Lautsprecher
  • Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

Sie sind hier: Rathaus & Bürgerservice
Landratsamt Rastatt gibt grünes Licht: schwimmende Solaranlage in Durmersheim kann gebaut werden
Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Durmersheim startet mit einer guten Nachricht in die Zeit nach den Pfingstferien. Die schwimmende Solaranlage auf dem Baggersee der Firma Wilhelm Stürmlinger & Söhne GmbH & Co. KG kann gebaut werden, das Landratsamt Rastatt gibt grünes Licht. Die schwimmende Solaranlage wird mit einer Gesamtfläche von 7,25 ha und einer Gesamtleistung von ca. 13,91 MWp errichtet werden. Mit dieser Anlage kann sauberer Strom für rund 13.000 Menschen erzeugt werden. Das ist etwas mehr als die Gesamtbevölkerung Durmersheims. Damit entsteht eine der größten schwimmenden PV-Anlage in Deutschland.
 



Nachdem der Durmersheimer Gemeinderat am 24. Januar 2024 den Bebauungsplan "Schwimmende PV-Anlage Stürmlinger See" als Satzung einstimmig beschlossen hat, hat das Landratsamt Rastatt diesen als Baurechtsbehörde in den vergangenen Tagen nun auch genehmigt. Zudem ist an die Betreibergesellschaft die wasserrechtliche Erlaubnis vom Landratsamt Rastatt erteilt worden. Beide Dokumente wurden der Gemeinde bzw. der Betreibergesellschaft am heutigen Dienstag vor Ort am Stürmlinger See von Landrat Prof. Dr. Christian Dusch überreicht.

"Mit der nun entstehenden schwimmenden Solaranlage wird die Energiewende erlebbar. Durmersheim entwickelt sich mit dem Ausbau der Nahwärme, den geplanten sieben Windenergieanlagen und der schwimmenden Solaranlage zu einem Leuchtturm der Energiewende", sagt Bürgermeister Klaus Eckert. "Das ist ein guter Tag für Durmersheim und die Region. Denn zukünftig wird sich die Industrie dort ansiedeln, wo erneuerbare Energien verfügbar sind. Umso wichtiger ist das Projekt in Durmersheim für die ganze Region auf der Hardt."

Landrat Prof. Dr. Christian Dusch betonte erneut das Ziel des Landkreises Rastatt, den Bereich der erneuerbaren Energien deutlich auszubauen. "Das Projekt auf dem Stürmlinger See in Durmersheim ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg", erklärte der Landrat. Die Genehmigungsbehörden im Landratsamt hätten das Vorhaben mit Hochdruck bearbeitet. "Ich hoffe auf viele weitere Projekte dieser Art im Landkreis Rastatt, der aufgrund seiner Kiesseen ein enormes Potenzial bereithält", so Landrat Prof. Dr. Dusch weiter.

Betrieben wird die schwimmende Solaranlage von einer Betriebsgesellschaft unter dem Dach der in Bayern sitzenden BayWa r.e. Solar Projects GmbH. Zu den weiteren Gesellschaftern zählen die BürgerEnergiegenossenschaft Durmersheim (BEG) als auch die Firma Wilhelm Stürmlinger & Söhne GmbH & Co. KG als Betreiber des Kieswerks auf dem Stürmlinger See.
Raphael Kempf, Projektentwickler der BayWa r.e. Solar Projects GmbH, macht deutlich: "Mit Projekten wie diesen treiben wir die Energiewende in Deutschland nachhaltig voran und zeigen, dass Baggerseen noch viel mehr Nutzen haben können. Besonders hervorheben möchte ich die tolle Zusammenarbeit zwischen den Behörden und BayWa r.e., dank der dieses Projekt zügig voranschreitet - so schaffen wir die Wende!"

Hartmut Oesten und Clemens Schlossarek vom Vorstand der BEG Durmersheim erklärten: "Wir von der BEG freuen uns riesig, dass wir heute die Übergabe der wasserrechtlichen Erlaubnis miterleben und als Projektpartner bei der Realisierung dieses Leuchtturmprojekts mitwirken dürfen. Diese Floating-PV-Anlage ist ein Meilenstein für den Ausbau erneuerbarer Energien in Durmersheim und in der ganzen Region. Nicht ohne Stolz können wir behaupten, dass wir ohne unsere Genossenschaft heute nicht hier stehen würden. Denn die Initiative für dieses Projekt ging von uns, der BEG Durmersheim, aus. Wir freuen uns riesig, dass wir mit den Bürgern in Durmersheim und Umgebung damit die Energiewende ein großes Stück voranbringen und einen großartigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können."

Für Thorsten Volkmer, den Geschäftsführer der Firma Wilhelm Stürmlinger & Söhne GmbH & Co. KG ist klar: "Auch für uns hat diese Anlage einen Leuchtturm-Charakter. Das Genehmigungsverfahren mit einer so großen Anlage war für die Behörde und auch für uns Neuland. Es gab keinen Leitfaden, weil es bisher so auch noch niemand geplant und beantragt hatte. Alle bisher in Deutschland errichteten Anlagen sind deutlich kleiner und lediglich für den Eigenbedarf des jeweiligen Kieswerkes vorgesehen. Wir hier wollen aber mit unseren Partnern im Wesentlichen Strom für die Allgemeinheit produzieren. Das Kieswerk selbst benötigt gerade einmal 5 % des zukünftig erzeugten Stroms. 2016 haben wir erste Gespräche zu einer solchen Anlage geführt. 2019 ging die erste schwimmende PV-Anlage in Baden-Württemberg ans Netz. Das hat uns in unserem Handeln beflügelt. Die Kontakte zur BEG wurden bereits im Frühjahr 2020 geknüpft. Gemeinsam mit der BayWa r. e. sind wir dann 2022 ins Genehmigungsverfahren gestartet. Jetzt nach rund zwei Jahren halten wir endlich die Genehmigung in den Händen. Nun haben wir Rechtssicherheit und können die Anlage bestellen und aufbauen. Im Sommer 2025 wollen wir dann mit unseren Partnern die Anlage in Betrieb nehmen."
 


Das Projekt ist vor Ort in der Bevölkerung völlig unumstritten. Es gab keine Proteste gegen das Projekt und im Bebauungsverfahren sind keine Einwendungen oder Stellungnahmen der Bevölkerung eingegangen.

Ein kleiner bitterer Beigeschmack bleibt jedoch, weil gemäß der noch aktuellen Gesetzgebung die schwimmende Solaranlage nur auf 15 Prozent der Wasseroberfläche errichtet werden darf. Jedoch besteht Einigung unter allen Beteiligten, die Anlage größer bauen zu wollen, wenn es der Gesetzgeber ermöglicht. "Die im Vorfeld geplanten 30 Prozent bleiben das Ziel", machten alle unisono deutlich. Der Bebauungsplan sei vorausschauend bereits für eine schwimmende Solaranlage auf 30 Prozent der Wasseroberfläche angelegt worden, sodass ohne ein erneutes bebauungsplanrechtliches Genehmigungsverfahren zügig die schwimmende Solaranlage erweitert werden könne, so Bürgermeister Klaus Eckert. Es sei dennoch bedauerlich, dass das parteiübergreifende Engagement von Gemeinderat, Landrat, Regionalverband, Regierungspräsidium, Landtags- und Bundestagsabgeordneten sowie den Betreibern bisher nicht zum Erfolg geführt hat".
Schwimmende Solaranlagen bieten mehrere ökonomische und ökologische Vorteile gegenüber herkömmlichen landgestützten Photovoltaikanlagen. Durch die Platzierung auf Wasserflächen wird kein zusätzliches Land, etwa wertvolle landwirtschaftliche Flächen, benötigt. Zudem trägt das Wasser zur Kühlung der Solarmodule bei, was deren Effizienz und Lebensdauer erhöht. Dies ist besonders relevant angesichts steigender Temperaturen und zunehmender Energiebedarfe. Die Seen profitieren davon, da sie sich nicht so schnell aufwärmen.

Die nächsten Schritte sind nun die Anpassung des Flächennutzungsplanes sowie die Entnahme der Fläche der schwimmenden Solaranlage aus dem Bergrecht durch das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau. Die Betreibergesellschaft investiert für die schwimmende Solaranlage auf dem Stürmlinger See insgesamt ca. 15 Millionen Euro in Durmersheim. Mit einem Baubeginn wird im Frühsommer 2025 gerechnet, die Inbetriebnahme ist für Spätsommer 2025 geplant.

Erstellt am 05.06.2024
Ihr Suchbegriff:
Ihre Suchergebniss für „“ (0 Treffer):

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt