freuen sich die Skatspieler und die Spielegruppen auf neue Gesichter. Auch die Strickliesel sind bereit, Wolle und Handarbeitslust zu teilen. Bei den Senioren im Netz 60+ werden sie fit im Umgang mit PC, Handy, Laptop. Unsere zahlreichen Bewegungsprogramme laden zum Mitmachen und fit bleiben ein. Einmal im Monat findet eine Seniorenwanderung statt.

Herzliche Einladung.


Wochenplan für unsere Senioren vom 15. - 19. Juli 2024



Für die im Wochenplan mit dem Bus gekennzeichneten Veranstaltungen können Sie kostenfrei den Seniorenbus buchen. Der Fahrdienst findet auf bedarfsorientierter Basis statt und benötigt, am Vortag, eine telefonische Anmeldung der Fahrt: Anmeldung unter Tel. 920-0 im Rathaus Durmersheim zu den bekannten Öffnungszeiten.
Engagierte Privatpersonen übernehmen dabei, ehrenamtlich, die Rolle der Fahrerin bzw. des Fahrers und befördern nach Anmeldung die Seniorinnen und Senioren von ihrem zu Hause zum Veranstaltungsort und wieder zurück. Das Auto gehört zum Fuhrpark der Gemeinde.
Ihr Suchbegriff:
Ihre Suchergebniss für „“ (0 Treffer):

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim
Wolkig
Sonntag, 18.05.2025
8 / 20°C
Wolkig
Mo, 19.05.
Sonnig
7 / 23°C
Sonnig
Di, 20.05.
Wolkig
11 / 25°C
Wolkig
Mi, 21.05.
Bedeckt
11 / 21°C
Bedeckt
wetter.com
wetter.comAktuelles Wetter ansehen

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt