Bitte beachten Sie:
Das Familien- und Seniorenbüro ist bis zum 6. Januar 2025 geschlossen.
Danach sind wir wieder gerne für Sie da.
Aktion Sternschnuppe
Eine arbeitsreiche Adventszeit geht nun zu Ende. Mit der Aktion Sternschnuppe konnten wir auch in diesem Jahr, Dank ihrer Hilfe, vielen Menschen in unserer Gemeinde eine Freude machen.
Vergangene Woche haben wir uns, mit Bollerwagen und den liebevoll verpackten Geschenken, auf den Weg zum Haus Rudolf gemacht. Dort wurden wir von Frau Rittler empfangen, die mit uns zu den verschiedenen Wohnbereichen ging. Jede Seniorin, jedem Senior konnten wir das gewünschte Geschenk überreichen. Wir packten gemeinsam aus und die Freude über die Gaben hätte größer nicht sein können! Selbst gebackene Weihnachtsplätzchen, ein warmer Schal, Parfüm, Teddybär gleich liebevoll gedrückt, große Vorfreude auf das Vesper mit Leberwurst und Gurken... Wir haben gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, und so manch kleine Träne ist dabei auch gekullert.
Ja, es stimmt, man ist nie zu alt für ein Weihnachtsgeschenk.
Bei der Übergabe der Geschenke strahlten die Augen der Alten genauso wie die glücklichen Kinderaugen.
Auch das Christkind hat die Kinderbriefe, die auf dem Weihnachtsmarkt eingeworfen wurden, alle beantwortet!
Unser Spendenhaus
Das Spendenhaus-Team verabschiedet sich vom 19.12.2024 bis 12.01.2025 in die Weihnachtsferien.
Wir sind ab dem 13.01.2025wieder für euch da.
Bitte beachten Sie: In den Weihnachtsferien findet kein "Bärenstark"-Treffen statt.
Das Projekt wird unterstützt vom Landesprogramm
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116016
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116 016 und online unter www.hilfetelefon.de über den Termin- und Sofort-Chat sowie per E-Mail erreichbar. Mehr als 60 qualifizierte Beraterinnen informieren und beraten gewaltbetroffene Frauen, Personen aus ihrem sozialen Umfeld und Fachkräfte - kostenlos, anonym, in 15 Sprachen sowie in Deutscher Gebärdensprache und in leichter Sprache.
Weitere Informationen unter www.hilfetelefon.de.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gib 5 - Taschengeldbörse
Das Familien- und Seniorenbüro der Gemeinde Durmersheim sucht fleißige Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die bereit sind, kleine Hilfeleistungen und Aufgaben für unsere Seniorinnen und Senioren zu übernehmen. Z. B. Einkaufsdienst, Gehweg kehren, Rasen mähen, Unkraut jäten ... Ein Taschengeld von fünf Euro pro Stunde soll dir als Entlohnung dienen. Wir fördern damit dem Kontakt und das Verständnis zwischen den Generationen.
Du hast Interesse? Wir freuen uns auf einen Anruf oder deine E-Mail!
Kaffeekränzel im Januar
Am Dienstag, 7. Januar 2025 findet das erste Kaffeekränzel im neuen Jahr statt. Da das Rathaus bis zum 6. Januar 2025 geschlossen ist. Für den Fahrdienst bitte einen Tag vorher anrufen unter Tel. 07245/10727 und Name, Straße, Telefonnummer deutlich auf Anrufbeantworter sprechen.
191. Seniorenwanderung am 11. Dezember 2024
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und noch einmal in diesem Jahr starteten 16 Senioren zur Dezember-Winter-Wanderung mit einem gemütlichen Jahresabschluss in der "Grundhütte" in Langenbrand.
Wir fuhren zuerst mit der Bahn nach Gausbach, ein Ortsteil von Forbach, und dort ging es auch los. Über den Sagenweg wanderten wir durch den Hexenwald zum Hexentanzplatz, dem Hexenbrunnen, den Teufelshörner zur Orgel. Dort spendierte Wolfgang ein Schnäpschen für alle und Helga verwöhnte uns mit Zuckerbrödle.
Weiter ging es zur Fatima-Kapelle, und dort trafen wir auf 4 Langenbrander Wanderfrauen. Den letzten Teil bis zur gemütlichen "Grundhütte" gingen wir gemeinsam. Dort angekommen, wurden wir schon erwartet. Der Glühwein war vorbereitet und wärmte uns richtig auf. Später vesperten wir warmen Fleischkäse, mit Brot, Senf und Gurken. Lecker! Vielen Dank dem Hüttenteam für die vorzügliche Bewirtung.
Bevor es dunkel wurde, machten wir uns auf den Weg zur Haltestelle Langenbrand und fuhren wohlig, beschwingt wieder nach Hause.
Vielen Dank unserem Wanderführer Willi für die schöne Tour.
Allen Wanderfreunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |