Katholische Seelsorgeeinheit
Gottesdienstplan vom 01.11.2024 bis 10.11.2024
Kath. Pfarramt St. Bernhard/St. Dionysius, 76448 Durmersheim, Hauptstr. 151
Telefon 07245/4001, Fax 4074;
Mo. - Fr. 9:00 - 11:00 Uhr, Mo., Di., Do., 16:00 - 18:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Andreas - 76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727, Di., 9:00 - 11:00 Uhr
Homepage
www.kath-durmersheim-auamrhein.de/glauben/gottesdienste
Freitag, 01.11.2024: Hochfest Allerheiligen, Herz-Jesu-Freitag
St. Andreas (Au)
10:30 Uhr Feierliche hl. Messe zu Allerheiligen, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Gräberbesuch auf dem Friedhof
(für die verstorbenen Angehörigen)
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Feierliche hl. Messe zu Allerheiligen
(in besonderem Anliegen/für Thomas Schickel, Siegfried Handorf, Francisco Rosenas, Valentino, April, Cresencia Calpe und alle Angehörigen/für Maria und Ludwig Zens und Magda Rubel/für verstorbenen Franz E. Mesch und Familie)
St. Dionys (Du)
10:30 Uhr Feierliche hl. Messe zu Allerheiligen, anschließend Gräberbesuch auf dem Alten Friedhof
(für verstorbene Angehörige)
Herz-Jesu (Wü)
9:00 Uhr Feierliche hl. Messe zu Allerheiligen mit Verabschiedung von Ministrant David Vögele - anschließend Gräberbesuch auf dem Würmersheimer Friedhof (in besonderer Meinung)
Samstag, 02.11.2024: Allerseelen
Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa
St. Andreas (Au)
18:30 Uhr Requiem - Hl. Messe für die Verstorbenen (für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Requiem - Hl. Messe für die Verstorbenen, am Schluss Segnung der Gräber auf dem ehem. Klosterfriedhof, anschl. Beichtgelegenheit
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE/in bes. Anliegen um Gesundheit)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Requiem - Hl. Messe für die Verstorbenen (für verstorbene Angehörige)
Sonntag, 03.11.2024: 31. Sonntag im Jahreskreis
Jk. B, L1: Dtn 6, 2-6, L2: Hebr 7, 23-28, Ev: Mk 12,28b-34
St. Andreas (Au)
10:30 Uhr Hl. Messe
(Jahrtagsstiftung für Anna Krüger, Eltern und Geschwister)
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe, anschließend Kirchenkaffee in der Pfarrscheune
(für Kazimiera Kalinowska)
10:30 Uhr Hl. Messe
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE/zum Dank und für lebende und verstorbene Angehörige)
Herz-Jesu (Wü)
9:00 Uhr Hl. Messe (für die armen Seelen )
Montag, 04.11.2024: Hl. Karl Borromäus, Bischof
St. Andreas (Au)
15:00 Uhr Trauerfeier für Karl Kraus, anschl. Urnenbeisetzung
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr kein Rosenkranz (entfällt!)
9:00 Uhr keine Hl. Messe (entfällt!)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 05.11.2024
St. Andreas (Au)
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
Maria Bickesheim (Du)
7:30 Uhr Schülerwortgottesdiens
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe für die verstorbenen Priester und Diakone der Pfarreien der Seelsorgeeinheit anschl. Beichtgelegenheit
(für Helene Wiosna/zum Hl. Josef zur Ehre und Dank in Anliegen/zum hl. Josef zur Ehre und Dank und in Anliegen/für Fam. Schmich und Mai und für arme Seelen)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Mittwoch, 06.11.24: Hl. Leonhard, Einsiedler
St. Andreas (Au)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
(zur immerwährenden Hilfe für M. und L./für Estaneslav Rosenas, Abundia, Nicolas, Theodora, Basilio Llanasa, Prescila und alle armen Seelen)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Donnerstag, 07.11.2024: Hl. Willibrord, Bischof, Glaubensbote
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
(für Else und Alfons Bitterwolf/ für verstorbenen Franz E. Mesch und Familie/zum hl. Josef zur Ehre und Dank in Anliegen)
St. Dionys (Du)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr keine Hl. Messe (entfällt!)
18:30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
Freitag, 08.11.2024
Maria Bickesheim (Du)
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung
(für alle Lebenden und Verstorbenen des Kartäuserordens/für Fam. Schmich und Mai und alle armen Seelen)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Herz-Jesu (Wü)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
Samstag, 09.11.2024: Fest der Weihe der Lateranbasilika
St. Andreas (Au)
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Lebende und Verstorbene Angehörige)
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
(für Berta und Richard Füg und Christa Füg/für die Zisterzienserinnen der Abtei Lichtenthal/zum hl. Josef zur Ehre und Dank in Anliegen)
Sonntag, 10.11.2024: 32. Sonntag im Jahreskreis
Jk. B, L1: 1 Kön 17,10-16, L2: Hebr 9,24-28, Ev: Mk 12,38-44
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe
(Jahrtagsstiftung für Adolf Flasack und Ehefrau)
10:30 Uhr Hl. Messe
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE/für Brigitte Semmle/für Irma Rastätter und alle Angehörigen der Fam. Buchmüller)
11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Hailie Schön
18:00 Uhr Konzert Vokal 5mal (organisiert von der Sozialstation Durmersheim)
Herz-Jesu (Wü)
10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum 25-jährigen Jubiläum der Männerrunde
Informationen aus der Seelsorgeeinheit
Totengedenken zu Allerseelen 2024
Verstorbene der Pfarrei St. Dionysius Durmersheim mit Herz-Jesu Würmersheim von Allerseelen 2023 bis Allerseelen 2024
Beate Siegel, geb. Karle/Melanie Siegel, geb. Herz/Hannelore Viering/Helma Wolbert, geb. Rittler/ Helga Kutterer, geb. Glasstetter/Oliver Stürmlinger/Wolfgang Maier/Herbert Frey/Isabella Schmidt-Belschner, geb. Karl/Davis Kling/Anton Riedinger/Maria Kühn, geb. Schad/Marta Augur, geb. Gressel / Eleonore Engelhard, geb. Heck/Karl Heinz Schmid/Elke Jensen, geb. Bitterwolf/Gertrud Bertsch, geb. Kiefer/Andrea Nagel/Helga Hammer/Josef Trauth/Gertrud Fischang, geb. Görig/Heinz Augenstein/
Heinz Kalusa/Herbert Eisen/Hans Hartmann/Otto Knapp/Elisabeth Kölmel, geb. Neu/Frank Klein /Hartmut Deck/Ingrid Raum, geb. Krämer/Klaus Heck/Brigitte Semmle, geb. Köhler/Johanna Muchala, geb. Sauer/Rita Heck/Ursula Beck, geb. Mayer/Luise Enderle, geb. Hammer/Rosa Seiberlich, geb. Hofhansl
Verstorbene der Pfarrgemeinde St. Bernhard/Maria Bickesheim Durmersheim von Allerseelen 2023 bis Allerseelen 2024
Paula Schneider, geb. Grünling/Rudolf Weßbecher/Rosa Würz, geb. Lachenmeier/Anna Diehl, geb. Klumpp/Thea Brunner, geb. Haitz/Helga Riebold, geb. Ruchser/Wilhelm Görig /Irmgard Canova, geb. Vögele/Adolfo Amoruso
Totengedenken in der Gemeinde
Die in Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, sind mit ihm und untereinander verbunden. Darum kann die Kirche auf Erden in Christus den Verstorbenen, die der Läuterung bedürfen, ihre Fürsprache helfend zusend
(bgl. 2 Makk 12,45). Vor allem in der Feier der Eucharistie gedenkt die Kirche der Verstorbenen.
Am 2. November/Allerseelen betet die Kirche in besonderer Weise um das Heil ihrer Verstorbenen. In der Feier der Eucharistie und im gläubigen Empfang der Kommunion sowie des Bußsakramentes, durch Gebet und den Besuch der Friedhöfe zeigen die Gläubigen ihre Verbundenheit mit denen, die ihnen im Glauben vorausgegangen sind. Sie vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit und bekennen die Gemeinschaft der Heiligen (1. November: Allerheiligen).
Weitere Formen der Erinnerung an die Verstorbenen sind die Besuche am Grab, das Gebetsgedenken in der Messfeier oder Gedenkgottesdienste z. B. zum Geburts- und Todestag der Verstorbenen. (GL612)
Allerseelenablass
Wer an Allerseelen eine Kirche besucht und dort das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis betet, kann einen vollkommenen Ablass für Verstorbene gewinnen. Dasselbe gilt, wenn jemand in der Zeit vom 1. bis 8. November einen Friedhof besucht und dabei für die Verstorbenen betet.
Dazu kommt die übliche Bedingung: Empfang des Bußsakraments und der Kommunion, Gebet in den Anliegen des Papstes.
Sakrament der Firmung
Am Wochenende des 18. und 19. Oktober 2024 fand in unserer Region die Firmung statt. Wurden früher die Firmung in den einzelnen Pfarreien gespendet, fanden in den vergangen Jahren die Firmung in den jeweiligen Seelsorgeeinheiten statt. Aber jetzt steht die Kirchengemeinde neu kurz vor den Türen. Die Pfarreien bzw. Seelsorgeeinheiten von Iffezheim im Süden und Durmersheim bzw. Au am Rhein im Norden werden 2025 in der Pfarrei St. Alexander in Rastatt aufgehen. Dies ist in der Erzdiözese Freiburg ein gewaltiger Einschnitt. Sichtbar wurden diese neuen Strukturen bereits bei der kürzlich durchgeführten Firmung von Jugendlichen. Die Firmung wurde dabei an drei Firm-Gottesdiensten in Kuppenheim, Elchesheim-Illingen und Durmersheim gespendet. Insgesamt 114 Jugendliche in der neuen Kirchengemeinde haben sich entschlossen, das heilige Sakrament der Firmung zu empfangen. Die Vorbereitungen für die Firmung wurden ebenfalls in verschiedenen zentralen Veranstaltungen in der künftigen "Kirchengemeinde neu" durchgeführt. In diesem Jahr war der Firmspender der Domkapitular Thorsten Weil.

In St. Dionysius in Durmersheim empfingen am Samstag, 19.10.2024 insgesamt 23 Jugendliche das Sakrament der Firmun