Fußballverein Germania Würmersheim
7. Würmersheimer Sommer-Fußballcamp, 49 Jungs und Mädchen nahmen teil
Man nehme 49 Jungen und Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren, 14 Trainer- und BetreuerInnnen, gebe eine riesige Portion Spaß dazu - und heraus kommt das Sommer-Fußballcamp des FV Germania Würmersheim.
Gruppenbild Sommer-Fußballcamp 2024
Freitag bis Sonntag stand komplett im Zeichen des Fußballs. Technik, Taktik, Spielformen, aber auch viel individuelles Lernen stand auf dem Fußball-Plan. Der Speiseplan stand dabei nicht hinten an. Es gab natürlich Schnitzel mit Pommes aber auch Pasta mit Tomatensoße und Spaghetti Bolognese. Ob es sich bei der Bolognese um die Linsenbolognese des DFB handelte bleibt das Geheimnis des Kochs. Geschmeckt hat es jedenfalls allen! Es standen immer kühle Getränke zur Verfügung und in den Pausen gab es frisches Obst, gesponsert vom Obst- und Gemüsegroßhandel L. Schenk aus Karlsruhe.
Mit dem eigenen Camp-Trikot ausgestattet und altersgerecht aufgeteilt ging es nach der Begrüßung in die ersten Trainingseinheiten. Der Schwerpunkt des ersten Tages lag auf dem Passspiel und den Laufwegen. Natürlich kamen auch Spielformen und Abschlussspiele nicht zu kurz. Ihre Nervenstärke konnten die NachwuchskickerInnen dann beim "11er-König" unter Beweis stellen.
Am Samstag standen die Themen Zweikampf, Kraft und Ausdauer aber auch Ecken und Flanken auf dem Lehrplan. Und wie es sich gehört wurde das Erlernte danach ausgiebig umgesetzt. Als weiteres Highlight folgte das Pokalspiel der Aktivität gegen den Kehler FV. Nach einer "Sportlerpizza" zum Abendessen folgte ein Flutlichtturnier das alle Kids nochmal näher zusammenbrachte, da die Mannschaften aus allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen gemischt wurden.
Etwas müde vom Vorabend ging es in den dritten Trainingstag - die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft luden zum Training ein. Und der Nachwuchs zeigte was er drauf hat.
Trainingseinheit mit Spielern der ersten und zweiten Mannschaft
Nach drei ereignisreichen Tagen verließen am Sonntagnachmittag restlos alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Solar-Activ-Sportpark an der Badener Straße, zwar müde aber mit einem Lächeln auf den Lippen.
Einstimmiges Fazit: ein tolles Event, das den Zusammenhalt stärkt und den Teamgedanken über die unterschiedlichen Jugendjahrgänge hinweg ausbaut. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, auf und neben dem Platz, die das für die Kids möglich gemacht haben.
Aktivität, Landesliga Staffel 1, 1. Spieltag, SV Niederschopfheim - FV Würmersheim 3:2
Die Zielsetzung war klar: im ersten Spiel der neuen Saison sollten direkt drei Punkte eingefahren werden. Doch die Gastgeber erwischten den eindeutig besseren Start und stellten das Germanenteam mit ihrer taktischen Ausrichtung vor große Schwierigkeiten, sodass unser Team zunächst kaum aus der Defensive kam. Folgerichtig führten die Gastgeber schnell mit 2:0 nach knapp 20 Minuten. Erst nach der holprigen Anfangsphase kam man besser in die Partie und zeigte sich nun ebenbürtig. Nach einer Umstellung in der Halbzeitpause übernahm man die Spielkontrolle und kam per Freistoßtor von Jona Bauer auch zum Anschlusstreffer (60.), doch der Ausgleich sollte nicht fallen. Stattdessen verteidigte man einen eigentlich harmlosen Angriff des SVN äußerst schwach und lief wieder einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher (74.). Der erneute Anschlusstreffer von Jona Bauer (87.) - wiederum per sehenswertem Freistoß - kam zu spät, um zumindest noch einen Punkt mitzunehmen, so dass man die Heimreise mit leeren Händen antreten musste.
Verbandspokal, 1. Runde, FV Würmersheim - Kehler FV 0:2
In der ersten Runde des Verbandspokals traf man im heimischen Solar-Activ-Park auf den Landesligakonkurrenten Kehler FV, der von nicht wenigen Experten auch als Mitfavorit auf den Aufstieg gehandelt wird. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Gäste den etwas größeren Drang aufs Tor entwickelten. Zum ungünstigen Zeitpunkt kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Gäste schließlich in Führung. Im zweiten Durchgang versuchte man seinem Spiel treu zu bleiben und hielt weiterhin gut mit - ohne dabei aber zu nennenswerten Möglichkeiten zu kommen. Kurz vor dem Ende entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter, den die Gäste zum Endstand von 0:2 verwerteten. Letztendlich sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, dass das Team mit den erfahreneren Einzelspielern gewann.
Vorbereitungsspiele der Aktivität
Do., 15.08., 19:00 Uhr, SC Elchesheim-Illingen - FVW II
So., 18.08., 13:00 Uhr, SV Au II - FVW II
Die kommenden Pflichtspiele
Sa., 17.08., 17:00 Uhr, FVW - FV Rammersweier
Sa., 24.08., 17:00 Uhr, FVW - TuS Oppenau
So., 25.08., 15:00 Uhr, FV Sandweier - FVW II
Jugendabteilung
27. Willi-Wörner-Turnier
6. - 8. September 2024
Bereits zum 27. Mal findet in diesem Jahr unser großes Willi-Wörner-Gedächtnisturnier - traditionell am letzten Ferienwochenende - in Würmersheim statt. Das Jugendsportfest des FV Germania erfreut sich großer Beliebtheit bei regionalen Vereinen und ist ein absolutes Highlight unseres Vereinslebens. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher zahlreiche Fußballturniere- und spiele sowie ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem werden am Freitagabend alle unsere Mannschaften auf der Bühne präsentiert, die somit einen tollen Rahmen erhalten sich vorzustellen. Natürlich ist in unserem Festzelt wieder für das leibliche Wohl gesorgt und das zu familienfreundlichen Preisen. Wir freuen uns bereits heute auf euren Besuch!
Wir brauchen eure Unterstützung!
Traditionell am letzten Sommerferienwochenende findet unser großes Jugendsportfest auf unserem Vereinsgelände statt. Das Willi-Wörner-Gedächtnisturnier lockt jährlich über 60 Mannschaften an die Badener Straße und ist bei zahlreichen Fußballerinnen und Fußballern sehr beliebt. In diesem Jahr feiert die Jugendabteilung vom 6. - 8. September. Die Vorbereitungen des Orga-Teams laufen auf Hochtouren. Um ein Fest dieser Größenordnung über drei Tage stemmen zu können, benötigen wir natürlich zahlreiche helfende Hände. Wir bitten daher alle Vereinsmitglieder und vor allem auch die Eltern unserer JugendspielerInnen um Unterstützung. Wer noch keinen Dienst hat, darf sich sehr gerne bei den Trainern, Betreuern oder der Jugendleitung melden.
Alte Herren
Nächste Radausfahrt
Am Montag, 26. August findet unsere nächste Radausfahrt statt und wir treffen uns um 18:30 Uhr auf unserem Sportgelände. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Mitradler!